Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 659 Treffer.

LH Hans Peter Doskozil und LR Winkler: Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen mit Schulbeginn gestartet

Relevanz:

aufgrund der Beurteilung der Pädagogen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch oder den Volksgruppensprachen einen Förderbedarf haben. In solchen Fällen evaluieren die LehrerInnen mit den Eltern die [...] Mittel- und Polytechnischen Schulen in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch oder in den Minderheitensprachen die Möglichkeit, ergänzend zu den bereits bestehenden Angeboten in den Schulen, kostenlose

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

und dem zweisprachigen Unterricht in der Volksschule ist es beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem Heimatland“, hob Winkler in der Festansprache hervor.

Land fördert mit „Burgenlandstipendium“ eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie 

Relevanz:

, Zeitgeschichte sowie Völker- und Europarecht werden gelehrt. Unterrichtssprache ist Englisch, zusätzlich gibt es Französischsprachkurse. Bewerbungsverfahren Die Kriterien für die Vergabe des „Burgen

Landesrätin Daniela Winkler gratuliert der ASO Oberpullendorf zum Gewinn des Inklusionspreis 2023

Relevanz:

Menschen, die Schwierigkeiten mit der sprachlichen Kommunikation haben, alternative Kommunikationsmittel wie Gebärden, Symbole, elektronische Sprachausgabegeräte und andere Hilfsmittel anzubieten. Die

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Burgenland. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Festansprache die Wichtigkeit eines gut ausgebauten Hospizes für eine moderne Sozialpolitik: „Moderne Sozialpolitik [...] Jubiläum. Bildtext 25-Jahre-Hospizbewegung-Burgenland_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Ansprache zum 25-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 04

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort: Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren 

Relevanz:

Pannonia, eines gemeinsamen Projekts der Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis. Die zweisprachige Bildungseinrichtung – Deutsch und Kroatisch – wird Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule [...] beste Rahmenbedingen für die Bildung und Betreuung unserer Kinder zu schaffen. Zugleich ist der mehrsprachige Bildungscampus Pannonia auch ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen. Wenn unsere Kinder gut aufgehoben

Ombudsstelle für Pensionist*innen

Relevanz:

hen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein Sprachrohr für ihre Anliegen zur Seite zu stellen. Unkompliziert und kostenlos berät und unterstützt die [...] Ombudsstelle fungiert als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Politik, sie ist Ansprechpartner und Sprachrohr. Zudem bietet sie der älteren Generation Unterstützung bei rechtlichen Fragen an und steht ihr

Neues Maßnahmenpaket für burgenländische Kindergärten 

Relevanz:

nen in den Einrichtungen, einen Telefon- und Videodolmetsch für Familien mit nicht deutscher Muttersprache und die Entwicklung eines Lehrgangs für Inklusionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule. Die [...] werden kann, für eine bessere Kommunikation zwischen Pädagog*innen und Eltern nichtdeutscher Muttersprache sorgen. Eine wesentliche und weitreichende Maßnahme ist die autismusspezifische Beratung für [...] allem die Wiedereinführung des Videodolmetsch ein wertvoller Schritt, um Barrieren, die durch Sprachdefizite entstehen, abzubauen“, erklärte Handler. Petra Ipsits-Lindner und Sylvia Gradinger-Drawitsch

LH Doskozil und LT-Präsident Hergovich laden zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus am 26. Oktober 

Relevanz:

auf. Offizieller Festakt um 10 Uhr mit Ansprachen und Militärmusik Der offizielle Festakt zum „Tag der offenen Tür“ startet um 10 Uhr vor dem Landhaus mit Ansprachen von LH Hans Peter Doskozil und LT-Präsident

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Thema ist schon längst überfällig, die Sprachenkompetenz ist für die weitere Zukunft eines Kindes wichtig. Wir leben in einem gemeinsamen Europa, Englisch als Sprache ist Standard!" Als wichtiger Punkt steht [...] ter gesetzlich vorgeschrieben werden, die Umsetzung muss innerhalb fünf Jahren erfolgen." Danach sprach er den Gratiskindergarten an: "Es wird sich im Oktober/November einiges ändern. Es geht um die F

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit