Wissenschaft & Forschung FTI-Strategie Burgenland 2030 „FTI-Strategie Burgenland 2030“: 80 Millionen Euro jährlich für Forschung und Entwicklung Das Burgenland setzt neue Maßstäbe in Forschung und Innovation: [...] FTI-Strategie Burgenland 2030: Martin Zlokolikovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland Europastraße 1, 7540 Güssing E-Mail: martin.zloklikovits(at)forschunginnovation-burgenland.at Kultur & W [...] Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum
kennenzulernen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheken Burgenland erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte bereits ein Meilenstein in der Geschichte der burgenländischen Büchereien erreicht
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 170 Jahre Haus St. Vinzenz Pinkafeld_1 170 Jahre Haus St. Vinzenz Pinkafeld_2 Bildtext 170 Jahre Haus St. Vinzenz Pinkafeld_1: Landesrat Leonhard Schneemann [...] ervice Burgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext 170 Jahre Haus St. Vinzenz Pinkafeld_2: Landesrat Leonhard Schneemann und 3. Landtagspräsident, Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek (v.l.) bei der Heiligen Messe im Zuge der 170-Jahres-Feier. Bildquelle:
viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt [...] 29. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die letztes Jahr von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative „We are heroes“ wird auch heuer fortgesetzt. „Es ist mir ein besonders Anliegen, mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 10-Jahre Gesundes Dorf 10-Jahre Gesundes Dorf 2 Bildtext LR_Illedits-10-Jahre_Gesundes-Dorf: Landesrat Christian Illedits (Mitte), BGKK-Obmann [...] Derzeit sind 96 von 171 burgenländischen Gemeinden beteiligt. Soziallandesrat Christian Illedits und Hartwig Roth, Obmann der Burgenländischen Gebietskrankenkasse, überreichten im Rahmen der Jubiläumsfeier [...] Land", sagte Landesrat Christian Illedits bei der 10-Jahres-Jubiläumsfeier in Oberschützen Im Auftrag des Landes wurde 2006 gemeinsam mit der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und dem Fonds "Gesundes Ö
ld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] ordinators des Landes Burgenland betraut. Die wesentlichen Aufgaben des Forschungskoordinators sind in der FTI (Forschung-Technologie-Innovation) Strategie des Landes Burgenland 2025 festgeschrieben. Der
haben Burgenlands Sportjournalistinnen und Sportjournalisten ihre Wahl getroffen. Im Rahmen dieses Festaktes wurden erfolgreiche Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens des Jahres 2016, von [...] ausgezeichnet. Der Titel „Trainer des Jahres“ ging an Chris Chougaz, den Coach von Basketball-Meister und Cupsieger Oberwart. Die Gunners stellten auch den „Aufsteiger des Jahres“. Youngster Georg Wolf gewann [...] Europameisterin schaffte es erstmals nach 2010 wieder und wurde zum vierten Mal zur „Sportlerin des Jahres“ gewählt. Bei den Herren konnte sich Profigolfer Bernd Wiesberger, dessen Preis von seinem Vater
Veranstaltungsreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in Kooperation mit dem Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle