e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] beteiligt. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen/Student*innen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart und der Pädagogischen HochschuleBurgenland entwickeln grenzüberschreitend Sprac
in Kooperation mit MonA-Net in der FH Burgenland den MINI Girls Day 2023, bei dem sich burgenländische Unternehmen den Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule präsentieren können. Bei vielen unter [...] Süden des Landes ist am 3. Mai 2023 in der FH Burgenland in Pinkafeld geplant, an diesem werden Schülerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren der Volksschule Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche Info [...] Eisenkopf mit den Schülerinnen der VS Eisenstadt bei der Station Raaber Bahn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Sicherheitsbereich ebenso wie für die wichtigen Themen Gesundheit und Pflege: „Das Burgenland geht neue Wege, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstützen. Im Burgenland haben wir mit dem Sozial- und Klimafonds ein wirksames Instrument geschaffen. Auch unsere Investitionen in erneuerbare Energien tragen Früchte: Die Burgenland Energie kann günstigere
Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023 Bildtext Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023: "Role model" DI Esma Atak, Bernd Hochwarter, Schulqualitätsmanager, LRin Daniela Winkler, Schülerinnen Rabea Ahmad und [...] Initiative der IV Burgenland eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen an der HTL Eisenstadt und ebnet damit den Mädchen den Weg zu naturwissenschaftlich-technischen Hochschul-ausbildungen. Die Veranstaltung [...] mich, das mag ich und das möchte ich können.“ Auch Bernd Hochwarter, Schulqualitätsmanager für berufsbildende Schulen im Burgenland, sieht die große Chance in der Informationsveranstaltung: „Es ist wichtig
Lesesommers Burgenland 2025 war eine Lesung der bekannten burgenländische Autorin Jutta Treiber für die Güssinger Volksschulkinder. Für jedes Buch, das über die Sommermonate in den burgenländischen Büchereien [...] ktion Burgenland werden die Lesepässe an allen burgenländischenVolksschulen verteilt, bei Bedarf sind die Lesepässe auch in den Büchereien erhältlich. Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer Burgenland 2025_1 Lesesommer Burgenland 2025_2 Lesesommer Burgenland 2025_3 Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela
Wunderbar Naturnah Naturgartentage im Burgenland Das Land Burgenland und die Europäische Union fördert die beim VBW angesiedelten Initiative „Natur im Garten Burgenland“ . Im Rahmen der Naturgartentage öffnen [...] BirdLife Österreich und Land Burgenland schützen burgenländische Vogelwelt - Eine Landschaft ohne Vögel birgt eine unheilvolle Stille in sich. Auf den Feldern und Wiesen des Burgenlands findet vielerorts ein [...] Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘ soll landesweit
dem schon viele burgenländischeSchülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es mich, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Zivilschutzverband Burgenland auch in diesem Jahr [...] fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] Gewinner. Der Hauptpreis, ein Goodie Bag inklusive 20 Euro-Wertgutschein von der Burgenland Tourismus GmbH, geht an die Volksschule Mogersdorf, jeweils zwei Klassen aus jedem Bezirk dürfen sich auf gemeinsame
Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKW), der VHS Burgenland, den Kulturbetrieben Burgenland (KBB), der Bildungsdirektion Burgenland, der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Österreichischen Jüdischen [...] Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt werden auf Anfrage Workshop-Angebote für Gruppen von Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 19 Jahren angeboten [...] Außerdem wird die Konzertreihe „Musik.GEDENK.Schule“ der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz in Kooperation mit shalom.nachbar fortgesetzt. Der Burgenländische Chorverband veranstaltet einen
initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, 56 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 10. Schulstufe des Gymnasiums Wolfgarten Eisenstadt mit Direktorin Mag. a Andrea Berger-Gruber [...] n Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt im Landtagssitzungssaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 01. Juni 2023 [...] ätten-Direktorin DDr. in Barbara Glück und Auslandsdiener Jonathan Dorner begrüßten die Schülerinnen und Schüler. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ durch die Landtagspräsidentin
Pädagogischen HochschuleBurgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] Gedenkort für burgenländischenSchulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der [...] Jahren sollen angesprochen werden. Am ersten Workshop, am Dienstag dem 2. Mai 2023 , nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal der Gymnasien Neusiedl am See und Kurzweise Eisenstadt teil und besuchten