Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner an. Das naturschutzrechtliche Verfahren werde bereits in den nächsten Wochen starten: „Das Gebiet ist ein Paradies für viele seltene Pflanzen- und Tierarten [...] Biodiversitätsfonds Österreich stellt die finanziellen Mittel für den Schutz der biologischen Vielfalt bereit. „Dank dieser Förderung können wir gezielt Renaturierungsmaßnahmen umsetzen und einen wertvollen [...] besonderer Dank gilt daher den Grundstückseigentümer:innen, die mit ihrem Engagement und der Bereitstellung ihrer Flächen aktiv zur Erhöhung der Biodiversität in unserer Gemeinde beitragen. Diese K

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

gehalten, was wir versprochen haben. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorreiter-Bundesland in wesentlichen Bereichen wie Lohnpolitik, Gesundheit, Pflege, Bildung und Energie entwickelt [...] Regierungsperiode geht bis Jänner, wir legen die Hände nicht in den Schoß - im Gegenteil. Wir haben bereits viel erreicht, und noch viel vor.“ Der neue Rechenschaftsbericht gibt auf 36 Seiten einen Überblick [...] Millionen Euro deutlich unter der Kostengrenze von 235 Millionen Euro umgesetzt. Der Neubau ist bereits zur Gänze und ohne Darlehen abbezahlt. Die Standorte Güssing, Oberpullendorf und Kittsee wurden ausgebaut

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

Chancen auf dem Arbeitsmarkt in der Region. Die jungen Facharbeiter werden sehr gut auf ihren Beruf vorbereitet, das Kompetenzzentrum für Keramik ist stark auf Praxis ausgerichtet“, sagte Bildungslandesrätin [...] „Platten- und FliesenlegerIn“. Kolleg: QuereinsteigerInnen, welche die Berufsreifeprüfung (Matura) bereits abgelegt haben, bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren die Diplomprüfung in Ofenbautechnik [...] die Möglichkeit bietet, Zusatzqualifikationen zu erlangen, sich fortzubilden oder an einem Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es Workshops und Sommerkurse für i

Vom Broadway ins Burgenland: Musical Güssing bringt „Kinky Boots“ zur Aufführung

Relevanz:

komponiert", zeigt sich Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil bereits im Vorfeld begeistert. Der Landeshauptmann präsentierte heute, Freitag, gemeinsam mit Intendantin Marianne Resetarits und Bürgermeister [...] Gesangspädagoginnen Martha Jane Howe und Ramona Tomisser. „DIE DREI MUSKETIERE“ - Premiere 3. Juni 2023 Bereits im Juni spielen die Musical Kids, der musikalische Nachwuchs von Musical Güssing, ein Familienmusical

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

unmittelbarem Praxisbezug und mit Nachhhaltigkeit verbindet. Es zeigt zugleich beispielhaft die große Bandbreite der Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule des Landes auf“, betonte Eisenkopf. Finanziell [...] noir d‘Eisenstadt“ und der „Weiße Heunisch“ ein Begriff sein. Dabei stammen die meisten der heute verbreiteten Rebsorten, so auch Chardonnay, Riesling und Furmint, aber auch Blaufränkisch, vom Heunisch, einst [...] noir d` Eisenstadt“ eine Qualitätswein-Zertifizierung zu erwirken. „Bis es soweit ist, sind breitgefächerte Forschungsuntersuchungen notwendig. Die SchülerIinnen der Weinbauschule können dazu einen Beitrag

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

Burgenland Energie, die diese bereits langjährig währende Kooperation auch 2023 fortführt, denn die Energie Burgenland und die Schloss-Spiele Kobersdorf verbindet bereits seit mehr als 20 Jahren eine enge [...] in Paris“ gewesen wäre. Bei all diesen absurden Wirklichkeiten und wundersamen Begebenheiten durchschreitet die Inszenierung spiegelverkehrte Welten, in denen die Härte ebenso zu Hause ist, wie der Humor

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

zwischen 10.00 und 13.30 Uhr und Freitag von 10.00 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Das Sonnencafé ist Dienstag bis Donnerstag von 9.30 bis 13.30 Uhr, am Freitag von 9.30 bis 13.30 Uhr sowie [...] kommt nach Mattersburg und Neusiedl nun auch nach Güssing: Drei Sozialmärkte gibt es im Burgenland bereits, in Güssing kam heute ein vierter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sind ein österreichweit

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das Burgenland geht voran. In Sachen Pflege und Betreuung beschreitet das Land Burgenland einen eigenen und innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt man sich dieser [...] , Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung. Betreiber dieses Pilotprojektes wird, wie bereits im Jänner verkündet, die Soziale Dienste Burgenland GmbH sein. Sie übernimmt die Mitarbeiterinnen [...] Ein großer Vorteil: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Dienst Schattendorf haben bereits die mobile Hauskrankenpflege im Großteil der Gemeinden der Region inne und kennen die Klientinnen

Humanitäre Hilfe: LH Doskozil besucht ukrainische Region Transkarpatien 

Relevanz:

konnten durch die Bus-Aktion des Landes schon im Burgenland in Sicherheit gebracht und Dank der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer in Privatunterkünften untergebracht werden. Am Samstag [...] die den Weg für eine Kooperation zwischen dem Burgenland und der Region Transkarpatien ebnet. Wie bereits 1997 liegt der Schwerpunkt der Vereinbarung in der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung [...] nächste Treffen zwischen den beiden Politikern und Vertretern der burgenländischen Wirtschaft findet bereits in zwei bis drei Wochen statt. „Die humanitäre Unterstützung der Ukraine durch das Burgenland ist

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

gab es bereits 2020, also bevor die Wasserstandproblematik aufgrund brütend heißer Sommer, anhaltender Trockenheit und geringen Niederschlags richtig akut wurde. Das Land Burgenland hat – wie bereits präsentiert [...] Neusiedler See zu machen. Wir wollen einerseits das sehr komplexe Systemverhalten des Sees einem breiten Publikum näher bringen, auf der anderen Seite, Maßnahmen und Strategien zum Erhalt des Sees als

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit