Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

Petri Heil, aber nur mit Jahresfischereikarte

Relevanz:

reicht sie für die Erstausstellungen aus. „Bei der Erstellung der Vorbereitungs- und Feststellungsunterlagen wurde besonderes Augenmerk auf die Gleichwertigkeit im Vergleich mit anderen Bundesländern gelegt [...] See, an einem Fluss oder an einem privaten Fischteich - einen Kurs und einer Feststellung bedarf. Die erste Feststellung der fischereilichen Eignung findet schon in der kommenden Woche statt. Damit holen [...] man sich den Kurs und die Feststellung. Ausreichend ist auch die Vorlage einer Fischereikarte eines anderen Bundeslandes - sollte für deren Erwerb eine gleichwertige Feststellung erforderlich sein, reicht

DI Dr. Michael Graf als Umweltanwalt wiederbestellt

Relevanz:

Landtagsausschuss stellen. Dabei befanden die Fraktionen einstimmig Graf als den am besten geeigneten Kandidaten und empfahlen ihn für die Bestellung als Landesumweltanwalt. Die Bestellung erfolgte durch [...] Naturschutzreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf Michael Graf das Ernennungsdekret, mit dem er nun offiziell für weitere fünf Jahre zum Umweltanwalt wiederbestellt wurde. Die Burgenländische [...] bestmöglich in Einklang zu bringen, und gratuliere ihm zu seiner Bestellung“, erklärte der Landeshauptmann. Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte Michael Graf: „Mit Michael Graf

Broschüren

Relevanz:

Tierschutzkompass Burgenland wurde erstellt, der Bewusstseinsbildung und einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbesserung des Tierwohls leisten soll. Der Tierschutzkompass stellt bestehende Tierschutzprojekte [...] Burgenländern zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und viel Freude mit Ihrem Vierbeiner. Mag. a Astrid Eisenkopf Landeshauptmann-Stellvertreterin Huhn im Glück - Tiergerechte [...] interessierten Hühnerliebhaberinnen und -liebhabern zur Verfügung zu stellen. Mag. a Astrid Eisenkopf Landeshauptmann-Stellvertreterin Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und

Landesrat Dorner informierte sich über den aktuellen Stand des Projektes S7

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: S7-Baustellenbesichtigung (1) S7-Baustellenbesichtigung (2) S7-Baustellenbesichtigung (3) Bildtext LR_Dorner-S7-Baustellenbesichtigung (1): Die zwei derzeit entstehenden [...] Betriebe eine schnelle, leistungsstarke und sichere Anbindung an das übergeordnete Straßennetz darstellen. Landesrat Heinrich Dorner besichtigte am Montagnachmittag den Tunnel, der gerade gebaut wird, [...] Gesamtlänge: 28,4 Kilometer, Gesamtkosten: circa 700 Millionen Euro, Baubeginn: 2015, geplante Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2023 Fakten Abschnitt West: Knoten Riegersdorf bis Dobersdorf Länge: 14

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Eröffnung Wanderausstellung "Zukunft erleben" Bildtext Wanderausstellung „Zukunft erleben“: Bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Zukunft erleben“ im Wandelgang vor dem [...] der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden kann. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner macht die Wanderausstellung ‚Zukunft erleben‘ „eindrucksvoll sichtbar, wie innovativer [...] Klimaschutz und der Ausstellung ‚Zukunft erleben‘ Raum geben können, um auf dieses wichtige Thema gemeinsam aufmerksam zu machen“, so Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf. Mit der Ausstellung zeige man konkret

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sonderausstellung_1 Sonderausstellung_2 Sonderausstellung_3 Sonderausstellung_4 Bildtext Sonderausstellung_1: Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann [...] Traditionen, die unser Miteinander, unser tägliches Leben prägen sollen“, stellte der Landeshauptmann fest. Mit der Sonderausstellung schlage man einen Pflock ein, der nicht nur in diesem Jahr – 100 Jahre [...] Zsifkovics. So stellen sich beide Häuser regelmäßig gegenseitig Leihgaben zur Verfügung. Jüngst geschah dies etwa seitens des Landesmuseums, welches dem Diözesanmuseum für die aktuelle Sonderausstellung eine gefasste

Weinbaubetriebe präsentieren ihre Produkte am Regional Weinfest in Oggau

Relevanz:

Oggau das traditionelle Oggauer Regional Weinfest statt. Die Eröffnung erfolgte durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie Weinkönigin Hanna I. Es werden Weine der Betriebe aus Oggau sowie [...] und vor allem qualitätsvolle kulinarische Köstlichkeiten ins Leben gerufen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. In Oggau können jedes Jahr beim Regional Weinfest die hervorragenden [...] den Weine der Winzer aus der Region verkostet werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf holte bei ihrer Rede auch die einzelnen Protagonisten vor den Vorhang. "Vor allem Weinliebhaberinnen und

Projektkooperation FEMININA und GISA: Frauengesundheit am Wort

Relevanz:

Projektes FEMININA in den Frauenberatungsstellen haben wir für Frauen eine Anlaufstelle geschaffen, die sich um Frauengesundheit bemüht“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die politische [...] für Frauen in der Burgenländischen Landesregierung, Stellenwert und Aktualität des Themas. Und weiter: „Wir haben auch in der vor kurzem vorgestellten Frauenstrategie der Frauengesundheit ein Kapitel gewidmet [...] ischen Bezirken angeboten. Angegliedert sind diese Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, die als Informationsstellen für "jederfrau" eingerichtet wurden. Hier werden Frauen zur Stärkung der

Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung

Relevanz:

t Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl. In der zweiten Phase des Fünf-Stufen-Konzepts wurden zehn Notstromaggregate sowie 35 mobile Dieseltankstellen angeschafft und ein [...] Aggregate stehen bereit zur Auslieferung an ihre Standorte, wie auch die 35 mobilen Tankstellen.“ LFKdt-Stellvertreter Reidl erklärte: „Die Aggregate sind auf ihren Anhängern transportabel und können in [...] wurden 35 mobile Dieseltankstellen gekauft und ein Betankungskonzept ausgearbeitet. Im Einsatzfall können die Feuerwehrgerätschaften mit Dieseltreibstoff versorgt werden. Die mobilen Tankstellen sind aus Kunststoff

Katastrophenschutz-Konzept – Phase 2 in Umsetzung 

Relevanz:

t Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl. In der zweiten Phase des Fünf-Stufen-Konzepts wurden zehn Notstromaggregate sowie 35 mobile Dieseltankstellen angeschafft und ein [...] Aggregate stehen bereit zur Auslieferung an ihre Standorte, wie auch die 35 mobilen Tankstellen.“ LFKdt-Stellvertreter Reidl erklärte: „Die Aggregate sind auf ihren Anhängern transportabel und können in [...] wurden 35 mobile Dieseltankstellen gekauft und ein Betankungskonzept ausgearbeitet. Im Einsatzfall können die Feuerwehrgerätschaften mit Dieseltreibstoff versorgt werden. Die mobilen Tankstellen sind aus Kunststoff

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit