Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

Förderaktion „a sauberes Festl“ – BurgenländerInnen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Sportorganisationen aber auch Freiwilligen Feuerwehren für die Förderaktion „a sauberes Festl“ gestellt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Fördertopf heuer bereits zwei Mal erhöht“, berichtet Landeshauptmann

"Summits of Pannonia" soll zum Radfahren im Burgenland motivieren

Relevanz:

In den letzten Monaten und Jahren gab es aufgrund der Pandemie und "COVID-19" zahlreiche Absagen von diversen Veranstaltungen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher

Dorner: Rasche Bahnverbindungen für Bevölkerung viel wichtiger als Ticketpreise

Relevanz:

dem 1-2-3-Ticket: „Für 72 Prozent der Befragten steht der Ausbau der Infrastruktur eindeutig im Vordergrund, für 20 Prozent sind die Fahrpreise wichtiger. Das ist eine klare Botschaft an den Bund: Rasche

Burgenländische Bäcker helfen mit

Relevanz:

im Rahmen der Präventionsarbeit. Als Pink Ribbon Botschafterin rücke ich diese Aufgabe in den Vordergrund meiner Tätigkeiten. Die Zusammenarbeit mit den burgenländischen BäckerInnen ist eine wichtige

Sichtbares Zeichen für Diversität und Toleranz

Relevanz:

wollen, sollen im 21 Jahrhundert keine Nachteile haben. Wir bekennen uns ohne Vorbehalt zu unseren Grundwerten, zu denen auch Respekt und Toleranz gehören. Das Burgenland steht seit jeher für Diversität, für

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete den Tierhaltungstag

Relevanz:

sidentin. Eine gute Aus- und Weiterbildung ist daher auch in der Land- und Forstwirtschaft Grundvoraussetzung für einen betrieblichen Erfolg. Ohne einer guten Aus- und Weiterbildung können die Agrarpr

LR Dorner: Park & Ride-Anlage für Parndorf erweitert

Relevanz:

.“ P & R-Anlagen an ÖBB-Bahnhöfen stehen allen Kundinnen und Kunden mit gültigem Fahrausweis grundsätzlich kostenfrei und uneingeschränkt zur Verfügung. Insgesamt gibt es im Burgenland derzeit 59 P & R-Anlagen

Spatenstich: Umbau und Sanierung der NMS und der Zentralmusikschule Oberpullendorf

Relevanz:

derzeit die NMS Oberpullendorf, die Schwerpunkte auf Kroatisch und Ungarisch sowie eine digitale Grundbildung legt. Mit dem heutigen Spatenstich fällt der Startschuss für das Bauvorhaben. Insgesamt werden

Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Netto-Auftragsvolumen für die burgenländischen Unternehmen. In einer Zeit, in der die Auftragslage aufgrund von Corona äußerst bescheiden ist, ist diese Wertschöpfung ein regelrechter Turbo für viele regionale

LR Dorner: Mehr als 14,2 Millionen Euro werden in Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert

Relevanz:

Denn größtmögliche Sicherheit auf den Straßen steht für das Pendlerland Burgenland absolut im Vordergrund“, hielt der Landesrat fest. Zum anderen sei der Schutz der Bevölkerung vor Überschwemmungen elementar

  • «
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit