das Klima schützen und soziale Verantwortung übernehmen? Wir wollen euch dabei unterstützen! Hier stellen wir euch viele hilfreiche Tipps und Infos zur Verfügung, wie eure Veranstaltung ein „a sauberes Festl“ [...] Downloads " zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Banner könnt ihr ganz einfach bei der Förderstelle abholen (Bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung mit unserem Ansprechpartner!) und für die Dauer [...] jeder Einzelne etwas beitragen kann – etwa durch eine klimaschonende Anreise zur Veranstaltung. Bestellt eine verantwortliche Person, die vor und während der Veranstaltung Auskünfte über die nachhaltige
versammelten Gottheiten auf der Bühne wurden dann leider durch den Wettergott zum Abbrechen der Vorstellung auf Grund von starken Regenfällen gezwungen. Die burgenländische Version des Klassikers verspricht [...] dor“ und Intendant des Uhudler-Landestheaters Martin Weinek verzückte das Publikum mit seiner Darstellung des Menelaus, einer Rolle, die ihm auf den Leib geschneidert scheint. Die Wetterprognosen hatten [...] Jennersdorf entwickelt und das freut mich ganz besonders! Ich wünsche dem Ensemble für die restlichen Vorstellungen gutes Wetter, denn es hat es sich verdient, diesen Erfolg auskosten zu dürfen. ” Intendant Alfons
und dem Ökosozialen Forum Wien entwickelt wurde, wird Ihnen eine Methodik zur Erstellung von Checklisten zur Verfügung gestellt, die mit simplen Ja/Nein-Fragen die Einbindung der 17 Ziele für nachhaltige [...] Bedeutung diese Ziele für Ihre Gemeinde haben. Die Ziele unterstützen Sie: die Dorfentwicklung bei der Erstellung von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern ganzheitlich zu betrachten und Zusammenhänge sowie [...] stärken und noch „blinde Flecken“ zu entdecken. Antworten und Lösungsansätze auf Problemfelder und Fragestellungen etwa betreffend Daseinsvorsorge und Energiewende zu finden die lokale Bevölkerung aktiv einzubinden
Schloss Esterhazy tätig. Seit 1993 nimmt sie an nationalen und internationalen Ausstellungen teil, darunter Ausstellungen in der Landesgalerie Burgenland, der Galerie der IG Bildenden Kunst Wien, der LDX [...] Label „Glassery“ vertrieb Beate Schreiter-Radel bis 2017 Glasschmuck, den sie in Fusing-Technik herstellte. 2020 entwarf sie zwei Glasfenster für eine Friedenspagode in Matsumoto, Japan im Rahmen des F [...] Friedenszentrum in den japanischen Alpen, die in einem internationalen Projekt 2021 umgesetzt werden. Ausstellungen (Auswahl): 1996 „premiere“, Burg Forchtenstein 1999 pannoniart, Burg Lockenhaus 2000 Galerie „M“
E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitwirkung bei der Erstellung des Landesvoranschlages Mitwirkung bei der Erstellung des Nachtragsvoranschlages Führung des Landeshaushaltes im laufenden [...] Themen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat Landeshaushalt Referat Personalverrechnung Referat Landeshaushalt prov. Referatsleiterin: [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Fernleihe Fernleihe aus der Landesbibliothek Die Landesbibliothek sammelt als wissenschaftliche und [...] außerhalb des Landes – erscheint oder von Burgenländer:innen veröffentlicht wird, erschließt es und stellt es für die Benützung bereit. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wird auch Literatur zu möglichst [...] Sachbüchern. Für öffentliche Büchereien im Burgenland gibt es die Möglichkeit, Bücher per Fernleihe zu bestellen und an die Leser:innen zu verleihen. Die Entlehnfrist beträgt vier Wochen und kann bei Bedarf verlängert
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Herbsttagung Gelungener Auftakt der Servicestelle im Rahmen der Herbsttagung des Landesverbandes für Bibliotheken [...] Literatur versammelt finden. Der Vormittag widmete sich insbesondere der Vorstellung der neu installierten Bibliotheksservicestelle, wo Eva Fischl nun als neue Ansprechpartnerin für Büchereiagenden fungiert [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
der besten Ausrüstung ausgestattet ist. Als Gemeinde werden wir das auch in Zukunft weiterhin sicherstellen“, bekräftigte Zagersdorfs Bürgermeister Ivan Grujic. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf (v.l.) Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI (Oberbrandinspektor) Georg Klikovits, Landesrat Heinrich Dorner, Richard Uller [...] Hergovich, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Ivan Grujic, OBI Klaus Frank, LBDS (Landesbranddirektor-Stellvertreter) Martin Reidl, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer, OBR Ing. Gerald Klemenschitz
Teilrekonstruktionen für Besucherinnen und Besucher erfahrbar gemacht wurde, stellte mit seinen einzigartigen antiken Mosaikdarstellungen nicht nur einen Ort der Repräsentanz politischer Macht dar – er war auch [...] Nordpannoniens in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung von großer Bedeutung war. An der Fundstelle der römischen „Palastvilla“ in Bruckneudorf erfolgt die Überarbeitung des Präsentationskonzeptes [...] rekonstruierten Gebäude-Fundamente. Die Ausarbeitung konkreter Schritte zur Attraktivierung der Fundstelle umfasst neben Neugestaltungs- und Marketing-Maßnahmen ebenso die Konzeption und technische Entwicklung