vorgestellt. „Sport lebt von Veranstaltungen“, erklärte Dorner. „In diesem Jahr gab es im Burgenland bereits zahlreiche große Sportevents: die finalen Runden der 1. Schach-Bundesliga und der 1. Frauen-Scha [...] ichen Josef Trenker sowie allen weiteren Helfern und Unterstützern für ihr Engagement und die Vorbereitung dieser Veranstaltung. Das Sportland Burgenland fühle sich gegenüber dem Radfahren verpflichtet
Die Volksschule in Parndorf wurde aufgrund des rasanten Wachstums der Gemeinde bereits zum dritten Mal vergrößert. Nachdem sie im Jahr 2000 um vier Klassen, zehn Jahre später um sechs Klassen erweitert [...] Gemeinde. Das Burgenland hat im Bildungsbereich extrem aufgeholt. Wir sind in vielen Bereichen Vorreiter und die Infrastruktur wurde landesweit enorm verbessert", erklärte Bildungslandesrätin Mag.a (FH)
Nachhaltigkeit des Projekts zeichnet sich bereits ab: Künftig wird „Mein Burgenland Buch“ jährlich je allen 16-Jährigen zugesandt werden, zudem befindet sich bereits eine Auflage für den Handel im Druck. in
r und eine Beschäftigungstherapie mit Verkaufsraum. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der bereits seit 2005 bestehenden Sozialpsychiatrischen Wohngemeinschaft MOSAIK war in den letzten Jahren erheblich [...] entlastet werden, die häusliche Betreuung gestützt und längerfristig ermöglicht werden. Die Bereitstellung von Betreuungs- und Beschäftigungsplätzen ermöglicht eine raschere Entlassung aus dem Krankenhaus
spannend sein können, sondern auch viele Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Da leider – wie bereits auch im vergangenen Jahr – der Girls Day aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann [...] ckerl wurden vom Team der Mädchenberatungsstelle von MonA-Net, mit dem das Land Burgenland auch bereits bei den vergangenen Girls Days erfolgreich kooperiert hat, zusammengestellt. Konkret befinden sich
Leichtathletikanlage in Eisenstadt. Für die Athletin und den Athleten sowie deren Trainern geht es bereits am Montag in Richtung Deutschland. „Wir, die Burgenländerinnen und Burgenländer, sind schon jetzt [...] Präsident der Special Olympics Burgenland. Jennifer Koubek, Christian Liszt und Mikhail Pisanko bestreiten die Leichtathletikbewerbe. Sie hatten noch die Möglichkeit, an der 6. Special Olympics Leichta
Der Betrieb entwickelte sich dynamisch: 2003 wurde in Grafenschachen ein neuer Standort errichtet, bereits 2007 erfolgte eine umfangreiche Erweiterung. 2013 wurde im steirischen Lieboch eine Niederlassung [...] Grafenschachen, wo sich die Firma Dunst Hydraulik als erster Betrieb im Gewerbepark angesiedelt hatte. Bereits in Bau befindet sich eine neue Produktionsstätte, die noch heuer eröffnet werden soll. In das Vorhaben
zwei Horizonte: Sie können sich einerseits über weiterführende Schulen informieren und andererseits bereits erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. In Zeiten eines Fachkräftemangels bietet die [...] Netzwerkplattform, die Schulen und Unternehmen zusammenführt und somit den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten nach der Matura eröffnet. Schülerinnen und Schüler können sich
Sportveranstaltungen im Burgenland“, sagt Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Organisatoren haben ein breit gefächertes Angebot zusammengestellt: Am 1. September gibt es ein Familiensportfest und den Kids Aquathlon [...] Region Neusiedler See“, betont der Landesrat. Das Programm im Überblick Der Kids Aquathlon findet am Freitag, 01.09.2023 statt und bildet dieses Jahr erstmal den Rahmen für ein neues Kinder- und Familiensportfest
n und ältere Generation organisiert. Ziel war und ist es, der burgenländischen Gesellschaft die bereits bestehende Diversität näher zu bringen und bewusst zu machen. Im Burgenland leben Menschen aus mehr [...] ist. Winkler dazu: „Diese und andere Dimensionen der Vielfalt leben wir täglich im Burgenland. Bereits im Jahr 2018 wurde im Burgenland die Charta der Vielfalt unterfertigt und steht in insgesamt sechs