Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pendl" ergab 123 Treffer.

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

sen der Region. Jeder investierte Euro schützt Menschenleben und sorgt dafür, dass Familien und Pendler sicher ans Ziel kommen. Die S 4 wird von einer Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren und ve

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

unter Naturschutz stehen und enthält 47 Prozent Waldanteil. Es leben hier viele Pendlerinnen und Pendler, die vor allem nach Eisenstadt und Wien auspendeln. Die reizvolle Landschaft und spezielle Siedl

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

Trennung der Richtungsfahrbahnen. „Das Burgenland ist ein klassisches Land der Pendlerinnen und Pendler. Das Ziel muss sein, dass diese tausenden Menschen jeden Tag rasch und vor allem sicher unterwegs

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

So werde einerseits die hohe Lebensqualität im Burgenland gelobt, anderseits wünschten sich die Pendler Arbeitsplätze in der Region, was Betriebsansiedlungen und die Verbauung von Freiflächen mit sich

ASFINAG schließt Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf ab

Relevanz:

Fahrspuren wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt und die Verkehrssicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler deutlich erhöht. Frontale Zusammenstöße und damit viel menschliches Leid gehören damit der Vergangenheit

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Gemeinden selbst zu bestimmen. Rascher vom Südburgenland nach Graz mit landeseigener Buslinie Um PendlerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart rascheres Pendeln nach Graz zu ermöglichen, wurde im Dezember

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

hat die ARGE STRABAG/Porr den Zuschlag erhalten. „Das Burgenland ist ein Land der Pendlerinnen und Pendler. Viele Burgenländer fahren weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben und viele

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

landesweites Angebot, um auf Öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Damit sparen sich Pendlerinnen und Pendler nicht nur viel Geld, sie kommen auch sicher und bequem von A nach B! Zum Herunterladen des Fotos

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

Die neuen Buslinien sind speziell auf Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Pendlerinnen und Pendler ausgerichtet. Es wurde mit drei Linien gestartet, die an Werktagen jeweils sechsmal hin- und retour

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

wurde das Unfallrisiko deutlich gesenkt und die Verkehrssicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler deutlich erhöht“, sagte der Landesrat zu den Effekten dieser Maßnahme. Der Neubau der Talübergänge

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit