lenkte sie zuletzt die Geschicke zentraler Ressorts wie Gemeinden, Wirtschaft, Landesplanung, Bildung, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie sensibler Bereiche wie Soziales, Pflege und Gesundheit. Mit dem Eintritt
en im Bezirk Neusiedl. Sabine Höfler und Daniel Bayer, beide sind Absolventen der Universität Bodenkultur in Wien, waren bereits im Nationalpark in den Bereichen Naturvermittlung und Öko-Pädagogik tätig [...] „Wichtig ist, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sollen bewusst gemacht werden
dringend notwendig Die zum Teil golfballgroßen Hagelkörner richten massive Schäden insbesondere an Ackerkulturen, Obst und Wein an. Das Land Burgenland unterstützt seit Jahren in Form einer Förderung der Ve [...] Versicherungsprämie, wenn es darum geht Hagelschäden, Dürre, Frost für landwirtschaftliche Kulturen aber auch für Tierversicherungen abzudecken. Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung
ebot zur Verfügung steht. Heute, Donnerstag, und Morgen, Freitag, tagt das Ländernetzwerk im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler sieht in der Bildung und Weiterbildung [...] Radlmaier, Angelika Neuner, Daniela Piegler (alle Wien) und Stefan Fischnaller (Vorarlberg) (v.l.) im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildtext Erwachsenenbildung-Austausch Burgenland_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela
Landeshauptmann in seiner Ansprache hervor: „Stadtschlaining hat sich zu einem Hotspot entwickelt. Kultur, Geschichte und Kunst treffen hier aufeinander, die Modernisierung des Burghotels ist ein weiterer [...] neue, moderne Standards als Beherbergungsbetrieb. Mit der Eröffnung wurde ein touristisches und kulturelles Leitprojekt im Südburgenland umgesetzt, das mit der Friedensburg Schlaining, der kürzlich renovierten
dem Sommer 2022. Die ersten Termine: Montag, 27.09.2021, 19:00 Uhr in Neufeld an der Leitha, Kulturzentrum Dr. Fred-Sinowatz, Dr.-Karl-Renner-Straße 1, mit Forschungskoordinator Werner Gruber über „Ufos [...] hse: Wie der Darm uns vergessen lässt“; Mittwoch, 10.11.2021, 19:00 Uhr in Neutal, Sport- und Kulturhalle, Dankowitschstraße 1, mit Dr. Johannes Leitner über „Das Magnetfeld der Erde – was bedeutet die
Energiewende und innovative Finanzierungsvarianten für kommunale Projekte. Begleitend dazu findet im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eine Fachausstellung statt. Veranstalter sind der Österreichische [...] Lösungen für die Zukunft unserer Städte zu finden“, so der Landesrat bei seiner Begrüßungsrede im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links