Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Kurzarbeit ermöglicht. Trotzdem entstand eine massive finanzielle Belastung. Deswegen folgten Gespräche zwischen dem Kurhaus Marienkron und dem Land Burgenland,
(Dr. Richard Woschitz). Die Baukosten in der Höhe von 8,5 Millionen Euro werden aus Eigenmitteln finanziert. Ökologische Ausgestaltung Wichtig ist dem Unternehmen vor allem auch die ökologische und gebä
Fläche Fördereinbußen bei der Flächenförderung durch die EU in Kauf nehmen. Eisenkopf fordert den finanziellen Ausgleich für einen bestimmten Anteil – „wir denken hier an 20 Prozent“ – von Wirtschaftsflächen
Bezirk Oberpullendorf”. Das kleine Vereinsteam rund um Bianca Heisinger, arbeitet ehrenamtlich, finanziert sich ausschließlich aus Spenden und arbeitet eng mit Tierärzten, den Gemeinden und den Behörden
möglich in den eignen vier Wänden bleiben möchten“, so Fürst. Dem gegenüber steht die Sorge der finanziellen Leistbarkeit. „Nur 44,3 % sind der Meinung, sich die Pflege zuhause auch leisten zu können.“ 74
Das von der EU geförderte Programm zur Entwicklung des Ländlichen Raums ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Umsetzung von Naturschutzzielen in der reichhaltigen Kulturlandschaft Österreichs.
Körperschaft öffentlichen Rechts verantwortlich. Aufsichtsbehörde ist die Landesregierung. Die Finanzierung erfolgt durch Land und Bund (Art. 15 a B.-VG. Vereinbarung). Gemeinsam mit der Republik Ungarn
– im Einsatz und im Besonderen auch bei Schulungen. Mein Dank gilt dem Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung, die diese Investition ermöglicht hat. Damit machen wir unsere Feuerwehren nicht
Burgenland). „Um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen garantieren und finanzieren zu können, müssen wir über den Tellerrand schauen und uns auf Neues einlassen. Das Burgenland hat
Denn das System der Zusammenarbeit zwischen den Bezirken und den Gemeinden – die die Wehren auch mitfinanzieren - funktioniert sehr gut.“ Der Landesfeuerwehrkommandant ergänzte: „Die Einsatzzahlen zeigen klar