gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
Möglichkeit, die Kulturgutscheine bis spätestens Ende April 2026 vorzulegen und erhalten – unter Berücksichtigung der Abrechnungsvorgaben den vollen Gutscheinbetrag vom Land Burgenland erstattet. Die Gutscheine
Bildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdischer Kultur und Geschichte genutzt. Das Gebäude soll ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass das Land Burgenland sich seiner jüdischen Wurzeln, seiner jüdischen T
des Landes von Soziallandesrat Leonhard Schneemann eröffnet. Ab sofort kann die neue Einrichtung besichtigt werden, und Personen, die sich für die Angebote interessieren, können sich direkt beim Stützpunkt
Kriterienkatalogs ermittelt wurden. Kriterien waren die Themen Frauen und Gleichstellung, die Berücksichtigung einer Geschlechterperspektive, der Beitrag zu einer chancengerechten und solidarischen Gesellschaft
stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Katastrophenbeihilfe NEU als wichtiges soziales Auffangnetz Angesichts des einzigartigen Katastrophenereignisses im Juni wurde die Katastrophenbeihilfe des Landes auf
hat das Burgenland mehrere Leuchtturmprojekte initiiert, die als strategische Leitprojekte die Sichtbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene erhöhen sollen. Zu den Projekten zählen u.a.: „Health
Erfolgsprojekt Sonnenmarkt und Sonnencafé_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann unterschrieb die Übersichtstafel des Erfolgsprojektes Sonnenmarkt und Sonnencafé. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
Landesamtsdirektors, konnten Interessenten den Landtagssitzungssaal und die Landessicherheitszentrale besichtigen. Der Burgenland Tourismus öffnete ebenfalls seine Pforten. Gleichzeitig fand vor dem Landhaus eine