Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Burgenländische Gemeinden erhalten Rekordsumme an Bedarfszuweisungen

Relevanz:

Feuerwehrhäuser, Feuerwehrfahrzeuge, Kindergärten und Schulbau aufgewendet werden. Weitere 9,5 Mio. Euro gehen an Vorhaben im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit, dem Ausbau der Radwege sowie die Stärkung

Nova Rock 2023: „Mit Sicherheit feiern!“ – Behörde in intensiver Vorbereitung 

Relevanz:

wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu vierzehn MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft sowie erfahrene Sachverständige

Ausgezeichnet: Vorzeigebetrieb Gneist Consulting hamstert Preise

Relevanz:

chaftspreis. „Gneist Consulting ist ein wahrer Vorzeigebetrieb weit über die Region hinaus. Hier gehen fundiertes Know-how und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand. Das Ergebnis ist

„Doskozil fragt nach“: Großer Besucherandrang beim Tour-Stopp in Hornstein

Relevanz:

der Höhe von 1.700 Euro netto wurde hinterfragt. Bei seiner Ankündigung, auf Tour durch das Land zu gehen, sagte Doskozil, dass er mit den Menschen ins Gespräch kommen wolle. Vor allem die Themenbereiche

Alleinerziehende

Relevanz:

e Infos für Alleinerziehende Alleinerziehende haben oft wenig Zeit und Geld zur Verfügung. Viele gehen arbeiten, und das kann mit Kindern sehr schwierig sein. Viele Alleinerziehende bekommen zu wenig Unterhalt

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

in der Gemeinde hat Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und lässt die Menschen gerne zu Fuß gehen und mit dem Rad fahren. Strukturen, die vieles ermöglichen: Starke Organisationsstrukturen und Di [...] Gemeinde per Rad oder zu Fuß zurücklegen. Bereits erarbeitete Radbasisnetze für den Alltagsradverkehr gehen nun in eine konsequente Umsetzung, damit diese kurzen Wege verkehrssicher und ohne Umwege zurückgelegt

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

werdenden Herausforderungen bringen die Pflegekräfte an ihre Grenzen. Dem Gesundheits- und Pflegebereich gehen die Pflegekräfte aus. Die Gründe sind vielfältig. Die Auswirkungen des Pflegekräftemangels spüren [...] Jahren nicht mehr decken können. Hier müssen wir auf Kräfte aus Drittstaaten zurückgreifen. Damit gehen Erleichterungen für alle Länder einher. Denn jedes Land arbeitet bereits aktuell mit unterschiedlichen

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

Rolle im Industriesektor, im Schwerlastverkehr, beim Betrieb von Bussen und Bahn spielen; für den PKW gehe es aus Kostengründen Richtung batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Der Klimawandel und seine Folgen [...] „Es geht auch um Bewusstseinsbildung, darum, Verkehr zu vermeiden, indem wir wieder mehr zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren. Wir wollen den Alltagsradverkehr fördern und erreichen, dass Menschen mit

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH: Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt feiert am 19. und 20. Oktober 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Kunstwerke, die von den Ausstellerinnen zur Verfügung gestellt wurden. Die Einnahmen der Tombola gehen an den „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses

Landeshauptmann Doskozil empfing schweizerische Botschafterin in Eisenstadt

Relevanz:

möchte das Land bilanziell energieunabhängig und klimaneutral sein. „Um dieses Ziel zu erreichen, gehen wir im Energiebereich mit Österreichs größtem Wind- und Photovoltaik-Portfolio und Projekten, wie

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit