Die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach, mit Kommandant Klaus Sabara und seinem Stellvertreter Stefan Weiss an der Spitze, lud gestern Samstag, und heute Sonntag, zum 145-jährigen Jubiläum ins Feuerwehrhaus [...] Burgenland-Landesstraße B57 wurde 2021 eröffnet und ist gemeinsam mit der Polizeiinspektion und der Ortsstelle des Roten Kreuzes in das Blaulichtzentrum Stegersbach integriert. Das neue Wechselladerfahrzeug [...] Schlüssel des neuen Wechselladerfahrzeuges an Kommandant Klaus Sabara (2.v.r.) und seinen Kommandant-Stellvertreter Stefan Weiss (r.). Bildtext 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_2: Großes Gruppenfoto
llen. Bei der Herstellung des Gemüses im Bezirk Neusiedl am See wird nicht nur auf höchste Qualität der Lebensmittel geachtet, es fließen auch höchste Umweltstandards bei der Herstellung ein. Nachhaltigkeit [...] GmbH in Wallern überzeugte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vom hohen Niveau der Lebensmittelherstellung des Unternehmens im Seewinkel. Begleitet wurde der Landeshauptmann vergangene Woche vom [...] Betriebsfläche mit Sortierung und Verpackung ist auf 25.000 Quadratmeter angewachsen. „99 Prozent des hergestellten Gemüses wird in Österreich verkauft. Der Betrieb ist für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung
Gräberfeld festgestellt werden. Innerhalb der Steinlage eines römischen Grabhauses wurde der Torso eines Mannes mit gezücktem Schwert freigelegt. Diese Darstellungsweise ist ob der zur Schau gestellten Angriffslust [...] der römischen Armee. Zurndorf lag nicht nur im Einzugsbereich Carnuntums sondern auch der beiden Kastelle Gerulata (Rusovce) und Ad Flexum (Mosonmagyaróvár). So führten zahlreiche, im Rahmen der Ausgrabung [...] produziert, sondern auch Reit- und Lastentiere für die römische Armee gezüchtet wurden. Eine Besonderheit stellt ein Bauwerk dar, das sich durch eine Säulenhalle, flankiert von Anten (seitlich vorgezogene Mauern)
mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist diese Auszeichnung eine Bestätigung des im Burgenland beschrittenen [...] Leitidee im Bereich der Landwirtschaft in den kommenden Jahren bleibt, betonte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf: „Bei diesem Vorhaben sind wir auf einem guten [...] Bio-Produzenten Stefri, Paul Schlögl, Produktmanager der Biogenossenschaft Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton,
Besucher in die Region locken und damit zur Saisonverlängerung beitragen soll“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am 6. Oktober 2023 in Rust. Das Burgenland entwickelt [...] erin Bettina Zentgraf (Mörbisch), der Bürgermeister der Freistadt Rust Gerold Stagl Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sonja Grapa, Stadtmarketing-Tourismusbüro Rust, Weidegansbauer Siegfried [...] Bettina Zentgraf (Mörbisch), der Bürgermeister der Freistadt Rust Gerold Stagl mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeister Harald Zinkl (Oggau) (v.l.). Bildquelle: Lan
Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten Bildende Kunst, Literatur und Darstellende Kunst, Musik, Baukultur, Volkskultur sowie Erwachsenenbildung in zwölf Beiratssitzungen. Begutachtet [...] Kulturministerium lehne auffällig viele Förderungen ab und falle so als wichtige kofinanzierende Stelle in jüngster Zeit immer mehr aus. Bereits 2022 sind nur 0,3 Prozent der Fördergelder des Bundes auf [...] Bund mehr Fairness im Fördermanagement einfordern. Bis dahin arbeitet die neu eingerichtete Kulturservicestelle des Landes daran, die Fälle zu dokumentieren und gegebenenfalls mit Landesförderungen zu u
), Landesrat Heinrich Dorner, Harald Nakovich (1. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter) und Michael Hauser (geschäftsführender Dienststellenleiter Feuerwehrkommando Burgenland) mit zwei Florianis in [...] ngen, dass diese Einheit ihre Arbeit optimal verrichten kann“, erklärte Dorner. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Nakovich sagte: „Mit der neuen Strahlenschutzausrüstung ist der Strahlen [...] enst „Strahlenschutz“ des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland neu organisiert. Dadurch wurde sichergestellt, dass die örtlichen Feuerwehren sowie die verantwortlichen Behörden bei Einsätzen in Zusammenhang
Ankündigungen der Bundesregierung „Mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und Pflegeeltern mit dem burgenländischen Mindestlohn, der Anstellung von Menschen in der Pflegeausbildung und der [...] Burgenland Seit zwei Jahren gibt es im Burgenland das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Bisher sei es zu mehr als 300 Anstellungsverhältnissen gekommen, bilanzierte der Landesrat. Man sei gerade [...] einen eigenständigen, erfolgreichen Weg eingeschlagen.“ Ein Beispiel ist das burgenländische Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen und Pflegeeltern mit dem Mindestlohn von 1.700€ netto monatlich.
Vormittag ein großer Festakt in der Aula der Schule statt, bei dem Resümee gezogen wurde. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zum Jubiläum: "Ich bin überzeugt, dass in der HTL [...] . Die Schule ist ein großer Unterstützer von Mädchen in technischen Berufen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Jubiläumsfeier. Aktuell werden von den insgesamt 914 [...] Link: HTL Eisenstadt 50-jähriges Jubiläum Bildtext HTL Eisenstadt_50-jähriges-Jubiläum: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (r.), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte), Landta
mit den Betrieben in der Region zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Zahlreiche weitere Maßnahmen und Impulse der Burgenländischen Bio [...] Körbe können unkompliziert per Mail an office@bioland-burgenland.at bis spätestens 4. April 20022 bestellt und dann ganz frisch am Karfreitag zwischen 10.00 und 13.00 Uhr in einer der drei nachstehenden [...] auch im Südburgenland veredelt. Die Backwaren werden von der Bio-Bäckerei Ringhofer in Pinkafeld hergestellt. Somit garantiert der Bio-Osterkorb der Bio-Genossenschaft nicht nur eine herausragende frische