Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung“ am 09. Oktober 2019 vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in der Hofburg in Wien abgehalten wurde. Landtagspräsidentin Verena
Rauchbauer. Die ehemalige Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax legte ihr Amt als Geschäftsführerin aufgrund ihrer neuen Tätigkeit in der KBB Burgenland zurück. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf
Bundesregierung verkündet, ist die Ein- und Ausreise von rumänischen PersonenbetreuerInnen per Zug aufgrund einer Sondergenehmigung mit Anfang Mai möglich. Die Ausreisebeschränkungen für das Betreuungspersonal
Jahren sehr gute Arbeit bei der Neuaufstellung der Landesholding Burgenland geleistet hat“. Auf Grundlage der 2015 beschlossenen Strategie habe die Landesholding ihre Stärken deutlich ausbauen können. Es
Additionalitätsprogrammes ESF+ ist es, Investitionen in die Menschen im Burgenland zu unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut, eine an die Anforderungen
Instagram Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Umsetzung. Dieser liegen Gespräche des Landeshauptmannes mit Kreativarbeitenden aus dem gesamten Land zugrunde – der jüngst präsentierte Output dieser Offensive ist das „Burgenländische Landestheater der Autorinnen [...] kulturelle Veranstaltungen, die ohne diese Unterstützung aus finanziellen und organisatorischen Gründen nicht denkbar wären. Deshalb möchte ich alle Kulturschaffenden und Vereine herzlich dazu einladen [...] Kulturangebot zu offerieren. Vor 50 Jahren wurde mit dem Baubeginn des Kulturzentrums Mattersburg der Grundstein für das kulturpolitische Projekt „Kulturzentren Burgenland“ gelegt. Dieses wurde nach einer Bauzeit
haft, Forstwirtschaft, Gesundheit etc.). Die Herausforderungen für die Raumplanung ergeben sich aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels auf die Eignung von Räumen für bestimmte Nutzungen, insb. im Hinblick [...] Herausforderungen. In diesem Vortrag geht es um die Auswirkungen und Herausforderungen, die in Gemeinden aufgrund der Klimawandelfolgen zu bewältigen sind, sowie um konkrete Maßnahmen, die in den einzelnen Instrumenten [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
SOS Kinderdörfer zaubern seit mehr als 70 Jahren Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei der eigenen Familie verbleiben können, wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die Arbeit der
ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV, LGBl. Nr