Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 313 Treffer.

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

selbstgemachten Fladenbrote. „Die zahlreichen archäologischen Fundstellen im Burgenland sollen nicht nur dokumentiert und Stücke im Landesmuseum ausgestellt werden, mithilfe des Masterplans Archäologie soll Geschichte [...] Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft über die sensationelle mittelneolithische Fundstelle. „Wir bemühen uns, den Besucherinnen und Besuchern ein reichhaltiges Mitmach-Angebot zu präsentieren" [...] im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei drei dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren ringförmigen Strukturen handelt es sich um sogenannte Kreisgrabenanlagen

Lexer

Relevanz:

Universität Salzburg, 2002 Teilzeitanstellung Korrektorat; Beginn der Tätigkeit als freie Lektorin, schriftstellerische Tätigkeit seit 2014, Juni 2017: Beendigung des Anstellungsverhältnisses, seit Oktober 2017: [...] Schreiben anderer hat, ist der Krimi außerdem eine perfekte Tarnung für den eigenen Antrieb, schriftstellerisch tätig zu werden. Dabei ist es auch nicht geblieben. 2019 begann das erste Soloprojekt, eine

Lahnbach Deutschkaltenbrunn

Relevanz:

Auf der Wasserfläche des Lahnbaches kann an mehreren Stellen die Gelbe Teichrose und die freischwimmende Kleine Wasserlinse angetroffen werden; die freie Wasserfläche der schnell fließenden Lafnitz ist hingegen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

„Kraftquelle Gesundheit: Dynamiken für ein gesundes Arbeits- und Lernumfeld“. „Die Schule und der Kindergarten sind für viele Arbeitsplatz oder Lebensmittelpunkt, an dem ein Großteil des Tages beziehungsweise [...] eter Fachpublikationen und Sachbücher, hielt einen Vortrag über die Gesundheit in Schulen und Kindergärten aus der Perspektive der Psychoneuroimmunologie (PNI). Die PNI ist ein junger Forschungsbereich [...] kritischer Weckruf für die westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven Materialismus in Frage stellt, verbunden mit der Forderung nach einem neuen, ganzheitlichen Paradigma - nicht nur in der Medizin

Ukraine-Hilfsaktion: Burgenland-Busse brachten 625 Menschen in Sicherheit

Relevanz:

weil viele Burgenländerinnen und Burgenländer rasch und unbürokratisch Quartiere zur Verfügung gestellt haben, so Landeshauptmann Doskozil: "Es ist beeindruckend, wie viele hilfsbereite Hände da uneigennützig [...] Land Burgenland hat bereits Notquartiere vorbereitet. Auch von privater Seite stehen noch rund 150 freie Betten zur Verfügung, laufend kommen neue dazu. „Jede Unterkunft ist wichtig und wertvoll“, bedankt

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

tandorte vom Land definiert werden. So wird eine flächendeckende Versorgung auf hohem Niveau sichergestellt. Der Rettungsbeitrag, mit dem das Land und die Gemeinden die Einsätze zu gleichen Teilen finanzieren [...] Maßnahmen wie die Positionierung eines zusätzlichen Notarzthubschraubers, den Ausbau von Rettungsdienststellen und eine Neuordnung der Notarztdienste in den Bezirken. Das neu erlassene Rettungsgesetz trägt [...] an die Rettungsorganisationen Rechnung“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Neuaufstellung des Rettungsdienstes gemeinsam mit der Städtebund-Vorsitzenden Elisabeth Böhm, Gemeindevertr

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

Voraussetzung für eine Anstellung als Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen ist die erfolgreiche Ablegung der Befähigungsprüfung für Kindergärtner(innen) bzw. für Kindergärten oder der Reife- und Be [...] Befähigungsprüfung für Kindergärten. Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Oberwart Helfer/in: Helferinnen oder Helfer haben einen erfolgreichen Abschluss einer facheinschlägigen Grundausbildung

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

fetten Nährstoffen reduzieren. Daher wird in den Kindergärten und Kinderkrippen bis spätestens Ende 2024 die Ernährung auf biologische Lebensmittel umgestellt. Mit der BIO-Offensive setzen wir zahlreiche [...] Doskozil bei der Unterzeichnung der Charta. „Besonders während der Entwicklungsphasen der Kinder im Kindergarten und in der Schule ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Daher ist es uns ein wichtiges [...] el zu sich nehmen und sich bewusst zu ernähren. Kinder essen oft und gerne in den Schulen und Kindergärten in Gemeinschaft. Wenn in diesem Bereich gesunde Speisen angeboten werden, erfahren Kinder zugleich

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen uns vor große Herausforderungen. In Zukunft werden nur jene Länder eine Chance haben, die gute R [...] Erwachsenenbildung wohnortnahe Einrichtungen, so Niessl weiter. Dieser Herausforderung müsse man sich stellen. Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten [...] auf die Nachhaltigkeit des Angebotes geachtet werden. "Es braucht bessere Rahmenbedingungen für die freie gemeinnützige Erwachsenenbildung und eine Unterscheidung zwischen gemeinnützigen Erwachsenenbildu

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen uns vor große Herausforderungen. In Zukunft werden nur jene Länder eine Chance haben, die gute R [...] Erwachsenenbildung wohnortnahe Einrichtungen, so Niessl weiter. Dieser Herausforderung müsse man sich stellen. Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten [...] auf die Nachhaltigkeit des Angebotes geachtet werden. "Es braucht bessere Rahmenbedingungen für die freie gemeinnützige Erwachsenenbildung und eine Unterscheidung zwischen gemeinnützigen Erwachsenenbildu

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit