ungarischen Weltklassespielern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Podolski oder Puyol heute in über 100 Ländern etabliert. 2019 wurde der Österreichische Teqball Verband gegründet, seinen Sitz hat er im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner stellte gemeinsam mit [...] Bekanntheitsgrad hierzulande bereits sehr hoch sei. „Deshalb wollen wir Teqball vom Burgenland aus in Österreich ausrollen“, sagte Koncar. „Die Nachfrage nach Teqball ist im Burgenland sehr hoch“, stellte
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BüroLandtagspräsidentin Dunst Hans-Christian Siess, Wolfgang Sziderics, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] dem Jahr 1997 zwischen dem LandBurgenland und dem Oblast Transkarpatien im Lichte der Entwicklungen erneuert (unterzeichnet am 7. Mai 2022 in Uschgorod). Das LandBurgenland hat durch diese neuerliche [...] Eine Delegation aus dem Burgenland mit Landtagspräsidentin Verena Dunst an der Spitze und mit Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), ist am Dienstag, 18. April 2023
idyllische Flusslandschaften, oder naturtherapeutische Workshops für Ihre Sinne, repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Die [...] sagentur Burgenland GmbH in Bad Tatzmannsdorf angefordert (Tel.: 03353/20660, E-Mail: naturpark(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at ) und hier heruntergeladen werden. Naturparke im Burgenland Die Naturparke [...] Naturpark Landseer Berge Naturpark Geschriebenstein-Irottkö (H) Naturpark in der Weinidylle Naturpark Raab - Örség (H) - Goricko (SLO) AnsprechpartnerInnen Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000
stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Vorkrisenwert. Land investiert 2022 rund 4 Millionen Euro in Arbeitnehmerförderung Mit zahlreichen Maßnahmen hat das LandBurgenland die Beschäftigung, vor allem im eher strukturschwachen Landessüden, angekurbelt [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Arbeitsmarkt im Südburgenland_1 Arbeitsmarkt im Südburgenland_2 Bildtext Arbeitsmarkt im Südburgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Leiterin der Regionalstelle
Dorner Bildtext Sportlandesrat Heinrich Dorner: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner ist selbst begeisterter Radler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 11. August 2021 Landesmed [...] die BurgenländerInnen zur Bewegung zu animieren und als Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung wurde auf Initiative von Sportlandesrat Heinrich Dorner am 1. August 2021 die Aktion „Spusu Burgenland Challenge“ [...] Gesundheit“, sagt der Sportlandesrat Die Aktion wird auf Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes beworben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sportlandesrat Heinrich Dorner
Pestizid-Reduktion soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Das LandBurgenland setzt mit dem 12 Punkte Programm „Bio-LandBurgenland“ auf positive Förderanreize und [...] Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf zum Start der Bio-Wende im Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Spaltl, 13. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] nimmt das Burgenland nun auch die Bio-Wende in Angriff. Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffung
stehen bleiben. Das LandBurgenland muss weiter in Qualität, Fachkräfte und Rahmenbedingungen investieren. Die BurgenländischeLandesregierung steht weiterhin an der Seite der Burgenländischen Familien. Wir [...] Daniel Fenz, 25. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erfolgsprojekt seit 30 Jahren funktioniert. Daher wird sich Landesrat Leonhard Schneemann weiterhin dafür einsetzen und gemeinsam mit dem LandBurgenland daran arbeiten, dass dieser wertvolle Dienst auch in den
Projektleiter Michael Dworak (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] LE-Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ (finanziell unterstützt vom LandBurgenland und der Europäischen Union) die letzten Vogelrefugien des Burgenlandes, um durch deren Schutz [...] Ergebnis ist eindeutig. Das Vogelsterben in der Agrarlandschaft hat auch vor dem Burgenland nicht Halt gemacht. „Doch“, so Dvorak, „gibt es im Burgenland noch sehr sensible Feld- und Wiesenvögel, wie Grauammer
er Michael Oberhauser. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 18. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Veranstalter von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative hat das LandBurgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] Prozent der Gemeinden die Bio-Quote des Landes haben wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen. Es freut mich, dass die Biowende des Landes auch vor derartigen erfolgreichen