Kenntnisse in die Praxis um. Übungsannahme waren ein Waldbrand sowie eine Vermisstensuche in Bereich Schönau. „In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab. Jeder Handgriff muss sitzen, um im
optimale weitere Versorgung in Spezialabteilungen gewährleistet werden kann und ein rascher und schonenden Transport notwendig ist. Die 17 Notärzte am Stützpunkt Oberwart - unter der ärztlichen Leitung
in all ihren Facetten noch näher zu erkunden und kennenzulernen. Dadurch stärken wir bei Kindern schon sehr früh das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit." Professionell ausgestattet
wünscht allen Wienerinnen und Wienern sowie allen Gästen in der Bundeshauptstadt eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der selbst bei der Ankunft des Baums
dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird! Ich kann Ihnen jetzt schon versichern, dass wir dieses Projekt auch in Zukunft unterstützen werden.“ In einem nächsten Schritt
Herz". Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Das Burgenland hat in seiner 102-jährigen Geschichte schon oft Hilfsbereitschaft bewiesen. Gerade die Hilfsbereitschaft und das große ehrenamtliche Engagement
deckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit
und Sportler nochmals vor den Vorhang und auf die Bühne geholt. Die Stimmung in der Halle war, wie schon seit dem ersten Tag, grandios. Hier trafen Herzlichkeit und Freundlichkeit aufeinander. Landeshauptmann
für die Patientenversorgung im Burgenland und ganz Österreich zu betonen. „Ich möchte mich jetzt schon bei allen Lebensrettern bedanken, die künftig hier Plasma spenden", sagte der Landesrat. Um Patientinnen
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt