Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

Mitarbeiterin Hospizteam Bgld. Hilfswerk Fr. DGKP Petra SCHWARZ, langjähriges Vorstandsmitglied und vormals Hospiz- und Palliativkoordinatorin Hospizteam Bgld. Hilfswerk Zum Herunterladen der Pressefotos [...] Burgenländer in ihren letzten Tagen und Stunden. Für die sehr aufopfernde Tätigkeit dürfen wir ganz besondere Menschen vor den Vorhang holen. Sie leisten eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Arbeit: Sie [...] erfahren.“ Fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Burgenland wurden in diesem Rahmen besonders geehrt: Waltraud JOST, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Caritas Süd – Güssing/Jennersdorf

Neuigkeiten

Relevanz:

Mittel. Antrag auf Beihilfe zu den Impfstoffkosten für die Bekämpfung der Blauzungenkrankheit: Antragsformular Beihilfe BTV Impfung BTV-Förderrichtlinie Hitzetipps und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Ihre Haustiere [...] und Desinfektion der Beförderungsmittel, Ladeplätze und Gerätschaften haben mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen Besondere Meldepflichten: Abfall der Futter- und Wasseraufnahme von mehr als 20 % Abfall der [...] Abrechnung der Beihilfe mit dem Tierhalter erfolgt erst durch fristgerechte (Einlangen bei der Behörde spätestens 12.12.2025) Übermittlung des vollständig ausgefüllten Antrages zur Beihilfe an den Impfs

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

zu optimieren und zusätzliche Projekte und Hilfestellungen zu ermöglichen - auf Initiative von Gabriele Arenberger der „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und [...] das Frauen- und Sozialhaus auf. Zusätzlich gibt es jetzt den neuen „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“, um diese zwei Einrichtungen [...] gemeinsam mit der Vorsitzenden Gabi Arenberger und Kerstin Bedenik, Sozialarbeiterin im Frauenhaus. Für besondere Projekte kann der Verein Spenden an das Frauen- und Sozialhaus im Sinne der Spender weitergeben

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Der Künstler Harro Pirch, Primarius Dr. Wilfried Horvath, Präsident der Österreichischen Krebshilfe, und der ehemalige ÖFB-Präsident [...] bekleidet der Mediziner das Präsidentenamt der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, seit 25 Jahren ist er im Vorstand der Krebshilfe Burgenland tätig. Mit der Pink Ribbon Initiative im Burgenland ist [...] en sind es die Menschen, die das Burgenland zu dem machen, was es ist. Manche Menschen leisten Besonderes, über das Alltägliche hinaus. Die Geehrten haben in verschiedensten Bereichen wesentlich zur positiven

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der ,Licht ins Dunkel“-Gala‘, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans [...] ein Bewusstsein, für die Solidarität in unserer Gesellschaft. Eine Solidarität, die im Burgenland besonders ausgeprägt ist“, so Schneemann. Insgesamt wurden im Rahmen der Burgenland-Gala 106.581 Euro eingenommen [...] . Davon wurden 91.581 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. Licht ins Dunkel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/023 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert

Ein Zeichen gelebter Solidarität - von Burgenländer*innen für Burgenländer*innen

Relevanz:

Tugend, der Hilfsbereitschaft, veranstaltete deshalb der „Burgenländische Hilfsfonds - Burgenland hilft" im Schloss Esterhazy in Eisenstadt ein Charity Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland [...] Härtefälle, in denen eine zusätzliche Hilfe notwendig ist. Mit dem Burgenländischen Hilfsfonds wollen wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten und ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen“, so die Vereinsvorsitzende [...] Zeiten unsere Hilfe brauchen, unterstützt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Fonds verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele, die Mittel werden einzig für Hilfeleistungen für soziale Härtefälle

„vamos“ bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen

Relevanz:

Geschäftsführer Rene Höfer wurden einzelne Hilfsbetriebe des Vereins besichtigt. „vamos“ befasst sich mit allen Themen der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen. „Menschen [...] Lebens finden und bewahren können. ‚vamos‘ bietet zahlreiche Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen“, erklärte der Landeshauptmann. Der Verein „vamos“ wird von [...] ch vamos Markt Allhau_2 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigte die einzelnen Hilfsbetriebe des Vereines und führte auch zahlreiche Gespräche. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

gerüstet. Die Sanitätshilfsstellen verlegen einen Teil der medizinischen Versorgung vom Spital direkt an den Ort des Geschehens. "Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle, wenn es um medizinische Hilfe geht. Der [...] südlichen Burgenland für den Straßenverkehr freigegeben. Das Rote Kreuz Burgenland hat für diese besondere zusätzliche Aufgabe in Hinblick auf mögliche Großereignisse ein Medizinisches Großunfallset (MEGUS) [...] Problemen an, daher ist heute ein guter Tag für den Bezirk Jennersdorf, aber auch für alle Hilfsorganisationen. Ich bedanke mich in diesem Zuge auch beim Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung

Jugend-Vereine

Relevanz:

r Lese- und Medienkultur „for you“ Wir helfen anderen durch Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit Aus- und Fortbildung für Hilfe und Sicherheit Integration und Therapie Kinder und Jugendliche [...] gend lernen Jugendliche alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und vieles mehr. Kurz gesagt, alle wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die die J [...] Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst, aber natürlich noch keine „echten“ Einsätze. Ein besonders großer Wert wird bei der Feuerwehrjugend auf Freundschaft und soziale Kompetenz bei Sport und Spiel

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der [...] der Volkshilfe Burgenland mehr als 20.000 Einkäufe getätigt. Diese Zahlen spiegeln die Notwendigkeit und den Erfolg des Projekts wider. Dank an die Unterstützer und lokale Zusammenarbeit Volkshilfe Burgenland [...] Donnerstag, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Rudersdorf das neue Sonnenmobil der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit