Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Tourismus

Relevanz:

auch die Burgenland Card . Diese wurde bereits landesweit umgesetzt, wobei 650 Vermieter beteiligt sind und für die Gäste mehr als 270 Attraktionen bereitstehen. Seit 2022 bietet auch der ARBÖ Burgenland [...] Politik hat rasch mit dem Burgenland Bonusticket und der kostenlosen Storno-Versicherung reagiert. Bereits 2021 konnte der Tourismus wieder an Fahrt aufnehmen und feierte 2022 sein großes Comeback. Alleine [...] Alleine von Jänner bis November 2022 erreichte man im Burgenland mit 2.800.889 Nächtigungen bereits rund 93,6 Prozent des Nächtigungsniveaus vom Rekordjahr 2019. Beschleunigt werden soll der Aufwärtstrend durch

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feierte 30-jährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Relevanz:

gefeiert: Nach Jahren intensiver Vorbereitungen entstand 1994 aus den beiden damals auf burgenländischer und auf ungarischer Seite bestehenden Schutzgebieten der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler S [...] ht hinweg“ Überlegungen angestellt und die Planungen vorangetrieben worden seien, um den grenzüberschreitenden Nationalpark entstehen zu lassen: „Es war eines der ersten, wenn nicht überhaupt das erste [...] im Gegenteil: Wir arbeiten am größten gemeinsamen Vielfachen“, beschrieb Ehrenfeldner die grenzüberschreitende gemeinsame Arbeit.. Alois Lang, früher verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Na

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland bereitet sich intensiv auf eine mögliche Zukunft als Privathochschule vor. Die Akkreditierung wurde bereits beantragt, auch eine bauliche Erweiterung ist in [...] h voranzutreiben, wird die personelle Führungsstruktur am Konservatorium neu ausgerichtet und verbreitert, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und [...] Konservatoriums.“ Die Vorarbeiten in Richtung Privathochschule laufen schon seit längerem. Die vorbereitende Gründung einer gemeinnützigen GmbH ist heuer erfolgt. Der Antrag zur Akkreditierung wurde Mitte

LR Dorner: Aufhebung der 25-Personen-Regelung im Breitensport zu begrüßen

Relevanz:

eich in ihrer Vorbereitung für die Frühjahrssaison massiv beeinträchtigt gewesen, auch im Nachwuchs. „Nun hat man spät aber doch die Reißleine gezogen und sich im Sinne des Breitensports bewegt. Es ist [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner begrüßt das Ende der 25-Personen-Regelung im Breitensport mit 5. Februar. „Es ist positiv, dass die Bundesregierung auf die Stimmen der Vernunft gehört hat und diese praxisfremde

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

haus im Nordburgenland. Dieser Ausbau ist neben dem bereits abgeschlossenen Neubau der Klinik Oberwart und dem Bau der Klinik Gols, für die bereits der Architektenwettbewerb läuft, eine der wichtigsten [...] Die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung [...] sbetrieb, die nun auch für die Zukunft abgesichert ist. Im Dezember 2024 wurde das Zentrallabor bereits vollständig in Betrieb genommen. Das Zentrallabor wird auch in Zukunft rund um die Uhr besetzt sein

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

viele Arbeitsplätze in den unterschiedlichen Betrieben absichert“, so der Landesrat. Das Land beschreite bereits seit vielen Jahren einen sehr partnerschaftlichen Weg mit den Gemeinden, verwies Schneemann [...] auch in schwierigen Zeiten ein starker Partner der Gemeinden. Unser Regierungsprogramm sieht eine breite Palette von Initiativen zur Unterstützung der Gemeinden vor. Neben einem Sonderförderpaket für Gemeinden [...] verlassen“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Während das Land bereits viel unternommen habe, um die auch auf den Gemeinden lastende Teuerung abzufedern, habe die vergangene

OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen: LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran  

Relevanz:

Fünf-Spitäler-Garantie mit dem Ausbau bestehender Klinken und dem Neubau der Klinik in Gols, ein breites Angebotsspektrum sowie die Forcierung der Ausbildungsmöglichkeiten, um auch künftig ausreichend [...] roboter-assistierten Chirurgie zum Einsatz, ein Vorgängermodell – der Da-Vinci-Xi-OP-Roboter – ist bereits seit 2022 in Betrieb. Der Da-Vinci-Single-Port-Roboter bedeute eine immense Leistungserweiterung [...] Nachdem in der Klinik Oberwart Mitte Februar die Stillambulanz gestartet ist, steht mit Anfang April bereits der nächste Meilenstein an, wenn die Ambulanz für Neurochirurgie startet und in weiterer Folge die

Burgenländischer Tierschutzpreis geht mit Neuheit in nächste Runde: jetzt einreichen!

Relevanz:

Behandlung in der nächsten Sitzung des Burgenländischen Landtages hat sie bereits in der Schublade. „Neben der Würdigung bereits getaner Tierschutzarbeit im Land, sollen die Burgenländischen Tierschutzpreise [...] eingereicht werden? Eingereicht werden können bereits umgesetzte Projekte, Initiativen und/oder Aktivitäten, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen und bereits konkrete Erfolge bzw. Wirkungen verzeichnen [...] Haltung von Schweinen betrifft wurden mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin zu einer artgerechten Haltung von Schweinen gesetzt, die es den Tieren ermöglicht, ihren

Pilotprojekt zur Schlammabsaugung in Seegemeinden sehr gut verlaufen

Relevanz:

langen Bootskanals entlang der Seestraße in Rust. Dieser Kanal war bereits fast zugewachsen und wurde von Schilf und Schlamm befreit. Eine besondere Maßnahme erfolgte in Podersdorf: Hier kam es zum Bau [...] Seegemeinden bereits vorhanden sind. Hier gilt es nun, diese vorhandene Infrastruktur wieder zu erneuern. „Beispielsweise wurde das Absetzbecken in Podersdorf durch die Gemeinde bereits letzten Sommer [...] Arbeiten in den Seegemeinden sind durchwegs gut gelaufen, und wir konnten wertvolle Erkenntnisse in Vorbereitung unseres Eigenbetriebes sammeln, um im Herbst durchstarten zu können. Schon in der heurigen Saison

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

insgesamt an vier Standorten aktiv ist, kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite Angebot der Behindertenförderung Neusiedl reicht von der Betreuung über Therapien, von den Tages [...] Unterstützung. Darüber hinaus werden Küchen betrieben, in denen täglich hausgemachte Mahlzeiten zubereitet werden. All diese Tätigkeiten, Aktivitäten und Angebote erfolgen in einem familiären und lebensnahen [...] seit Anfang der 1980er Jahren bestehende Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See war bereits in die Jahre gekommen. Eine dringende Generalsanierung samt Vergrößerung war daher unausweichlich

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit