Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste [...] Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste [...] Beschluss des Burgenländischen Landtages Inhaltsverzeichnis Kennzahlen der Bewirtschafter Kennzahlen der politischen ReferentInnen Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planste
Aber auch in der burgenländischenGesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am Weg zur Klimawende und Energieautarkie, sowie in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge sei 2023 im Burgenland viel passiert, so [...] flankierende Maßnahme: Energiefixpreise der Burgenland Energie; NEU: kostenlose Nachhilfe im Pflichtschulbereich; Anhebung der Mittagessensförderung und des Schulstartgeldes im Bemühen um leistbares Wohnen – NEU: [...] Millionen Euro investiert; Ärztepaket mit Wirkung: 100 neue Ärzte im Burgenland; laufende Projekte: Gesundheitsberufepaket NEU, Gesundheitstage 70+ im Bereich Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende
Euro bereit. Gleichzeitig wird der Weg des Schuldenabbaus fortgesetzt. Das Budget 2020 steht aber auch im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt [...] ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung [...] Arbeitsplätze.“ Schuldenabbau wird fortgesetzt Dank guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, höheren Ertragsanteilen und einem verantwortungsbewussten Budgetmanagement steht das Burgenland finanziell derzeit
des Präventionsangebotes „BurgenländischeGesundheitstage“ Erweiterung des Präventionsangebotes „BurgenländischeGesundheitstage“ durch das Angebot „BurgenländischeGesundheitstage 70plus“ Rekordinvestitionen [...] Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute GesundheitBurgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene
eingeleiteten Biowende soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Nachhaltigkeit und Bio stehen im Vordergrund, um den BurgenländerInnen gesunde und regionale Lebensmittel [...] biologischen Landwirtschaft, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung sowie mit dem Schutz der Gesundheit durch die konsequente Pes [...] haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe : Landesnahe Betriebe (KRAGES, Energie Burgenland AG usw.)
Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenland Formulare Formulare Land Burgenland, Veterinärdirktion Hier finden Sie alle Formulare von A - Z Teilnahmeformulare TiergesundheitsdienstBurgenland Teilnahmevertrag [...] gen Tierhalter BVD-GesundheitsbescheinigungBVD-Gesundheitsbescheinigung Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti
iums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fi [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenland Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Beim BVD-Überwachungsprogramm gibt es wichtige Neuerungen: 1. Bei nicht milchliefernden Betrieben
müssen“, so der Landesrat. Das Pilotprojekt Das Projekt wendet sich vorwiegend an SchülerInnen der dritten Klasse Volksschule. Jede, der teilnehmenden Klassen, hat drei Kurstermine zu jeweils drei Stunden [...] Pilotprojekt sieht vor, dass jeder Bezirk mit einer Bus-Pilot-Route mit rund 50 SchülerInnen, die teilweise aus verschiedenen Schulen kommen, am Projekt teilnimmt. Sämtliche Kosten, wie Bus, die SchwimmlehrInnen [...] gesammelt, ausgewertet und – wenn sich das Pilotprojekt bewährt – wird es im nächsten Schuljahr auf das ganze Burgenland ausgerollt. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht nur das Interesse am Schwimmen wecken
Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papi [...] Fachärztinnen und Fachärzte Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 10 - Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Telefon: 057-600/2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at HPV-Impfungen