Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Burgenland erzählt

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf

Relevanz:

Lebensqualität der Zagersdorferinnen und Zagersdorfer beitragen, weil es auch wertvolle Beiträge zum sozialen Zusammenhalt leisten wird. Gastgewerbliche Betriebe sind Orte der Begegnung, des Austausches und

Stoffgebundene Sucht

Relevanz:

n : Die Sucht führt häufig zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen, wie gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Schwierigkeiten. Schutz und Risikofaktoren weiter zum Artikel Phasen der Such

Burgenländischer Frauenlauf 2025: Der Frauenlauf 2025 startet mit klarer Botschaft und in neuem Style

Relevanz:

organisiert vom Frauengesundheitszentrum FEMININA, die eine gemeinsame Vorbereitung ermöglichen und die soziale Komponente des Events stärken. Der Frauenlauf wird vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und

Kammerhofer

Relevanz:

„Outbackinside“ – Kunst in Krisenzeiten Präsentation im Wiener Künstlerhaus, Erlös zugunsten des Sozialfonds der Künstlerhaus Vereinigung Zyklen : Hauptzyklus „Die Diktatur der Wirtschaft, die Wirtschaft

Schwarz

Relevanz:

mit Film, Spezialisierung auf Film- und Videodokumentationen im Bereich Kultur und Kunst sowie soziale und gesellschaftspolitische Bereiche. Juror beim Burgenländischen Jugendkulturpreis (besteht nicht

Feichtinger

Relevanz:

Sorgen des Alltags, der Auswanderung, der Weltwirtschaftskrise, der Zwischenkriegszeit, dem Nationalsozialismus, den Wirren des Zweiten Weltkrieges, sowohl an der Front als auch an der Heimatfront und die

LRin Winkler: „Investitionen für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen“

Relevanz:

zwei Wochen wird nicht nur gezielte schulische Förderung geboten, sondern auch Freizeitaktivitäten, soziale Begegnung und pädagogische Begleitung. „So verbinden wir Lernen mit Freude und entlasten gleichzeitig

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

Einsatz danken“, so der Landeshauptmann. „Wir sind Wegbereiter in vielen Bereichen, sei es in der Sozialpolitik, der Energiewende oder im Bildungsbereich. Während andere Bundesländer Spitäler schließen, baut

Neues Studienangebot soll Bedarf an Gesundheitspersonal langfristig decken

Relevanz:

neuen Fachrichtungen erweitern das Gesamtangebot der Hochschule Burgenland im Bereich Gesundheit & Soziales. Neben dem Studienangebot für Logopädie und Ergotherapie umfasst dieses Gesundheits- und Krankenpflege

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit