Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

Fördermittel der öffentlichen Hand angewiesen, zieht Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Zwischenbilanz zur Kulturförderung: „Die burgenländische Kunst-, Kultur- und Bildungslandschaft [...] Sie auf den folgenden Link: Kulturförderung Bildtext Kulturförderung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft. Bildquelle:

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Dunkel“ statt. Landesrat Leonhard Schneemann konnte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern Abend Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Kultur in der Hall of Legends [...] bei der ,Licht ins Dunkel“-Gala‘, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat. „Über 400 Projekte werden jedes Jahr von Licht ins Dunkel unterstützt. Die Aktion steht

Tradition hat Zukunft

Relevanz:

so wie alle Dienstleistungen, die derzeit in Kittsee erbracht werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES: „Um eine moderne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle [...] folgenden Links: KH Güssing 1 KH Güssing 2 Bildtext KH Güssing 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, Primarius Dr. Wilfried Horvath, Ärztlicher Direktor des KH

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven Schritt [...] der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: „An dieser Stelle gilt unser großer Dank den MitarbeiterInnen, die mit viel Engagement für eine

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

Gesellschaft zu ermöglichen - und so friktionsfrei wie möglich erwachsen zu werden“, so LH Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation des Jugendprojektes mit Vereinsobmann Pfarrer Günther Kroiss, Pro [...] mit Projekt-Mitarbeiterin Lisa Ollram, BA, Projektkoordinator Julian Hochstätter und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Juni 2021 Landesmedienservice

Höchste Anerkennung für Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen

Relevanz:

wurde in Anwesenheit von Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer, Bundesminister Mag. Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Christian Illedits an der Spitze zahlreicher Fest- und Ehrengäste durch Karlheinz [...] en Beziehungen im Österreichischen Parlament in Wien Bildtext 3: Bundesminister Mag. Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Christian Illedits gratulierten Landeshauptmann Hans Niessl zur Verleihung

Genussreise durch das Burgenland

Relevanz:

g Österreichs jüngstem Bundesland jetzt ein eigenes Magazin, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig, Peter Moser, Falstaff Wein-Chefredakteur [...] flächendeckend als Bio-Land und Genussregion zu positionieren“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bei dieser exklusiven Magazinpräsentation kredenzte die Crème de la Crème der burgenländischen

Kultur

Relevanz:

Kulturzentren Programm 2023/2024" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

Fahrradmechatronikerin und -mechatroniker Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Kultur

Relevanz:

Verwahrung und Nutzung von Archivgut. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

  • «
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit