einem längst erloschenen Vulkankegel thront die 1157 als Wehranlage errichtete älteste Burg des Burgenlandes. Nach mehrmaligem Besitzwechsel gelangte sie 1524 in den Besitz der Familie Batthyány. Zur Abwehr [...] und 18. Jahrhunderts - die Burgküche, die Zuckerbäckerei und die Klostergründungen im südlichen Burgenland. Öffnungszeiten : Ostermontag - 31. Oktober täglich außer Montag von 10.00 – 17.00 Uhr www.burgguessing
offenen Ateliertür im Burgenland, Wiesen Kunst- und Kreativmesse, Mattersburg Druckereiausstellung, Mumok, Wien 2017 Galerie, Berlin 2019 Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, Wiesen 2020 Ausstellung
Kinderbuchautor und Illustrator werden über 65 Bilder (Kinderbuchillustrationen, Skizzen, burgenländischeLandschaften und Stillleben, sowie Federzeichnungen) in 3 Schauräumen präsentiert. In zahlreichen Vitrinen
einzigen Moment habe ich meine Entscheidung bereit. Ich lebe, mit meinen Kindern und meinen Hunden, im Burgenland. Werkliste : Die Heilerin, Roman 2013 Kinder weinen leise, Roman 2013 Die Zauberfeder, Roman 2013 [...] , Kurzgeschichtensammlung 2013 Der Weg ist das Ziel ist der Weg: Eine Pilgerreise nach und durch Irland, Roman 2014 Anonym: Begegnungen, Kurzgeschichtensammlung 2014 Adventreise ins Miteinander, Poesiesplitter
Fuhrparks des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Abteilung gegeben ist. Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] Fuhrparkmanagement für den Fuhrpark des Landes, z.B. Strategische Ausrichtung Benutzerrechte Schadensmanagement Zentrale Fuhrparkkoordination des Fuhrparks des Landes, z.B. Monitoring, Controllingtätigkeiten [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Zentrale Dienste Referat Fuhrparkmanagement Hauptreferat Zentrale Dienste Bitte wählen
der Akademie Burgenland GmbH soweit es sich nicht um Angelegenheiten der rechtlichen Beteiligungsverwaltung handelt Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] ) Angelegenheiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Landesbediensteten einschließlich der Curricula Angelegenheiten der Grundausbildung Land, Gemeinden und des Handwerklichen Dienstes sowie der da [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Referat Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Hauptreferat Per
Mattersburg ARABKunst, Wien Ringstraßengalerie, Wien UNO-City, Wien MONDI-Gallery, Wien BurgenländischeLandesregierung, Eisenstadt TransformARTE, Eisenstadt Hotel Grafenast, Pill 2020 Kaserne Götzendorf ARTtime [...] Gebürtige Burgenländerin, wohnhaft in Hornstein, Atelier in Donnerskirchen Meine Werke sind auf meiner Homepage zu finden: www.cleo.at bzw. auch unter https://tierportrait.eu BILDENDE KUNST Ausbildung [...] Handelskammer, Wien ImmoGalerie, Wien 2014 Graffiti, Vöcklabruck 2015 Privatklinik Hollenburg Deutschlandsberg 2016 Europa Village Winery, Temecula BRAGA Praxis, Gießhübl Hotel Freizeittempel, Wiener Neustadt
llungen für externe Nutzer (z.B. OpenGovernmentData) Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation [...] Führung und Pflege der Daten zu den Landesstraßen B und L Systembetreuung der GIP Server, außerhalb der Zuständigkeit der GIS-Koordinierungsstelle Verkehrszählung Burgenland Koordination von Datenbereitstellungen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Verkehr Referat Verkehrsdaten und Geoinformation Hauptreferat Verkehr Bitte wählen Sie aus diesen Themen
Kunstmessen, Ausstellungen im In- und Ausland Werke in Privatsammlungen: Österreich, Deutschland, Niederlande, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Spanien, Italien, Russland, Australien, U.S., UAE, Indien [...] Stiftung Fondazione Sozzani, Mailand Organisatorin und Kuratorin der Benefizausstellung an der PMU Paracelsus Universität in Zusammenarbeit mit den SALK Salzburger Landeskliniken und der St. Markus Kirche [...] Patricia Voglreiter, M.A. Geboren in der Slowakei Seit 22 Jahren in Österreich, Atelier Salzburg und Burgenland Sprachen: slowakisch, tschechisch, deutsch, englisch 2006 – 2012 Studium Universität Wien, Master
Gelände um den so genannten Kreuzstadl in Rechnitz. Der Verein Re.F.U.G.I.U.S. ist seit vielen Jahren Burgenland weit im Bereich der Gedenkarbeit tätig und ist Träger des 2012 eröffneten „Museum Kreuzstadl“.