Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Burgenländisches Landesmedienservice Eisenstadt, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post. [...] Ableben des Oberwarter Altbürgermeisters Michael Racz tief betroffen. „Mit Michael Racz verliert das Burgenland eine prägende Persönlichkeit und einen Politiker mit Handschlagqualität, der in seinem Wirken [...] oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
GmbH. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] fest. „Klein- und Mittelbetriebe, wie die KDS GmbH in Grafenschachen bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", betonte Schneemann. Im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation sieht sich die [...] zu finden. Die KDS GmbH beschäftigt insgesamt drei Lehrlinge. Zwei von ihnen arbeiten in der Haustechnik. Der dritte wurde vergangenes Jahr aufgenommen. Er absolviert die Ausbildung zum Brunnen- und
Nina Vaskunlahti. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] nötige Klimawende und die Wege, die das Burgenland beschreitet, um Natur und Umwelt bestmöglich zu erhalten und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Das Burgenland hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: [...] Hans Peter Doskozil empfing am Dienstag die finnische Botschafterin Nina Vaskunlahti, die dem Burgenland einen Antrittsbesuch abstattete. Zentrale Themen beim Gespräch waren einerseits die Asyl- und
und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] Christbaum aus dem Burgenland Weihnachten mit Christbaum aus dem Burgenland Weihnachten rückt immer näher und somit der Kauf eines Christbaumes. Immer öfter greifen Burgenländerinnen und Burgenländer auf regionale [...] können 100 Prozent der burgenländischenHaushalte mit heimischen Tannen versorgen. Der Kauf heimischer Christbäume trägt zum Klimaschutz bei: ein Hektar Christbaumkultur verbraucht in der Wachstumszeit von zehn
Angebot des Sternenhauses richtet sich im Rahmen der regionalen Sterbe- und Trauerbegleitung übrigens gezielt Familien aus dem Burgenland und der angrenzenden Oststeiermark. Wenn in den Häusern des Stern [...] Grenzen des Burgenlandes hinaus. Seit nunmehr 25 Jahren begleitet das Team liebevoll und auf höchstem Niveau Familien mit schwerkranken aber auch sterbenskranken Kindern. Das Familienhaus des Sterntalerhofes [...] helfen mit ihren Spenden, den Sterntalerhof zu betreiben. Neu: Das Sternenhaus Im Zuge des 25-Jahr-Jubiläums wird das neue Sternenhaus, das bereits sein erstes Jahr im Probebetrieb hinter sich hat, offiziell
Daniel Fenz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Feuerwehren besitzen im Burgenland einen großen Stellenwert. Um die geeigneten Rahmenbedingungen für eine effiziente Ausübung ihrer Tätigkeit zu schaffen, tätigt das Land Burgenland Rekordinvestitionen in [...] Gemeindevertretung. Nur gemeinsam können solche Projekte umgesetzt werden.“ Bürgermeister Thomas Hauser ergänzte: „Piringsdorf hat als Stützpunkt-Feuerwehr wichtige Aufgaben und traditionell eine hohe
r. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Eröffnung. Das Burgenland wurde als Urlaubsdestination lange unterschätzt und hat sich mittlerweile zu einem Hotspot für Naturerlebnis, Entspannung und Genuss entwickelt. Im Burgenland wurde die Nebensaison [...] all jene, die sich nicht nur regional, sondern auch gesund ernähren wollen: „Das Prinzip unseres Hauses, das sich an den beiden Leitthemen Well-Being und Genuss orientiert, zieht sich auch durch die Karte
technologischen Wandel.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Die Ausgaben im Bereich F&E haben sich verzehnfacht. Im [...] zeigte sich beeindruckt: „Als Wirtschaftslandesrat freut es mich natürlich besonders, wenn sich burgenländische Unternehmen, wie Güssinger Energy Technologies, mit zukunftsträchtigen Themen auseinandersetzen
ce Burgenland Eisenstadt, 25. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 8. April wird seit 1990 jährlich der internationale Roma-Tag begangen, im „Offenen Haus Oberwart“ fand heute nachträglich eine Tagung mit dem Schwerpunkt „Stärkere politische Teilhabe in Politik und [...] Dunst. In Österreich lebten vor 1938 rund 11.000 Roma und Sinti, davon mit 8.000 der größte Teil im Burgenland. „Nur geschätzte zehn Prozent dürften die NS-Zeit überlebt haben, viele Siedlungen sind heute
ce Burgenland Fercsak Hermann, 05. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wichtigste in jedem Land. „Ich habe in den zwei Jahren, die ich im Burgenland tätig bin, noch nie eine Diskriminierung von einem Burgenländer oder einer Burgenländerin erfahren. Trotzdem ist es wichtig und [...] der meistfrequentierten Bereiche in der Stadtgemeinde – dem Schutzweg von der Basilika zum Alten Brauhaus – setzen wir ein klares Statement für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung“, so der Bürgermeister