nung bei Lebensmittel ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] größte Schweineproduzent der EU. Es geht, wenn man will! Die BurgenländischeLandesregierung und der BurgenländischeLandtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese nicht artgerechte Tierhaltung ausgesprochen [...] Richter entscheiden. Das Burgenland setzt auf artgerechte Tierhaltung und Bio-Landwirtschaft Bei der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin
Erfolge. Bei der Kooperation von LandBurgenland und ÖVV gingen Politik und Sport Hand in Hand. Die Aufgabe des SportlandesBurgenland sei es, wie mit dem Landessportzentrum für die gute Infrastruktur zu [...] Volleyball Verbandes) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 14. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] starten werden. „Die Kooperation zwischen dem LandBurgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband ist von enormer Bedeutung für das SportlandBurgenland. Mit rund 4.000 Nächtigungen pro Jahr generieren
Christian Gmasz, 28. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit den burgenländischen Organisationen findet ein Austausch statt. „Altern in Würde und so lange als möglich in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das haben [...] einlassen. Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Pflegegipfels. Soziallandesrat Leonhard
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "MZF-A" gesegnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte die burgenländischen Feuerwehren, die starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die Burg [...] für die Zukunft", so der Landeshauptmann. Zum Herunterlanden der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Kalch 1 FF Kalch 2 Bildtext FF-Kalch-100 Jahre_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit
Leiterin Qualitätssicherung (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Herman n , 18. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Vossen GmbH & Co. KG, überreichten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein Paket der neuen Handtücher der Edition 100 Jahre Burgenland. Bildtext Vossen 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Michaela [...] Das Burgenland feiert 2021 seine 100-jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich. Viele Wirtschaftsbetriebe im Burgenland wollen mit kreativen Initiativen und Projekten Teil dieses Jubiläums sein - so
Bereich Pflege und Betreuung sowie Gesundheit im Burgenland kein Stein auf dem anderen. Immerhin verfolgt das LandBurgenland ein klares Ziel: das Burgenländische Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen [...] Eisenstadt, 05. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgt durch die SOWO - So Wohnt Burgenland GmbH. Betrieben wird das Haus von einer Tochtergesellschaft der Soziale Dienste Burgenland GmbH – der Burgenländischen Pflegeheim BetriebsGmbH. „Der Betreuungs-
en Weitere Publikationen Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften [...] Geschichte als österreichisches Bundesland (2001); EUR 7,- Herbert Brettl: Das Burgenland als Forschungsland. Österreichische Universitätsschriften über das Burgenland 1921 – 2001 (2001); EUR 7,- Verkauf [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales
werden wir vom LandBurgenland Testungen durchführen. Für die Sicherstellung der Pflege und Betreuung in den nächsten Monaten ist dieser Sonderzug für das Burgenland wichtig. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer [...] dass keine Burgenländerin und kein Burgenländer unterversorgt ist. Erfreulicherweise greifen diese Maßnahmen bisher sehr gut“, so Christian Illedits. Eisenstadt, 23. April 2020 Landesmedienservice Burgenland [...] für das Burgenland zu unterstützen. 50 Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen kommen aus Rumänien und sind daher wichtig für die Versorgung der pflege- und betreuungsbedürftigen Burgenländerinnen und Bur
und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma ein Energie-Unabhängigkeitspaket. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Infrastruktur und den Speicherausbau. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma heute, Donnerstag [...] Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bereits 2030 klimaneutral und energieautark zu sein. Der Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland und anderen osteuropäischen
und Landesjagdkoordinator DI Hans Peter Weiss präsentieren die neue Jagd-Homepage des Landes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] und Fischereiwesen im Burgenland umgesetzt werden", betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.jagd-burgenland.at Anfang des Jahres hat [...] Servicestelle für Jagd und Fischerei in Neutal ihre Arbeit aufgenommen. Das Auslaufen des BurgenländischenLandesjagdverbandes (BLJV) mit Jahresende 2022 machte neue Strukturen notwendig – inklusive neuem Referat