Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

"KnowYourScore" – innovative Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

Relevanz:

sche Schulungszentrum Neutal (BUZ) geht neue Wege in der beruflichen Bildung. Mit innovativen Lehrmethoden und modernster Ausstattung unterstützt das BUZ seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Speziellen

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

und Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine von Bürgerbeteiligung und Kooperationsbereitschaft geprägte Methodik der Umsetzung eine zentrale Rolle. Die Bewertung erfolgt durch eine internationale Jury, die ihre

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

für viele globale Probleme Lösungen hervorbringen, sei es durch die Entwicklung von Medikamenten, Methoden zur Energiegewinnung oder zur Versorgung mit Lebensmitteln. Chemie kann aber vor allem auch einen

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

en, Öffentliche Grünflächen & Biodiversität, die Förderung traditioneller Nutzungs- und Bewirtschaftungsmethoden sowie die Kommunikation der Projektergebnisse definiert. Jeder Naturpark setzt ein eige

Regionaler Strukturplan Gesundheit 2025 beschlossen 

Relevanz:

geringer ist - vor allem weil die Patienten-Verweildauern immer kürzer werden und moderne Behandlungsmethoden zunehmen tages- und wochenklinisch möglich sind. Zukünftig soll es eine engere Verschränkung [...] behandlung. Erweiterungen der Intensivstation bieten die Möglichkeit, neue und innovative Behandlungsmethoden zu etablieren, wie beispielsweise eine vielversprechende Lungenersatztherapie (ECMO, Extrakorporale

Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023

Relevanz:

Untersuchungen sind dabei vom Konzept der performativen Recherche geprägt, einer prozessorientierten Methode künstlerischer Forschung unter Einsatz dramatischer Mittel wie Scripts, Rollen und Requisiten. Von

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

jekte bei Neuhodis und bei Henndorf. Speziell bei diesen Brückenbauten werden neue, innovativen Methoden angewandt. Dadurch soll die Lärmbelästigung im Betrieb reduziert werden“, erklärte Baudirektor Wolfgang

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

wird. Der entwickelte Managementplan setzt nun auf gezielte Außernutzungstellung und verschiedene Methoden der Totholzanreicherung, um die fantastischen Ergebnisse langfristig zu sichern. „Die einzigartigen

Projekt SAM

Relevanz:

möglichst gut umzugehen, braucht es maßgeschneiderte Expertise. Durch die Anwendung innovativer methodisch-didaktischer Ansätze werden Multiplikatoren in unterschiedlichen Bereichen (Landwirtschaft, Ge

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

betroffen sein könntet“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „K.O.-Tropfen sind eine gefährliche Methode, um die Menschen heimlich zu betäuben oder sie bewusstlos zu machen“, erläuterte Landespolizeidirektor

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit