Klimawandel in den Burgenländischen Naturparken ankommt“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] dadurch der Landwirtschaft helfen kann. Die Broschüre kann gratis via E-Mail unter naturpark@rmb.at im Büro des Regionalmanagement Burgenlandes angefordert werden. „Wir haben im Burgenland die Klima- und [...] werden. „Die burgenländischen Naturparke sind mit Sicherheit eine der schönsten Landschaften Österreichs. Doch es gibt zwei besonders große Herausforderungen für diese Natur- und Kulturlandschaften: den Rückgang
und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma ein Energie-Unabhängigkeitspaket. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Infrastruktur und den Speicherausbau. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma heute, Donnerstag [...] Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bereits 2030 klimaneutral und energieautark zu sein. Der Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland und anderen osteuropäischen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "MZF-A" gesegnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte die burgenländischen Feuerwehren, die starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die Burg [...] für die Zukunft", so der Landeshauptmann. Zum Herunterlanden der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Kalch 1 FF Kalch 2 Bildtext FF-Kalch-100 Jahre_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit
Soziales der FH Burgenland und Prof.(FH) Mag.(FH) Manfred Tauchner Departmentleiter Soziales FH Burgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf/FH Burgenland Daniel Fenz, 7 [...] die Förderung von Mädchen und jungen Frauen im MINT-Bereich. LandBurgenland arbeitet intensiv mit Fachhochschule Burgenland zusammen Das Land hat mit der Mach MI(N)T-Homepage bereits vor zwei Jahren eine [...] 7. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
werden wir vom LandBurgenland Testungen durchführen. Für die Sicherstellung der Pflege und Betreuung in den nächsten Monaten ist dieser Sonderzug für das Burgenland wichtig. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer [...] dass keine Burgenländerin und kein Burgenländer unterversorgt ist. Erfreulicherweise greifen diese Maßnahmen bisher sehr gut“, so Christian Illedits. Eisenstadt, 23. April 2020 Landesmedienservice Burgenland [...] für das Burgenland zu unterstützen. 50 Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen kommen aus Rumänien und sind daher wichtig für die Versorgung der pflege- und betreuungsbedürftigen Burgenländerinnen und Bur
der Freiwilligen Feuerwehr Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 30. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] 17.249 Burgenländerinnen und Burgenländer sind Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr. Nur dank dieser großen Anzahl an Freiwilligen konnte bei den 7.341 Einsätzen im Vorjahr rasch und professionell geholfen [...] Minuten bzw. mehr als 18 Mal pro Tag wurde die Hilfe der burgenländischen Feuerwehren benötigt. Jede einzelne Feuerwehr der 324 burgenländischen Feuerwehren ist damit extrem wichtig. Feuerwehrreferent
und Landesjagdkoordinator DI Hans Peter Weiss präsentieren die neue Jagd-Homepage des Landes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] und Fischereiwesen im Burgenland umgesetzt werden", betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.jagd-burgenland.at Anfang des Jahres hat [...] Servicestelle für Jagd und Fischerei in Neutal ihre Arbeit aufgenommen. Das Auslaufen des BurgenländischenLandesjagdverbandes (BLJV) mit Jahresende 2022 machte neue Strukturen notwendig – inklusive neuem Referat
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] finanzielle Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das LandBurgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die BurgenländerInnen in finanziellen Schwierigkeiten [...] Montag, dem 29. Jänner 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, der Leiterin der Schuldnerberatung Burgenland, Dr. in Michaela Puhr und Se
Strategie. Burgenland“ soll dies gelingen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin [...] Siess, 21. Jänner 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Europas zu etablieren, damit touristische Impulse zu generieren und die burgenländische Identität zu stärken. Das LandBurgenland, die Esterházy Stiftung, die Internationale Haydnstiftung, die Diözese