Repowering. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Nationalratspräsident Marko Lotrič besuchte das Burgenland, wo er gestern, Freitag, gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering [...] Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin Daniela Winkler hob die Vorbildfunktion des Burgenlands als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien
inkler: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Die Musikschulförderung des LandesBurgenland wurde per 1. Mai für das kommende Schuljahr 2024/2025 deutlich vereinfacht und attraktiviert: Die Landesförderung wird gleich vom Elternbeitrag zum Musikschulgeld [...] Förderung kommen“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Musikschulförderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der
enormer Impuls für das RadlandBurgenland“, betont Dorner. „Wir hoffen auf den Zuschlag der Rad-WM für das Burgenland und bedanken uns, im Namen des Sportlandes und RadfahrlandesBurgenland recht herzlich bei [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 4. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] im Verkehr an. Deshalb unterstützt das SportlandBurgenland so tolle Aktionen und Veranstaltungen im Radsport." Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist nicht nur der jährliche
sollen folgen. „Das LandBurgenland ist ein wichtiger Lehrlingsausbildner. Wir geben – gemeinsam mit den landesnahen Betrieben – bis zu 128 jungen Burgenländerinnen und Burgenländern eine Chance im Berufsleben [...] ausgebildete Fachkräfte sind immer gefragt. Das LandBurgenland bietet ein Bündel an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, um jungen Burgenländerinnen und Burgenländern am Beginn der beruflichen Laufbahn maßgebliche [...] “, so der Wirtschaftslandesrat. Im Jahr 2023 wurden 409 Lehrlinge mit mehr als 700.000 Euro vom Land gefördert. Außerdem positioniere sich das Land neben rund 830 Lehrbetrieben im Burgenland auch selbst
Erfolgsmodell Burgenland : 2002 war die Zahl der Darmkrebserkrankungen im Burgenland ebenso wie jene der Sterblichkeit im Bundesländervergleich am höchsten, dank des Vorsorgemodells „Burgenland gegen Dick [...] Krebshilfe Burgenland, Mag.a Andrea Konrath, GFin der Krebshilfe Burgenland, Mag.a Anja Skarits-Haas, Psychoonkologin, mit Bgm. Gerhard Hutter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] Siess, 31. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
St. Michael im Südburgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Freitag besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland. Das Landtechnikmuseum wurde 1995 gegründet [...] Link: Landtechnikmuseum St. Michael Bildtext Landtechnikmuseum St. Michael: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten das Landtechnikmuseum in St
aus Oggau – Landesrat Schneemann gratuliert gemeinsam mit Impflotterie-Projektleiter Mag. Peter Dopler von der LandesholdingBurgenland, dem Gewinner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann [...] Rahmen der burgenländischen Impflotterie am 11. November 1000 Sachpreise an Burgenländerinnen und Burgenländer verlost, die sich gegen eine COVID-19-Erkrankung impfen lassen haben. Landeshauptmann Hans Peter [...] Hermann, 17. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sorger, 23. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie bereits bei seinem Burgenland-Besuch im Oktober des Vorjahres – von den burgenländischen Ansätzen im Bereich Sozial- und Wohnbaupolitik beeindruckt und bezeichnete das Burgenland als „interessantes Beispiel [...] diesem Bereich es in Regionen wie dem Burgenland gibt. Das Burgenland ist hier ein interessantes Beispiel, von dem man in Europa lernen kann.“ Auch von den burgenländischen Modellen zum Mindestlohn, zur Anstellung
Leitung von Landeskapellmeister Johann Kausz auf der Seebühne Mörbisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 24. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Beteiligten unter der Leitung von Landeskapellmeister Johann Kausz gemeinsam mit der Sopranistin Elisabeth Pratscher und den Caledonian Pipes and Drums. Das LandBurgenland übernahm bei dem Großprojekt eine [...] betonte der Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, Peter Reichstädter. Der Hausherr der Seebühne, Generalintendant Alfons Haider, gratulierte: „Ich gratuliere dem Burgenländischen Blasmusikverband