die Grenzsicherung, könnte mitunter die Regionalpolitik aus dem Fokus geraten, so die berechtigte Sorge. Dies hätte fatale Auswirkungen auf die Zukunft der Kohäsionspolitik, die entsprechenden Finanzie
auch das Burgenland seit dem EU-Beitritt Österreichs enorm profitiert hat," erklärt Illedits. Sie sorge für Regionalentwicklung, ermögliche eine Zusammenarbeit zwischen europäischen Kommunen und erhöhe
ausländischer Firmen auf den burgenländischen Arbeitsmarkt spiele dabei eine große Rolle. „Besondere Sorgen macht uns, dass dabei die Einhaltung arbeitsrechtlicher Grundlagen meist nicht gewährleistet ist
in sein Zimmer zurück, nimmt und hat andere Aktivitäten aufgegeben. Seine Mutter macht sich große Sorgen, weil er nicht darüber reden möchte und seine schulischen Leistungen schlechter werden. Wenn du mehr [...] etwas zu ändern. Sprich mit jemandem: Rede mit deinen Eltern, Freunden oder einem Lehrer über deine Sorgen. Setz dir Grenzen: Lege feste Zeiten für das Gaming fest und halte dich daran. Finde Alternativen:
versichert Schneemann und nimmt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Sauerbrunn die Sorgen ihre Arbeit zu verlieren. Es gebe bereits Gespräche mit anderen Trägerorganisationen über die die [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich keine Sorgen machen. Wir sind auch hier in intensiven Gesprächen mit Trägerorganisationen. Gut qualifizierte
flächendeckende Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu sorgen. Maßgeschneiderte Angebote mit neuen Buslinien in Kombination mit dem ‚BAST‘ sorgen dafür, dass viele Pendlerinnen und Pendler eine attraktive
der viele Jugendliche mit Sorge erfüllt. Daher ist es wichtig, dass es Angebote - wie MonA-Net - für Jugendliche gibt, an die sie sich mit ihren Fragen, Ängsten und Sorgen ganz unkompliziert wenden können“
mit dem Bund als Länder haben, wir kennen unsere Aufgaben und nehmen unsere Verantwortung war und sorgen dafür, dass Quatiere zur Verfügung stehen. Gerade die Quartiersuche gestalte sich in vielen Ländern [...] unsere Partner hier für eine entsprechende Unterbringung der Asylwerber und Kriegsgeflüchteten zu sorgen. Das ist für uns klar und steht für uns außer Streit.“ „Aber uns ist auch wichtig: In diesem Bereich
Deshalb müsse man diese Rituale wieder pflegen, das müsse man auch den Eltern vermitteln. Zwanghafte Sorge, etwas zu verpassen Die Darstellungen dienten primär dem Zweck, die eigene soziale Position zum Ausdruck [...] Selbstwertgefühls.“ Bei Jugendlichen spricht man vom Phänomen FOMO (Fear of Missing Out), der zwanghaften Sorge, etwas zu verpassen. Dieses Gefühl geht besonders mit modernen Technologien wie Mobiltelefonen und