Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

LR Schneemann: Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Burgenland. Es kam ihrer Verantwortung nach und subventionierte das Fahrzeug mit 45.000 Euro. „Unsere Feuerwehren sind ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde. Unsere Feuerwehrmänner und -frauen beweisen [...] f eine wesentliche Säule der Sicherheit in der Gemeinde. „Wir wissen um die Bedeutung unserer Feuerwehren. Daher sind Tage wie diese wichtig, um unsere Wertschätzung und Dankbarkeit für die mutigen Männer [...] Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen. Die Freiwilligen Feuerwehren rücken nicht nur bei Bränden aus, sondern auch in Notfällen und agieren im Team. Und das bei hohem

Neues Einsatzfahrzeug zum 100-jährigen Jubiläum der FF Kalch eingeweiht

Relevanz:

lobte die burgenländischen Feuerwehren, die starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die Burgenländischen Feuerwehren zeigen, wie eine Gesellschaft [...] ein neues Mehrzweckfahrzeug gesegnet. "Im Burgenland wird in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen in die Modernisierung, um künftige Aufgaben und Herausforderungen

LR Dorner: Einsatzorganisationen sind verlässlich für die Menschen da und für den Ernstfall gut gerüstet

Relevanz:

heute, Samstag, eine länderübergreifende Katastrophenschutzübung statt. Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren des Landes Burgenland, der Steiermark und aus Ungarn sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der [...] und Gut zu schützen und zu retten. Auf die Mitglieder unserer Einsatzkräfte, viele davon sind ehrenamtlich tätig, ist Verlass – ohne Wenn und Aber. Das haben sie bei der Übung heute, in Stadtschlaining [...] Das gemeinsame Üben sei ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Schlagkraft der burgenländischen Feuerwehren, hob Dorner hervor: „Gemeinsam üben heißt voneinander lernen. Es freut mich besonders, dass auch

Neue Ausrüstung für den Strahlenschutzdienst der Feuerwehren 

Relevanz:

Sondereinsatzdienst leistet wichtige Arbeit in Katastrophenfällen und unterstützt die örtlichen Feuerwehren in allen Gemeinden des Landes. Diese Tätigkeit ist für uns alle unverzichtbar. Eine sehr gute [...] Landesfeuerwehrverbandes Burgenland neu organisiert. Dadurch wurde sichergestellt, dass die örtlichen Feuerwehren sowie die verantwortlichen Behörden bei Einsätzen in Zusammenhang mit radioaktiven Stoffen fachlich [...] Stützpunkte, speziell ausgebildete Feuerwehrmitglieder sind flächendeckend in vielen Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes aktiv. Aktuell haben 105 Florianis die notwendigen Kurse absolviert, die über

LR Dorner: Hochwertige Ausrüstung für Feuerwehrleute oberstes Gebot

Relevanz:

Wertschätzung für die tollen Leistungen der rund 17.500 Mitglieder der Feuerwehren im Burgenland. „Die tausenden, ehrenamtlichen Feuerwehrmänner- und frauen sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit [...] Beginn des Jahres wurden das erste Mal seit 2014 die Förderungen des Landes für die Freiwilligen Feuerwehren erhöht. Angehoben wurden unter anderem die Förderungen für Ausrüstung. Erstmal förderbar sind diesem [...] Fahrzeuge zu subventionieren. Für Dorner ist diese Maßnahme auch deshalb so wichtig, weil die Feuerwehren für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Land unverzichtbar sind. Zudem sei die höhere Förderung

Neues Löschfahrzeug Logistik mit Allradantrieb (KLFA-L) für die Freiwillige Feuerwehr Piringsdorf

Relevanz:

(3.v.l.) mit allen Ehrengästen sowie OBI (Oberbrandinspektor) Alois Ratz (5.v.l.) aus Langeck und HLM (Hauptlöschmeister) Christian Fraller (6.v.l.). Fraller erhielt die Ehrenmedaille der Burgenländischen [...] die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Gemeinde Piringsdorf ermöglicht. „Die Freiwilligen Feuerwehren besitzen im Burgenland einen großen Stellenwert. Um die geeigneten Rahmenbedingungen für eine [...] Eine moderne und qualitativ hochwertige Infrastruktur und die Ausrüstung für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns daher im Vordergrund“, erklärte Landesrat Heinrich Dorner bei der offiziellen Übergabe

Burgenland hilft - Große Welle der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung 

Relevanz:

dazu kommen, wird man erst morgen sagen können. Viele Feuerwehren haben ja bereits im Vorfeld dieser Sammelaktion Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren haben mit angepackt und den größten Teil der Arbeit [...] Bevölkerung gemeinsam mit Feuerwehreferent Landesrat Heinrich Dorner bei den SpenderInnen und den Feuerwehren. Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der Ukraine ist riesengroß. Bis [...] Bis 13.30 Uhr, nur eineinhalb Stunden nach Ende der Sammelaktion bei den örtlichen Feuerwehren, wurden 225 mit Hilfsgütern vollgepackte Paletten in den beiden zentralen Sammelstellen in Wulkaprodersdorf

Dorner: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder

Relevanz:

Landesfeuerwehrkommandant. Dank an die Feuerwehren für unermüdlichen Einsatz in schwierigen Zeiten Für Landesfeuerwehrreferenten Heinrich Dorner sind die Feuerwehren im Burgenland „eine absolute Stütze der [...] Bürgermeister als Wahlleiter ist gewährleistet, dass die Wahl ordnungsgemäß abgehalten wird und die Feuerwehren intern ihre Führungspersonen wählen können“, betonte der Landesfeuerwehrreferent. Die Bestimmungen [...] Wahleinladung, Stimmzettel usw.) begleitend im internen Verwaltungssystem digital aufbereitet und den Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Zudem wurde unterstützend ein informatives Schulungsvideo erstellt. Er

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

(„Aufsteigerin des Jahres“) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Ehrenpreis Team Dornau: Ehrenpreis des Landeshauptmannes konnte sich das Team Dornau - Union Dornau: Peter Ritter, Präsident [...] Rudersdorferin nahm zudem an der Europameisterschaft und an Weltcupveranstaltungen teil. Über den Ehrenpreis des Landeshauptmannes konnte sich das Team Dornau - Union Dornau freuen. Dazu Sportlandesrat Heinrich [...] des Sports“ wurde Anton Pinezich von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Große Goldene Ehrenzeichen des Burgenlandes ausgezeichnet. Seit dem Jahre 2000 leitet Pinezich die Sportredaktion des OR

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

für Austausch zwischen Menschen und Technik. 99 Prozent der Mitglieder der Feuerwehren und des Roten Kreuzes arbeiten ehrenamtlich, daher muss der Fokus Mensch in den Mittelpunkt rücken. Die Sicherheit von [...] Die "Signal112" ist die Internationale Fachmesse für Feuerwehren und Rettung und findet von heute, Donnerstag, 7. März, bis kommenden Samstag, 9. März 2024, in der Messehalle Oberwart statt. Eröffnet wurde [...] von Arbeitskleidung, Ausrüstungsdetails und Behelfen bis hin zu Fahrzeugen reicht. Hier können Feuerwehren und Rettungsdienstleister*innen nicht nur die neuen Entwicklungen entdecken, sondern haben auch

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit