Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

Vorjahr. „Diesen Weg wollen wir weiter gehen! Wir können mit Zuversicht in eine gute Zukunft blicken“, so der Landeshauptmann. Hinsichtlich der Klimaneutralität strebt der Landeshauptmann die Energieu

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

dass die Schulgemeinschaft der Volksschule Bad Sauerbrunn dies auch lebt und fördert. Bei diesem sichtlich gelungenen Projekt haben viele kreative Köpfe der Volksschule Bad Sauerbrunn mitgearbeitet. Besonders [...] 100 Jahre Burgenland. Dieser Prototyp wurde von MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion unter Berücksichtigung bildungspolitischer Ziele und Lernziele neu konzipiert, weiterentwickelt und umgestaltet. Unter

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

ausgefüllt und damit ihr Wissen, ihre Meinungen und Einstellungen für die Strategieausarbeitung sichtbar gemacht. „Das hohe Engagement der Burgenländerinnen und Burgenländer zeigte das große Interesse [...] Bildung Stereotype Partizipation/Teilhabe Gewaltprävention Frauengesundheit Im Arbeitsprozess wurde ersichtlich, dass die einzelnen Themenfelder nicht unabhängig voneinander betrachtet werden können, sondern

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

rg Schlaining „Wir machen Geschichte!“ ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die voraussichtlich am 12. Juni 2021 auf der neu renovierten Burg Schlaining eröffnet wird. „Alle Burgenländerinnen [...] langfristige Entwicklung in Schlaining und in der ganzen Region in touristischer und kultureller Hinsicht sorgen", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Meilensteine Auf Grund der Corona-Krise ist

Klimawandelanpassung

Relevanz:

der Planungsgemeinschaft Ost (PGO): https://www.planungsgemeinschaft-ost.at/studien/ansicht/detail/studie/strategischer-leitfaden-fuer-eine-klimafitte-raumordnung Hilfreiche Wekzeuge für die Umsetzung

Baulandmobilisierung

Relevanz:

die aus raumplanungsfachlicher Sicht Umwidmungspotential aufweisen. Zum ermittelten Kaufpreis ist ein Aufschlag für durchschnittliche Aufschließungskosten zu berücksichtigen. Sollte der Durchschnittswert

Regionaler Strukturplan Gesundheit 2025 beschlossen 

Relevanz:

„Masterplan“ vorgesehen haben. Die zwei Neubauprojekte in Oberwart und danach auch in Gols sind die sichtbarsten Zeichen für die burgenländische Investitionsoffensive in die Gesundheit.“ Dem burgenländischen [...] im Burgenland bis zum Jahr 2025 vor. Er geht von der bestehenden Versorgungsstruktur aus und berücksichtigt demografische Herausforderungen, medizinisch-technische Entwicklungen und Änderungen in den [...] stem. Ziel der integrativen Planung ist eine patientenorientierte Versorgungsqualität unter Berücksichtigung einer bestmöglichen Effektivität und Effizienz im Ressourceneinsatz.“ Mehr Verschränkung, an

LRin Winkler: Bildungsstatistik belegt Aufwärtstrend in der Erwachsenenbildung im Burgenland

Relevanz:

derartige qualitätvolle statistische Auswertung verfügt. „Die aktuellen Zahlen geben in mehrfacher Hinsicht Grund zur Freude. Sie zeigen einen erfreulichen Aufwärtstrend: Mit insgesamt 90.940 Teilnehmerinnen

Hauptreferat Wasserwirtschaft

Relevanz:

gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Hauptreferat Allgemeine Dienste

Relevanz:

gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit