Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

Menschen ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Europäische Union funktioniert, welchen Werten sie zugrunde liegt und durch welche Prozesse es in den Institutionen zu Entscheidungen kommt, die unsere europäische

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV, LGBl. Nr

LR Dorner gratuliert Maximilian Köllner zur Wahl zum neuen ASKÖ-Präsidenten 

Relevanz:

Wohlbefinden der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Auch wenn die Vereine in den vergangenen Jahren aufgrund von Pandemie und Teuerung mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen hatten, bemerken wir jetzt

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

Frankfurt. Die Berufung Tomissers erfolgte durch den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Anhörungsverfahren. Zu den Aufgaben der neuen Schulleiterin zählt

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

ten rüstet“, zeigte sich Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner beeindruckt. Neben Grundlagen der Verbrennung, Löscheffekten, Eignung von Löschmitteln sowie Anwendung und Kennzeichnung der

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

Arena erweitert. Im modernisierten Veranstaltungssaal wird es 500 Sitzplätze geben. Durch die grundlegende Neugestaltung des Kulturzentrums, in die das Land rund 23 Millionen Euro netto investiert, wird

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

Eisenkopf als Obfrau der Genuss Burgenland dazu bewogen, einen Burgenländischen Genussbeirat zu gründen. Dieser wurde heute, Donnerstag, 20. April 2023, im Landhaus offiziell aus der Taufe gehoben. Die

Comeback der Kultur nach Covid-Krise: Tage der offenen Ateliertür am 29. und 30. Mai

Relevanz:

Nachdem im Vorjahr die Tage der offenen Ateliertür aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie in den Herbst verschoben werden mussten, kann die Veranstaltung heuer, wie auch

Weinlese mit Tradition

Relevanz:

Zugehörigkeit zu Österreich, auch die Weinbauschule Eisenstadt selbst wird 100 Jahre alt. Ein doppelter Grund also, um einen ganz besonderen Jubiläumswein zu produzieren. Zum perfekten Start dieses Jubiläumsweines

Basar im Zeichen gelebter Integration

Relevanz:

entwickelt wird, der nächste Schritt, den wir in diesem Bereich setzen. Dieser Bedarfsplan soll die Grundlage für ein neues Behindertengesetz sein“, so Illedits bei seiner Eröffnungsrede. Zum Herunterladen

  • «
  • ....
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit