Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1949 Treffer.

Referat Softwareentwicklung

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Referat Gebarungsaufsicht

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Gleichenfeier für das neue Musikheim in Andau

Relevanz:

zeigte sich erfreut über den zügigen Baufortschritt: „Musikvereine sind eine wichtige Stütze unserer Kultur und unserer Gesellschaft. Sie sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Die ehrenamtliche Arbeit [...] dieses richtungsweisenden Projekts geschrieben – zur Freude aller Beteiligten und als Zeichen gelebter Kultur und Gemeinschaft in Andau. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

en und der Kitt, der uns miteinander verbindet“, so Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen, Tanzvereine, Heimat- oder Brauchtumsvereine [...] Bräuche, Traditionen und Geschichte. Durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen wird das kulturelle Erbe lebendig gehalten und an kommende Generationen weitergegeben. Mein Dank geht heute aber auch

LR Dorner: Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung

Relevanz:

Im Reduce Kultursaal Bad Tatzmannsdorf finden heute, Samstag, und morgen, Sonntag, die Finalrunden der 1. Schach Frauenbundesliga 2023/2024 statt. In der 1. Schach Frauenbundesliga treffen die beiden [...] zehn Teams der 1. und 12 Teams der 2. Bundesliga treffen heute, Samstag, und morgen Sonntag, im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf aufeinander. Für weitere Infos und Ergebnisse über die 1. Schach Frauenbundesliga

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

wirtschaftlich tätige Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sowie Personen aus der Kunst- und Kulturszene wurden mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Die Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit [...] Bonusticket oder, sofern die COVID-Situation sich wieder zuspitzt, auch Maßnahmen im Bereich der Kulturförderung. Der Landeshauptmann stellte überdies ein neues Instrument zur Stärkung von Betrieben in Aussicht:

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Forstgesetzes Pflanzenschutz Agrarrechtliche Verfahren Katastrophenschäden an landwirtschaftlichen Kulturen Jagd Veterinärdienst (Tierseuchen und Zoonosen – Bekämpfung, Überwachung und Prophylaxe, Überwachung [...] Verfahren, Pflanzenschutz, Aktionsprogramm, Naturdenkmal, Katastrophenschäden an lanwirtschaftlichen Kulturen Gisela Pinetz – Durchwahl 4267 Kanzlei: Daniela Plank - Durchwahl 4208 Mineralrohstoffgesetz, W

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

„First Trip“ günstige Urlaubsfahrten für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten und etwa mit Fahrten zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und [...] geplant. Der Discobus soll zum einen auch der älteren Generationen nähergebracht und bei Bedarf etwa kulturelle Ziele anfahren. Ein besonders attraktives Angebot wurde indes für urlaubshungrige junge Burgen

Premierenfeier Burgenland

Relevanz:

Norden bis in den Süden wird in den Monaten Juli und August Kultur auf höchstem Niveau geboten. Den Start in den burgenländischen Kulturreigen machten bereits die Schlossspiele Kobersdorf, bei denen noch

Start der Filmreihe "Der internationale burgenländische Film"

Relevanz:

von Juli bis Dezember 2012 das Kino wieder zurück ins Dorf und kooperiert dabei mit lokalen Kulturvereinigungen, mit dem Stadtkino Güssing und dem Gloriakino Oberwart, die für diese Initiative eigens ihre [...] 19.00 Uhr 16.11. Filmreihe "Der internationale burgenländische Film". Oberschützen - Haus der Volkskultur. Filmvorführung: "Heidenlöcher" Kamera Wolfgang Simon. Beginn: 19.00 Uhr 7.12. Filmreihe "Der

  • «
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit