Betriebsansiedlung vor 25 Jahren haben hohe Förderungen und schnelle Behördenverfahren eine große Rolle gespielt, auch künftig wolle man das Unternehmen seitens des Landes unterstützen, nicht zuletzt um regionale
geplant. Da die meisten Ringer-Weltmeisterschaften in Europa stattfinden, soll eine Nation – „zum Beispiel Japan“ - als Zugpferd nach Steinbrunn geholt und so kräftig für das Burgenland als Trainings- und
Privatisierungstendenzen im Bereich Daseinsvorsorge, und das Wasser stellt dies als Lebensmittel Nr. 1 beispielhaft gut dar, klar ab. Wir stehen für eine sichere Wasserversorgung durch die öffentliche Hand“, so
Land Burgenland setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt"
en des Menschen, dem Singen. In dem Buch finden sich vor allem Wiegenlieder, Kinderreime oder Fingerspiele, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind . Als Herausgeber des Liederbuches ist es Dr. Sepp
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehen uns alle an, vor allem große Unternehmen sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Und das Bewusstsein für den Schutz unserer Erde, das muss man bereits den Kleinsten
Fahrzeugen mit Alternativantrieb bis hin zu Sonderförderungen. So wurde im Zeitraum von 2013 bis 2023 beispielsweise der Einbau von 13.272 Alternativenergieanlagen mit einer Gesamtsumme von 16,25 Millionen Euro
Hottergrenze von Lindgraben und Weppersdorf errichtete „Kartenmühle“ dar, ein Unternehmen, das Spielkarten herstellte. Die Ursprünge dieses Betriebes reichten zumindest bis ins 17. Jahrhundert zurück. 1890
nordwestlichen Teil des Mittelburgenlandes liegt, wurde 800 Jahre. Nach dem ökumenischen Gottesdienst spielten beim Frühschoppen die "Weppersdorfer Dorfmusikanten" auf, ehe am Nachmittag der Festakt mit Fes
sive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen-