des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1308/2013, (EU) 2021/2115 und (EU) Nr.251/2014 in Bezug auf bestimmte Marktvorschriften und sektorbezogene Unterstützu
anzukurbeln und die Haushalte zu entlasten.“ Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth dazu: „Die seit 2021 andauernde Rezession in der Bauwirtschaft spitzt sich heuer extrem zu. Insbesondere der Wohnbau leidet
n Nutzung. weiter lesen ... Unter dem Titel „Masterplan Archäologie“ startete das Land Burgenland 2021 eine kulturtouristische Initiative , in der das reichhaltige archäologische Erbe des Burgenlandes
Das Land Burgenland startete im September 2021 in Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes die „Science Village Talks“. Ab 18. März wird die Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht spannenden
eferat – Beratung und Begleitung stehen an oberster Stelle Unterstützung bietet den Kommunen seit 2021 auch das Gemeindeservicereferat des Landes Burgenland. Es fungiert als zentrale Schnittstelle und
Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 erhielten im Burgenland 1.455 Kinder Unterstützung in der Erziehung. 281 Kinder wurden in Einrichtungen
Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten Teil machte 2021 mit fast 900.000 Euro die Lehrlingsförderung aus. "Heuer sind 3,7 Millionen Euro an Arbeitnehmerf
Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 erhielten im Burgenland 1.455 Kinder Unterstützung in der Erziehung. 281 Kinder wurden in Einrichtungen