Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

Die vom Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am [...] können ab sofort per E-Mail unter katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. Um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu be [...] Betroffenen eine direkte Beratung anzubieten, der richtige war. Damit kann auch die Abwicklung der Hochwasserhilfe entscheidend beschleunigt werden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Möglichkeit zur

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

Feuerwehren glänzten bei Ukraine Hilfsaktion mit top Organisation Bei der Hilfsgüter-Spendenaktion zu Gunsten der aus der Ukraine vertriebenen Menschen wurden 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren [...] dieser Sammelaktion Hilfsgüter gesammelt. Die Feuerwehr packt an und hilft dort, wo Hilfe dringend nötig ist“, dankte Dorner all jenen besonders, die sich im Rahmen der Hilfsaktion engagiert haben. Zum [...] Tatkraft im Rahmen der Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene, sprach er den Florianis rund um Kögl seinen aufrichtigen Dank aus: „Die burgenländische Feuerwehr hat bei der Hilfsaktion eine top Organisation

Blaulicht und Folgetonhorn

Relevanz:

die Leistung dringender Hilfsdienste im Zusammenwirken mit Feuerwehren oder öffentlichen Hilfsdiensten bei Verkehrsunfällen…, g) für die Erbringung dringender tierärztlicher Hilfe in verkehrsreichen Gebieten… [...] Verwendung bestimmt sind: a) ausschließlich oder vorwiegend für Feuerwehren, b) für den öffentlichen Hilfsdienst, c) für den Rettungsdienst, d) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst von Gebietskörperschaften [...] n, Ärztekammern oder Sozialversicherungsträgern, e) für die Leistung dringender ärztlicher Hilfe durch Ärzte in verkehrsreichen Gebieten, in denen kein mit einem Arzt besetzter Rettungsdienst und kein

Golf, Tennis, und Motorsport – GTM Trophy 2023 im Burgenland

Relevanz:

jeweils zwei Drittel des Erlöses der Österreichischen Sporthilfe zukommen sollen. „Aus meiner Zeit als Sportminister weiß ich, wie wichtig gerade die Sporthilfe ist. Das Burgenland ist immer gerne Partner, wenn [...] unterstützt ein prominentes Publikum aus Sport, Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe und eine burgenländische Familie finanziell. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland heuer und [...] dieser Auftaktveranstaltung neben dem Landeshauptmann auch den Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe, Gernot Uhlir, sowie Porsche Wien Nord Geschäftsführer Wolfgang Zowa begrüßen. Auch prominente

Welle der Hilfsbereitschaft mit der ukrainischen Bevölkerung ist ungebrochen

Relevanz:

ehrenamtlichen Mitgliedern der burgenländischen Feuerwehren. „Ohne die Mithilfe der Feuerwehen und ihrer Mitglieder wären solche Hilfsaktionen wie heute aber auch schon letzte Woche nicht möglich. Die Mitglieder [...] Die Welle der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist ungebrochen. Das zeigt die große Beteiligung an der burgenlandweiten Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine. Gesammelt wurden [...] rezeptfreie Medikamente. 101 Feuerwehren haben dabei mitgeholfen. „Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung. Sie leistet einen großen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen“

Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe

Relevanz:

Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Oberwart Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe Referatsleiter Robert Kalcher Telefon: 057-600/4565 E-Mail: bh.oberwart(at)bgld [...] gld.gv.at Kanzlei: Thomas Habicht - Durchwahl 4565 Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Hilfe für Kinder, Jugendliche und deren Familien Obsorge, Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Franziska

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

erhalten, unbürokratisch Kontakt zu der Hilfsinstitution aufzunehmen. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten und ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es [...] Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es Hilfsangebote gibt. In den nächsten Tagen und Wochen steht das Thema Gewalt gegen Frauen wieder ganz spezifisch

Formulare

Relevanz:

Anerkennung für pädagogische Fach- und Hilfskraft Informationsschreiben Anerkennung Anerkennungsformular pädagogische Fachkraft Anerkennung pädagogische Hilfskraft Inbetriebnahme bzw. Stilllegung Meldung [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

Wenn das Christkind Hilfe braucht

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Wenn das Christkind Hilfe braucht Wenn das Christkind Hilfe braucht Türkise Feenflügel und einen Zauberstab wünscht sich die siebenjährige Leonie aus dem Bezirk [...] Familien zauberhaft und schön wird, haben der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ und die Volkshilfe Burgenland Unterstützungsaktionen gestartet - mit dem Ziel, Weihnachtswünsche der Kinder und J [...] zauberhaftes Weihnachtsfest hat. Darum haben wir die Initiative burgenland-schenkt gestartet“, erklärt Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, werden alle Wünsche

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit