Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 795 Treffer.

Bezirkshauptmannschaften: Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Relevanz:

des Reisepasses oder des Personalausweises zu vereinbaren. Die Termine können einfach von zu Hause gebucht werden. Den Link findet man auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at oder einfach durch [...] Dokumente, ebenso können Termine einfach online abgeändert oder auch storniert werden. Die Online-Terminbuchung kann auch für weitere Angelegenheiten wie beispielsweise Personalausweise, Führerscheinbe [...] entweder ein Reisepass oder ein Personalausweis, nicht jedoch ein Führerschein. Die Links zur Online-Terminbuchung: www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_neusiedl_am_see www.etermin.net/bezirkshauptmanns

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

ausgebildeten Tannen-Buchenwälder entsprechen den Lebensraumtypen 9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), 9130 Waldmeister- Buchenwald (Asperulo-Fagetum) und 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio- [...] ermöglichen die Ausbildung weit im Gebiet verbreiteter Eichen-Hainbuchenwälder, die v.a. in den oberen Lagen des Günser Berglandes zu Buchen-Tannen-Fichtenwäldern übergehen. In bewaldeten Talräumen kommen Schl [...] unterschiedlich. Die Buchen- Tannenwälder der höheren Lagen wurden weitgehend durch Fichtenforste ersetzt und sind somit nicht relevant für das pSCI. Die verbliebenen Buchen-Tannenwälder zeichnen sich durch

Bezirk Neusiedl am See

Relevanz:

Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Bezirk Neusiedl am See Gemeindebücherei Mönchhof ★ ♿ Leitung: Wiener Straße 18, 7123 Mönchhof Tel.: +43 2173 [...] 16:00-18:00 Uhr Gemeindebücherei Gols Leitung: Hannelore Wendelin Hauptplatz 20 (Weinkulturhaus), 7122 Gols Tel.: +43 2173 21228 E-Mail Website Öffnungszeiten: Freitag: 15:30-18:30 Uhr Bücherei Parndorf Leitung: [...] Öffnungszeiten: Montag: 16:00-19:00 Uhr Mittwoch: 16:00-19:00 Uhr Freitag: 16:00-19:00 Uhr Öffentliche Bücherei St. Andrä am Zicksee ♿ Leitung: Ulrike Haas Hauptstraße 59 (Gemeindeamt), 7161 St. Andrä an Zicksee

BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025

Relevanz:

sowie am Mittwoch, 10. September 2025, wieder das Motto: „Wir schicken Bücher auf Reisen! – Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ In Eisenstadt (Fußgängerzone vor dem Rathaus) sowie in Oberwart (vor dem [...] ter.“ Jedes Buch, das im Rahmen der Aktion freigelassen wird, ist mit einer Identifikationsnummer versehen. Über die Plattform www.bookcrossing.com können die Wege und Stationen der Bücher nachvollzogen [...] dem Rathaus) können Besucherinnen und Besucher beim Infostand der Volkshochschule kostenlos Bücher mitnehmen und eigene auf die Reise schicken. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem die Freude am Lesen

Landesverband Bibliotheken Burgenland

Relevanz:

lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, an der alle Menschen partizipieren können. Der LVBB versteht sich als eine zentrale Interessenvertretung öffentlicher Büchereien im Burgenland und [...] und setzt sich für die Stärkung und Modernisierung des Büchereiwesens ein, damit eine qualitative Bibliotheksarbeit für die burgenländische Bevölkerung geleistet werden kann. Der Verband will eine Verbesserung [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeit in öffentliche Büchereien erreichen und die Zusammenarbeit der Bibliotheken fördern. Der LVBB verfolgt das Ziel, das Image der Bibliotheken im Burgenland a

Referat Buchhaltung

Relevanz:

Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Referat Buchhaltung Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitoren [...] Personalverrechnung Referat Buchhaltung Referatsleiter: Raphael Reiter Telefon: 057-600/2274 E-Mail post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Landesrechnungsabschluss Buchführung des Landes Geschäftspartn [...] eradministration Anlagenbuchführung Materialbuchführung des Landes, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Dienststelle gegeben ist Kostenrechnung Zentraler Zahlungsdienst des Landes Entrichtung

Leseakademie

Relevanz:

Präsentieren an und ist Autorin des Buches „Lies mal vor! Vorlesetipps vom Profi für alle von 9-99“ (Carlsen 2019). Termin: 13. April 2023, 09:00-13:00 Uhr Ort: Bücherei Rechnitz (Sitzungssaal der Gemeinde [...] Kinderradio beim Deutschlandfunk, schreibt Hörbücher und leitet MINT-Workshops in Schulen und Bibliotheken. Termin: 27. April, 09:00-13:00 Uhr Ort: Öffentliche Bücherei Hornstein, Forsthaus Rechte Hauptzeile [...] Folgende Kurse werden heuer angeboten: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Ob Kinderbuch, Roman oder Referat: Manchmal kann es schwerfallen, das geschriebene Wort lebendig und ansprechend

Chobot

Relevanz:

Hanoi/Vietnam 2019; 5th Tbilisi International Festival of Literature, Georgien 2019 Bücher : In 116 Tagen um die Welt – Ein Logbuch, 2019: Wien, Löcker Verlag sólo volar es más hermoso / nur fliegen ist schöner [...] Delta Aminur Rahman: Perpetual Diary / Fortwährendes Tagebuch. Poems / Gedichte. Aus dem Englischen. 2017: Stuttgart, Edition Delta (Mit)herausgebende Bücher : Bernhard C. Bünker: Olle im Doaf, Dialekterzählungen [...] Jugend und Volk Essen und Trinken. Kulturjahrbuch Nr. 7 (mit Hubert Christian Ehalt und Rolf Schwendter). 1988: Wien, Verlag für Gesellschaftskritik Das Wiener Donaubuch (mit Hubert Christian Ehalt und Gero

Althausankauf

Relevanz:

ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzu stellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein Veräußerungsverbot zugunsten des Landes Burgenland grundbücherlich einverleibt. Für den Fall [...] Förderung Eine erstrangige grundbücherliche Sicherstellung des Darlehens ist gesetzlich erforderlich. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Originalschuldscheins, des Grundbuchsauszugs nach Sicherstellung und [...] Anweisung des Darlehens erfolgt, wenn der unterfertigte Schuldschein, der aktuelle Grundbuchsauszug und der Grundbuchsbeschluss vorgelegt werden. Althausankauf - Darlehenskonditionen Laufzeit / Rückzahlung

Jahresmeldung 2022

Relevanz:

die Möglichkeit über die Jahresmeldungsplattform des Büchereiverband Österreichs (BVÖ) um eine Förderung für den Ankauf von Büchern und Hörbüchern anzusuchen. Voraussetzung für eine Förderung ist die Erfüllung [...] Jahresmeldung 2022 Die jährliche Büchereistatistik ist ein wichtiges Werkzeug für die Bibliotheken und bildet die Grundlage um die Entwicklung des burgenländischen Büchereiwesens beurteilen zu können und die [...] n, die die Jahresmeldung bis 15. März online einreichen, nehmen an einer Verlosung attraktiver Buchpreise teil. Bei Fragen stehen die Bibliotheksservicestelle, die Regionalbetreuerinnen und der Landesverband

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit