-betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA
hre eingeführt, immer ausgerichtet an den Bedürfnissen der Bevölkerung, die puncto Fahrzeit und Taktung den Umstieg vom Auto auf das Öffi deutlich attraktiver gemacht haben. Und die Bilanz kann sich mehr [...] Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung und Fahrzeit an ihr Ziel. Wie die Zahlen belegen, wird das ausgedehnte Angebot exzellent angenommen [...] vorgenommen werden. Auf allen nordburgenländischen Bahnstrecken wird nun ein tagesdurchgängiger Stundentakt mit Halbstundenverdichtern in der Hauptverkehrszeit angeboten. Durch den Bau der „Ausweiche Gols“
starkes Zeichen dafür, dass gemeinsam mit Gemeinden, Grundeigentümern und engagierten Menschen eine intakte Natur erhalten und gefördert werden kann. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein in unseren [...] lberg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai MA., Bakk.techn. Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg
Schlaining erstmals „KLANGfrühling-KIDS“ mit einem dreitägigen Schulvermittlungsprogramm, das den Auftakt für ein fantasievolles Fest der Kunst bildet. Was im Jahr 2000 mit Kammermusik auf der Burg Schlaining [...] Die vielseitige Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin und Initiatorin wird mit ihrer Band das Auftaktkonzert im Granarium gestalten“, erklärt Intendant Gerhard Krammer. Zu den weiteren Highlights gehören
Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner überreichten gestern, Dienstag, im Rahmen eines Festaktes im Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt Lehrerinnen und Lehrern aus allen Regionen des Burgenlandes [...] ich“, betonte Landesrätin Winkler, die sich bei Direktorin Petra Mayer für die Ausrichtung des Festaktes bedankte. „Wir stehen laufend vielen Anforderungen in unserem Leben gegenüber, die sich auch im
weiteren Ehrengästen beim Festakt in Pinkafeld. Bildtext FF Pinkafeld_Neues Rüstlöschfahrzeug_4: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte im Zuge des Festaktes auch Ehrungen an verdiente
gen im In- und Ausland begleiten ihr gemeinsames künstlerisches Schaffen. Stefan Blagusz Erster Kontakt mit Künstlern im Verkaufs- u. Beratungsgespräch. Erste Versuche und Beginn Farben künstlerisch-kreativ [...] in den elterlichen Betrieb einzutreten. In Verkaufs- und Beratungsgesprächen entstand ein erster Kontakt mit KünstlerInnen. Bedingt durch den permanenten Umgang mit Farben und Lacken verschiedenster An
n. Der Landeshauptmann steht daher mit den Bürgermeistern und Gemeindeverantwortlichen in engem Kontakt, um direkt abzuklären, wo durch Schäden an Infrastruktur oder anderen öffentlichen Einrichtungen [...] ntation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren. „Geschädigte müssen also nicht das Land kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten, das Land ist vor Ort“, so Doskozil, der auch weiterhin rasche und