Module entsprechen vom zeitlichen her einer Unterrichtseinheit. Die Schulklassen stellen sich auf Grundlage der Materialen ihre individuellen Workshops zusammen. Dabei behandelt ein Modul den Jüdischen Friedhof
die Ferienöffnungszeiten entsprechend anpassen. Die Schließzeiten in den Sommerferien betragen grundsätzlich (wenn entsprechender Bedarf seitens der Erziehungsberechtigten angemeldet wird) nur mehr maximal
ist der Kindergarten Müllendorf, der schon das dritte Jahr hintereinander das Angebot annimmt. Der Grund liegt für die Kindergartenleiterin Claudia Unger auf der Hand: „Es ist besonders wichtig für Kinder
Archäologie bis Architektur, von Namenskunde bis Numismatik, von Zoologie bis Zeitgeschichte, „grundsätzlich alles, was unter Landeskunde subsumiert ist, wobei jedoch deutlich ein historischer Schwerpunkt
WG Im Burgenland sind mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung wird auch die Zahl der
Verpflegung und Betreuung zu erhalten. In einigen Wohnanlagen werden bestimmte Dienstleistungen als "Grundservice" angeboten, die – je nach Bedarf – von mobilen Sozial- und Gesundheitsdiensten ergänzt werden
Verpflegung und Betreuung zu erhalten. In einigen Wohnanlagen werden bestimmte Dienstleistungen als "Grundservice" angeboten, die – je nach Bedarf – von mobilen Sozial- und Gesundheitsdiensten ergänzt werden
Verwaltungsstaat in einen Justizstaat umgewandelt. Der verwaltungsinterne Instanzenzug wurde grundsätzlich abgeschafft (nur im Gemeindebereich bleibt er im Burgenland erhalten). An die Stelle zahlreicher
sowie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Der Aufenthalt ist kostenlos. Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich nach einem vorhergehenden Erstgespräch, dieses kann auch telefonisch erfolgen. Terminvereinbarung