Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Kultur

Relevanz:

beinhaltet das „ Kulturpaket 2023 “ die Einrichtung einer Servicestelle, eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, neue Stipendien und Maßnahmen zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. UMGESETZT [...] ndien des Landes Burgenland als neues Ausschreibungsformat geschaffen Mobilitätszuschuss für Kulturprojekte Archäotouristischer „Masterplan Archäologie” in Umsetzungsphase Servicestelle für Kunstschaffende

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin [...] der Startschuss für das Additionalitätsprogramm, aus dem insgesamt 400.000 Euro an Förderungen für Projekte der Erwachsenenbildung vergeben wurden.

Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019

Relevanz:

Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Unter den knapp 100 Teilnehmern wählte eine Fachjury die drei engagiertesten, inn [...] und lustige Ferientage beschert wurden“, so Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Siegerprojekt Rechnitz (Verein ASKÖ mit Biss) Am Sommercamp nahmen 134 Kinder aus 14 Gemeinden teil, die täglich [...] Rechnithz - Verein ASKÖ mit Biss: Gratulation von Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zum Siegerprojekt Rechnitz – Verein ASKÖ mit Biss. Bildtext 2. Platz Steinbrunn - Kinderfreunde: Die Initiative

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

sie diesem Thema die notwendige Aufmerksamkeit verschaffen“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. Projekte wie die Aktion „Gemeinsam.Sicher“ seien ein wichtiger Baustein zur Bewusstseinsbildung beim Thema [...] Song, den „Insel-Rap“, geschrieben und einstudiert, den sie bei der Prämierung präsentierten. Das Projekt der Neuen Mittelschule Gols befasste sich mit den Gefahren in der virtuellen Welt – digitale Spiele [...] Gewaltspiele, für welche es nicht die Altersfreigabe gibt, spielen sollte. Auch wurden die Eltern in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT)

Doskozil/Dorner: „Wir halten Wort – Holzverladestelle in Rotenturm bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung“

Relevanz:

Gehalten‘ eine umfassende Lösung präsentieren und auch gleich starten können.“ Die Umsetzung des Projekts in so kurzer Zeit sei nur möglich gewesen, weil viele Partner konstruktiv zusammengearbeitet haben [...] Beauftragung eines professionellen Partners (der Voest-Alpine-Tochter Logistik Service) mit der Projektabwicklung und Betriebsführung, die Durchführung der Planung und der Arbeiten zur Modernisierung der Strecke [...] Reaktivierungskosten für die Bahnstrecke machen 300.000 Euro aus. Die Gesamtinvestitionen für das Projekt betragen somit 1,15 Mio. Euro“, berichtet Reiner. Das sei „gut investiertes Geld, das sich mehrfach

Wein-Team „Zantho“ - Investition in zukunftsorientierte Neuausrichtung

Relevanz:

eingerichtete Verkostungsräumlichkeiten. Eisenkopf dazu: „Zantho lässt hier ein neues und innovatives Projekt, ein modernes Betriebsgebäude entstehen, das für die regionale Wirtschaft, für das Burgenland insgesamt [...] tin natürlich nur begrüßen kann. Ich wünsche deshalb den Verantwortlichen für dieses innovative Projekt alles Gute und für die Zukunft den größtmöglichen Erfolg.“ Lager, Ausbau und Verkauf unter einem [...] sehr effizient und unter einem Dach erfolgen. Absicherung von regionalen Arbeitsplätzen Durch das Bauprojekt, für dessen Realisierung vornehmlich lokale Baufirmen beauftragt wurden, werden auch mehr als 100

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

aufgenommen, wobei diese Mittel direkt in das Projekt "Tomorrow" fließen, in dessen Rahmen Österreichs größtes Wind- und Photovoltaik-Portfolio entsteht. Durch das Projekt soll das Burgenland schneller energie [...] Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwunges investiert. Zukunftsweisende Investitionen in das Projekt „Tomorrow“ sollen nicht nur den burgenländischen Weg in die Energieunabhängigkeit beschleunigen,

Stabile Finanzen

Relevanz:

und neuer Radwege, über bedeutende Sicherheitsprojekte wie etwa im Bereich des Hochwasserschutzes, bis hin zum Neu- beziehungsweise Ausbau wichtiger Kommunalprojekte erfolgt die Umsetzung vieler Bauvorhaben [...] im Bausektor – weiter im Budgetrahmen. Unvermindert geht indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die Errichtung der Pflegestützpunkte im Land. Mit dem Bau von leistbarem

Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz mit Blickrichtung Konsument

Relevanz:

r PANNATURA GmbH, und Johannes Mezgolits, Bürgermeister Donnerskirchen, eröffnet wurde. „Dieses Projekt der Esterhazy-Betriebe reiht sich in eine Serie von Initiativen und Investitionen - Stichwort Op [...] seit dem Beitritt zur Europäischen Union, ist das Land Burgenland in der Lage, derartige innovative Projekte zu unterstützen und damit auch zu ermöglichen. Die Themen Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energie und [...] gibt es eine effiziente Wärmerückgewinnung von den Kühlanlagen. Die Investitionssumme für dieses Projekt beläuft sich inklusive des Gebäudeanteils auf rund 2 Millionen Euro. Im Rahmen des Österreichischen

Linkliste

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit