Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4625 Treffer.

Ausbau des Pflegekompetenzzentrums Olbendorf

Relevanz:

2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat Christian Illedits, Bürgermeister Wolfgang Sodl, OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar und Edi Pelzmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14 [...] enthalten. Landesrat Christian Illedits: "Vor eineinhalb Jahren haben wir mit der Erstellung des burgenländischen Zukunftsplanes Pflege begonnen, heute sind wir der finalen Umsetzung wieder einen entscheidenden

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

Wissensdatenbank GemWIKI. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 14. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] systematisch und umfassend dargestellt. Aufgearbeitet sind schon die Burgenländische Gemeindeordnung 2003 und die Gemeindehaushaltsordnung 2019. Zusätzlich werden Erlässe und Infoschreiben für die Gemeinden [...] Gemeinden entgegenwirken. Das Ziel ist eine effiziente Verwaltung, von der alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren sollen“, betonte LH-Stellvertreterin

LR Dorner: Tiefe Betroffenheit über Tod von Ex-Bundesliga-Profi Thomas Wagner

Relevanz:

16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] SV Rohrbrunn ist er auch nach seiner aktiven Zeit dem burgenländischen Fußball treu geblieben. Mit Thomas Wagner verliert das Sportland Burgenland einen herausragenden Sportler und einen großartigen Menschen [...] Wagner zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Thomas Wagner war ein Aushängeschild des burgenländischen Fußballs und hat mit über 300 Pflichtspielen und 83 Toren die erfolgreiche Ära des SV Mattersburg

Staatssekretärin Lunacek bei LH Doskozil

Relevanz:

auch das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Im Zentrum der Gespräche standen vor allem kulturpolitische Fragen und das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. „Speziell im Kulturbereich gibt es etliche Anknüpfungspunkte für Kooperationen. Ich freue mich [...] 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Doskozil wird angelobt

Relevanz:

Startseite Doskozil wird angelobt Hans Peter Doskozil neuer Landesrat im Burgenland 21.12.2017 wählte die burgenländische Landesregierung Hans Peter Doskozil zum Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau [...] Sachpolitik für die Menschen, für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Meine Ziele sind stabile Finanzen und ein ordentlicher Haushalt als Basis für unsere Arbeit und die Zukunft unseres Landes.“ Hans [...] „Ich trete in große Fußstapfen und möchte mich bei Helmut Bieler für seine hervorragende Arbeit im Burgenland bedanken“, so Doskozil. Bei der Wahl erhielt er 23 der 35 abgegebenen Abgeordneten-Stimmen. Mit

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

on. Aktuell sind im Burgenland mehr als 200 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen der „Burgenländische Krankenanstalten GmbH“ [...] Mückstein (l). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger/Sandra Prükler BA, 18. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] ihre Angehörigen zuhause pflegen oder betreuen, müssen sozialrechtlich abgesichert werden! Das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte Anstellungsmodell funktioniert im Burgenland gut und könnte

Burgenland gegen Dickdarmkrebs

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Startseite Themen Gesundheit Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Burgenland gegen Dickdarmkrebs Dickdarmkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – allein [...] Vorsorgeprogramm konnten im Burgenland schon über 2.000 Dickdarmkrebsfälle früh erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden. Einzigartiges Angebot für die burgenländische Bevölkerung Alle 40- bis

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 22. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 057/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stellen auch die burgenländischen Gemeinden vor große finanzielle Belastungen. „Mit gezielten Bedarfszuweisungen setzen wir wichtige Impulse zur Stabilisierung der kommunalen Haushalte. Die erste Tranche [...] Euro aus eigenen Mitteln für Projektförderungen beisteuert, ist heute mit Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Weitere Mittel für

LR Dorner: Erfolgreiche „Feuerwehrmatura“ – 42 neue „Goldene“

Relevanz:

ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gratuliere allen zur bestandenen Prüfung. Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 42 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten, die das burgenländische Feuerwehrwesen wesentlich mitgestalten können [...] 51 Feuerwehrmitglieder stellten sich heute, Samstag 26. April, im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt: dem Bewerb um das Feuerw

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit