stieg diese Zahl bereits im Folgejahr auf 482 Beratungen an. 2024 konnte mit 580 eingehenden Beratungen ein neuer Höchststand erreicht werden. Für das laufende Jahr 2025 wurden bereits bis dato rund 400
Betriebe, die bereits zur Aktion 2025 angemeldet sind oder sich neu anmelden, sind automatisch bei der Aktion dabei! „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum 7. Mal läuft
mindestens fünf Jahre im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. Die ersten Anträge sind bereits beim Amt der Landesregierung eingelangt, darunter auch Quereinsteiger, die dem burgenländischen [...] werden. Angehende Medizinerinnen und Mediziner, die ihr Studium erst aufnehmen, können das Stipendium bereits jetzt, noch vor Vorliegen des MedAT-Aufnahmetests, beantragen und ihre Testergebnisse nachliefern
und gleichzeitig Gemeinden unterstützt werden. Besonders erfreulich sei, dass andere Bundesländer bereits Interesse zeigen, ähnliche Modelle umzusetzen. „Wenn unser Weg im Burgenland nun auch in Kärnten [...] unserer Strategie richtig liegen“, erklärt Winkler. Das Burgenland könne damit einmal mehr als Vorreiter im Bereich Integration gelten. Winkler unterstreicht, dass gelungene Integration nicht nur gese
die den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können und deren Versorgung zu Hause an Werktagen bereits problematisch geworden ist: ambulante Dienste allein sind nicht mehr ausreichend, stationäre Pflege [...] g soll eine wichtige Funktion bei der Entlastung pflegender Angehöriger erfüllen und deren Pflegebereitschaft durch regelmäßige und planbare „Verschnaufpausen“ festigen. Auch die Wiederaufnahme oder F
„Wilde Gärtner“ Christina Weidinger – sie nahm stv. für ihren Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn den Preis entgegen Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Mitglied des Vereins „Wilde Gärtner“, Christina Weidinger i.V. ihres Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn, Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesm
Ich!“ - Der Kranich kann es schon nicht mehr hören. In der Friedensburg Schlaining, wo er als Streitschlichter lebt, begegnet er täglich der Herausforderung, zwischen Menschen zu vermitteln, die nur an sich [...] ihre lebendigen und detailreichen Darstellungen beeindrucken. Mit ihren Illustrationen gewann sie bereits zahlreiche Preise. Sie bringt ihre burgenländischen Wurzeln auch in der „Der Kranich und das DU“
in der LSZ alle Notrufe gebündelt zusammen. Zudem gibt die LSZ Auskunft zu Fragen rund um Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheken. Im Bereich des staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements ist [...] Organisationen und Behörden. „Während der Calltaker mit dem Anrufer, der Anruferin spricht, läuft bereits parallel die Abwicklung des Notfalls, wie etwa die Alarmierung des Notarzthubschraubers, des Ret
Heute, Freitag, wurde das neue Büro-Gebäude des Bauunternehmens Konstruktiva Bau in Kohfidisch feierlich durch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann eröffnet. Das Unternehmen wurde im Herbst 2017 in [...] Es zeigt, dass Unternehmer und Investoren Vertrauen in die Region und in das Burgenland haben und bereit sind, in sie zu investieren. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch unsere Wirtschaft"
finden direkt in der Schule statt, der Stoff wird bedarfsgerecht vom Lehrer für das jeweilige Kind vorbereitet und die Nachhilfe ist kostenlos. „Das ist ein wichtiger Faktor, denn Nachhilfe ist für manche Familien [...] das durch 32 zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte ermöglicht wird, ist ein österreichweites Vorreitermodell, das sich der Landeshauptmann auch für Bundesschulen wünscht: „Wir können unser Nachhilfe-Modell