schwierigen Situation umgegangen - und so steht die Polizei gewohnt souverän als leistungsstarker Sicherheitspartner dem Land zur Verfügung“, lobt Doskozil die ausgezeichnete Arbeit der PolizistInnen. Der Rückgang [...] Delikte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 14,5 Prozent bestätige ein hohes Sicherheitsniveau im Burgenland, so der Landeshauptmann. Und weiter: "Dabei handelt es sich um das beste Ergebnis [...] deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt. Insgesamt sei das Burgenland im Bereich der Sicherheitspolitik sehr gut aufgestellt. Für Doskozil ist das Burgenland aufgrund der Arbeit der Polizei und auch
„Wir haben seitens des Burgenlandes schon seit längerem darauf gedrängt, dass der fixierte Sicherheitsausbau S4 Mattersburger endlich umgesetzt wird. Leider ist es bei dem Vorhaben zu völlig unnötigen [...] Strecke zwischen Mattersburg und Wr. Neustadt eine temporäre Mitteltrennung errichten. Nach dem Sicherheitsausbau soll die temporäre Mitteltrennung durch eine vollwertige bauliche Mitteltrennung ersetzt werden [...] Varianten zu prüfen. Im Vordergrund muss stehen, schleunigst Maßnahmen zu setzen, die größtmögliche Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bringt“, unterstrich der Landesrat. Rückfragen:
Landeplatz vor und kümmern sich um die sichere Anbringung von Außenlasten, die von Hubschraubern transportiert werden. Es gilt, Löschwasser-Transportbehälter sicher am Hubschrauber zu befestigen. Den Piloten [...] Sie weisen landende Hubschrauber ein und sorgen für die sichere Anbringung von Löschwasser-Behältern und anderen Außenlasten: Die rund 60 burgenländischen Feuerwehr-Flughelferinnen und -helfer sind immer [...] Gelände sowie vom Luftfahrtpersonal sorgen. Damit wird auch ein wichtiger Beitrag zur Hebung der Sicherheit geleistet, dies ist uns seitens des Landes ein großes Anliegen“, betonte Dorner. In den vergangenen
hat das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit dem KFV das Projekt „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ gestartet. Eine im Rahmen des Projekts entwickelte praktische Übungsanleitung soll Eltern [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner überzeugt. „Theoretisches Grundwissen ist eine wesentliche Basis für eine sichere Verkehrsteilnahme. Kinder eignen sich ihr Wissen und Können jedoch vor allem durch Übung und Nachahmung [...] nicht immer einfach zu entscheiden, ob der eigene Nachwuchs bereits alle Voraussetzungen für eine sichere und selbstständige Verkehrsteilnahme erfüllt. Die Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr
Situationen, in denen schnelles und sicheres Handeln gefragt ist. Diese Kurse geben Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen das notwendige Wissen und die Sicherheit, im Notfall richtig zu reagieren. Deshalb [...] Das Land Burgenland setzt sich aktiv für die Sicherheit von Kindern ein und fördert Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse des Arbeiter-Samariter-Bundes und des Roten Kreuzes. Familienlandesrätin Daniela Winkler [...] www.erstehilfe.at Mit dieser Initiative leistet das Land Burgenland einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit von Kindern und stärkt das Bewusstsein für Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen. Zum Herunterladen
und in meiner Funktion als zuständiger Sicherheitslandesrat werde ich mich weiterhin für die Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität [...] 25 Stück Defibrillatoren für die First Responder Ausstattung ein weiterer Schritt für noch mehr Sicherheit im Burgenland gesetzt wurde. Mithilfe der neuen 'Defis' kann das geschulte Personal künftig sofort
Bereich der Sicherheit viel weitergebracht. Zu den wichtigsten umgesetzten Maßnahmen zählten das neue Feuerwehrgesetz und die Neuorganisation der Landessicherheitszentrale; bei der Sicherheit gebe es „ständig [...] „ständig etwas Neues“. Und es sei „höchste Zeit gewesen, ein Sicherheitsressort zu schaffen“. Auch im Tourismus, wo man die Nächtigungen von 2,9 Mio. im Jahr 2014 auf mehr als 3,1 Mio. und die Wertschöpfung
ft für hohes Sicherheitsniveau „Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer hat für das Land Burgenland oberste Priorität. Als Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit muss die Feuerwehr [...] und Transitaufkommen steigen auch die Schadstoffeinsätze der burgenländischen Feuerwehren. Um die Sicherheit der Kameraden bei diesen Einsätzen weiterhin zu gewährleisten, werden die bisherigen, altersbedingt [...] Dorner. „Der Ankauf der Chemikalienschutzanzüge ist nun die nächste wichtige Investition in die Sicherheit der Freiwilligen Feuerwehren und letztlich auch der burgenländischen Bevölkerung“. Bewährungsprobe
Neusiedl am See: „Unser oberstes Ziel ist es, die Sicherheit zu gewährleisten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Wir haben das Sicherheits- und das Verkehrskonzept ebenso weiterentwickelt, wie [...] Festivals“ bringt er die absolute Top-Liga des Musikbusiness nach Nickelsdorf: „Ein Highlight ist sicher die bisher im deutschsprachigen Raum einzigartigen Kombination. Dass die beiden Punkrock-Legenden [...] on, einer Refill-Station sowie mit einer „Trash Challenge“ entgegengewirkt werden. Neu für die Sicherheit der Festivalbesucherinnen und -besucher gibt es das „Grrrls Camping“, einen eigenen Camping Platz
Lkw-Verkehr mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, ist nicht attraktiv und bedeutet ein Sicherheitsrisiko für die Radfahrer und Fußgänger. Außerdem geht es darum, wichtige Ziele der Gemeinden und der [...] Fußgehenden ausgeführt. „Durch den Ausbau des Güterweges neben der B50 ist es nun endlich möglich, sicher zu Fuß und mit dem Rad vom Ortszentrum Pöttelsdorf über die Triftgasse zur Arena zu gelangen“ zeigt [...] Arena Ost führt die Radverbindung Dank einer zusätzlichen Lichtsignalanlage über die Arenakreuzung sicher in die Arena West. „Ein bestehender Radweg verbindet schon jetzt das Stadtzentrum von Mattersburg