sen der Region. Jeder investierte Euro schützt Menschenleben und sorgt dafür, dass Familien und Pendler sicher ans Ziel kommen. Die S 4 wird von einer Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren und ve
unter Naturschutz stehen und enthält 47 Prozent Waldanteil. Es leben hier viele Pendlerinnen und Pendler, die vor allem nach Eisenstadt und Wien auspendeln. Die reizvolle Landschaft und spezielle Siedl
Trennung der Richtungsfahrbahnen. „Das Burgenland ist ein klassisches Land der Pendlerinnen und Pendler. Das Ziel muss sein, dass diese tausenden Menschen jeden Tag rasch und vor allem sicher unterwegs
So werde einerseits die hohe Lebensqualität im Burgenland gelobt, anderseits wünschten sich die Pendler Arbeitsplätze in der Region, was Betriebsansiedlungen und die Verbauung von Freiflächen mit sich
Fahrspuren wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt und die Verkehrssicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler deutlich erhöht. Frontale Zusammenstöße und damit viel menschliches Leid gehören damit der Vergangenheit
Gemeinden selbst zu bestimmen. Rascher vom Südburgenland nach Graz mit landeseigener Buslinie Um PendlerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart rascheres Pendeln nach Graz zu ermöglichen, wurde im Dezember
hat die ARGE STRABAG/Porr den Zuschlag erhalten. „Das Burgenland ist ein Land der Pendlerinnen und Pendler. Viele Burgenländer fahren weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben und viele
landesweites Angebot, um auf Öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Damit sparen sich Pendlerinnen und Pendler nicht nur viel Geld, sie kommen auch sicher und bequem von A nach B! Zum Herunterladen des Fotos
Die neuen Buslinien sind speziell auf Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Pendlerinnen und Pendler ausgerichtet. Es wurde mit drei Linien gestartet, die an Werktagen jeweils sechsmal hin- und retour
wurde das Unfallrisiko deutlich gesenkt und die Verkehrssicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler deutlich erhöht“, sagte der Landesrat zu den Effekten dieser Maßnahme. Der Neubau der Talübergänge