die musikalische Ausbildung anbieten zu können, gibt es alleine von der Zentralmusikschule Eisenstadt 16 Unterrichtsorte, an denen der Musikunterricht stattfindet (Eisenstadt, Breitenbrunn, Donnerskirchen [...] „Merlix“ gibt es noch dazu ein lustiges und interessantes Rahmenprogramm. Im Burgenland gibt es insgesamt 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch Musikschule Eisenstadt 1 Besuch Musikschule Eisenstadt 2 Bildtext Besuch Musikschule Eisenstadt 1: Landesrätin Daniela Winkler, Geschäftsführer des Musikschulwerks
andes) mit 36 Punkten den achten Platz von 16 Teams. Neben Kampfmannschaft und Reserve in der Burgenlandliga sind 160 Kinder im Nachwuchs, in den Klassen U16, U15, U14, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7 und [...] auf die folgenden Links: Stadion-Eröffnungsfeier SC Pinkafeld_1 Stadion-Eröffnungsfeier SC Pinkafeld_2 Stadion-Eröffnungsfeier SC Pinkafeld_3 Stadion-Eröffnungsfeier SC Pinkafeld_4 Bildtext Stadion-Eröf [...] l.) bei der großen Eröffnungsfeier des SC Pinkafeld. Bildtext Stadion-Eröffnungsfeier SC Pinkafeld_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) testeten die VIP-Sessel
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 7 x Digital OHO 1 7 x Digital OHO 2 Bildtext 7 x Digital OHO 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete die Vernissage und Ausstellung „7 x Digital“ [...] “ Die Ausstellung ist bis einschließlich 3. Dezember 2022 jeweils Dienstag und Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr und bei Veranstaltungen geöffnet. Für andere Besichtigungstermine - auch für Schulklassen - [...] Digital“ im Offenen Haus in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
der zweitägigen Budgetsitzung, am 15. und 16. Dezember 2021, im Burgenländischen Landtag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 16. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent, im Österreich-Schnitt lag es bei 2 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei rund 6 Prozent und damit unter dem Vorkrisenniveau im [...] Mio. Euro für Zusatzausgaben im Gesundheitssystem schlagend geworden. Dazu kommen nochmals bislang 30,2 Mio. Euro für Corona-bedingte Wirtschaftshilfen, die das Burgenland auch allein zu stemmen hat. „Refundiert
Zahl der Teilnehmer (2022 waren es 2.448). Insgesamt sind die 3.003 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über zwei Millionen Kilometer geradelt und haben dabei 355 Tonnen CO2 eingespart. Es haben 67 Gemeinden [...] ), 39 Betriebe, 16 Vereine und 23 Schulen teilgenommen. Österreichweit hat die Gemeinde Markt St. Martin den 8. Platz belegt, Kaisersdorf den 10. Platz (bei Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohner).
Anzeigen (2021: 492), 2.866 Anzeigen hinsichtlich Lenk- und Ruhezeiten, 741 Gefahrengutanzeigen, 12.686 Anzeigen wegen technischer Mängel sowie 1.275 Kennzeichenabnahmen und 2.568 Organmandate. Stipsits: [...] auf die folgenden Links: Bilanz Verkehrssicherheit_1 Bilanz Verkehrssicherheit_2 Bildtext Bilanz Verkehrssicherheit_1 & _2: Präsentierten einen Rückblick auf das Jahr 2022 und Schwerpunkte für 2023 im Bereich [...] Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen wurden 2022 auf Burgenlands Straßen verhängt – das sind rund 1,6 Prozent der insgesamt 4,3 Mio. Messungen im Rahmen der im Herbst 2020 gestarteten landeseigenen Ra
Wechselladerfahrzeuge sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2024 an die 16 Stützpunktfeuerwehren ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück [...] letzten Jahr in Umsetzung gegangen ist, wurden die Zahl der Katastrophenstützpunkte von sieben auf 16 mehr als verdoppelt. Mit Jahresbeginn 2023 fällt jetzt der Startschuss für die weitere Ausrollung des [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Katastrophenschutz_1 Katastrophenschutz_2 Bildtext Katastrophenschutz_1: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuer
Das jährliche „Warm up“ für die Motorradeinheit der burgenländischen Polizei fand am Dienstag, 16. April, in der Martinkaserne in Eisenstadt statt. Erstmals wurden bei diesem Fahrsicherheitstraining die [...] auf die folgenden Links: Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_1 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_2 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_3 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_4 Bildtext Warm-up für Po [...] heit der burgenländischen Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
e 25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwachungsgeräte, -organe, Monitoring) 25.2.1.2 Vorbeugende Maßnahmen zur Überwachung und Behandlung 25.2.1.3 Ankauf [...] spektion(at)bgld.gv.at Vorhabensart: Soziale Angelegenheiten (VHA 7.4.1), Fördergegenstände 2.2.1.3 und 2.2.1.4 der Sonderrichtlinie des Landes Burgenland Bekanntmachung: 15.10.2019 Förderstelle: Amt der [...] Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Vorhabensart: 2.3.2 – Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen Frist für die Einbringung: 16. Dezember 2020 Zur Verfügung stehende Fördermittel: €