Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] Startseite Themen Gesundheit Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Die Gesundheitsberatung 1450 ist ein Wegweiser durch das österreichische Gesundheitssystem und die erste [...] oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
Mit dem 100 Seiten starken Leistungskatalog 2024 dokumentieren die Forschung Burgenland und die HochschuleBurgenland ihre gesamte Forschungstätigkeit im Jahr 2024 – die Themen reichen vom energieeffizienten [...] Standort.“ Auch Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler betont die strategische Rolle der Hochschule: „Die HochschuleBurgenland ist mehr als ein Ausbildungsort – sie ist ein Zentrum für Innovation, Transfer und [...] es gebraucht wird – mitten ins Burgenland.“ Der Leistungskatalog 2024 ist online verfügbar und macht die vielfältige Forschungsarbeit der Hochschule und Forschung Burgenland transparent und nachvollziehbar
n an burgenländischenVolksschulen zu schaffen und Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist das Angebot heute bereits an rund 60 Schulen im Burgenland als schulbezogene Veranstaltung [...] beim Besuch in der Volksschule. „Als Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg von URFIT [...] fix etabliert. Trotz COVID-bedingter Absagen starteten jetzt 47 Volksschulen mit „URFIT“ ins Wintersemester. Die Teilnahme ist für die Schulen und für die Kinder kostenlos; die Trainerkosten trägt das Land
Eisenkopf gemeinsam mit Naturparkobmann Fabio Halb das Schulfest der Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebastelten Miniaturlandschaften präsentierten [...] die folgenden Links: Volksschule Maria Bild Volksschule Neuhaus/Klausenbach Kindergarten Kohfidisch Bildtext Volksschule Maria Bild : LH-Stv. Astrid Eisenkopf besuchte die Volksschule Maria Bild und überreichte [...] überreichte die Naturpark-Zertifikate. Bildtext Volksschule Neuhaus/Klausenbach: LH-Stv. Astrid Eisenkopf besuchte das Schulfest der Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach. Bildtext Kindergarten Kohfidisch
im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, mit dem die Entlohnung im Gesundheits- und Pflegebereich [...] vor: „Nach von ihr initiierten Schulbesuchen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gelang es Bianca Puntigam, beeindruckendes Feedback von Lehrenden und Schüler*innen bezüglich des Pflegeberufs zu erhalten [...] belegt, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden an der FH Burgenland im Hinblick auf den aktuellen Umbruch in der Gesundheitsversorgung und generell auf die strukturellen Herausforderungen auszubilden
Aber auch in der burgenländischenGesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am Weg zur Klimawende und Energieautarkie, sowie in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge sei 2023 im Burgenland viel passiert, so [...] flankierende Maßnahme: Energiefixpreise der Burgenland Energie; NEU: kostenlose Nachhilfe im Pflichtschulbereich; Anhebung der Mittagessensförderung und des Schulstartgeldes im Bemühen um leistbares Wohnen – NEU: [...] Millionen Euro investiert; Ärztepaket mit Wirkung: 100 neue Ärzte im Burgenland; laufende Projekte: Gesundheitsberufepaket NEU, Gesundheitstage 70+ im Bereich Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende
Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste [...] Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste [...] Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste
Euro bereit. Gleichzeitig wird der Weg des Schuldenabbaus fortgesetzt. Das Budget 2020 steht aber auch im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt [...] ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung [...] Arbeitsplätze.“ Schuldenabbau wird fortgesetzt Dank guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, höheren Ertragsanteilen und einem verantwortungsbewussten Budgetmanagement steht das Burgenland finanziell derzeit
in allen burgenländischen Kliniken und im niedergelassenen Bereich. Das burgenländischeGesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen.“ Die gezielte Beratung durch geschultes Personal [...] die telefonische Gesundheitsberatung 1450 die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen und akuten Symptomen. Pro Tag werden bis zu 40 Patientinnen und Patienten von diplomierten Gesundheits- und Krankenp [...] erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das seit 2023 direkt beim Land Burgenland angestellt ist, führt
des Präventionsangebotes „BurgenländischeGesundheitstage“ Erweiterung des Präventionsangebotes „BurgenländischeGesundheitstage“ durch das Angebot „BurgenländischeGesundheitstage 70plus“ Rekordinvestitionen [...] Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute GesundheitBurgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene