Die burgenländischen Naturparkschulen und -kindergärten werden im Rahmen des ELER-Projekts „Naturkalender Burgenland“ mit Entdeckerwesten ausgestattet. Die Westen sind mit Bestimmungshilfen, Becherlupe [...] tern und Bestimmungsunterlagen, welche von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch erstellt wurde. Für das Projekt selbst und auch die Rolle der Begleiterin durch die Lehr-Module wurde das Maskottchen „Lilli Bella“
auch für neuerliche Ausschreibungen genügend Bewerber*innen haben werden. Wie stehen Sie zu dem Projekt „Quereinsteiger*innen in den Lehrerberuf“? Gibt es genug Quereinsteiger*innen, um dem Lehrermangel [...] wir zwar weit entfernt, wir arbeiten jedoch bereits eifrig an einem flächenübergreifenden Integrationsprojekt zum Friedens- und Demokratieverständnis. Ein Thema, das uns in vergangener Zeit immer wieder [...] Gewalt an Schulen um? Bildungsdirektor Lehner: Wie bereits gesagt ist ein flächenübergreifendes Projekt dahingehend in Vorbereitung. Zudem werden die Schulen im Burgenland über das an der PH Burgenland
beiden Kindergärten bereits an zahlreichen Naturparkprojekten und setzen Aktivitäten wie Streuobstverwertung, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen, Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie [...] Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur soll der jeweilige Naturpark und die Region für die
nende Wirtschaftsweisen im Wald und im Offenland aber auch Bildungsmaßnahmen und sonstige Naturschutzprojekte (z.B. Flussrückbauten) gefördert werden. Die "Ländliche Entwicklung" ist jenes EU- Förderprogramm [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
verhindern, hat die Mobilitätszentrale Burgenland das Projekt „Re-use-Räder“ initiiert, aus dem jetzt die ersten zehn Räder zum Einsatz kommen. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder [...] weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern, die die Re-Use-Räder gerne einsetzen wollen.“ Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Schonung von Ressourcen
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] n Burgenland derzeit mit den in Ausführung befindlichen baulichen Maßnahmen beschäftigt. Die projektierten Sanierungsmaßnahmen sollen bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Sowohl die Arbeiten am Bestandsgebäude [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
wichtigen Beitrag um den Abschied vom fossilen Energieträger Kohle einzuläuten. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag „Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. Heute, Mittwoch, fand eine Spezialausgabe des [...] näherzubringen. Daher werden diese Aspekte im Schulwesen verstärkt thematisiert und wir gewähren mit Projekten wie diesen, Einblicke in die Politik. Demokratie steht für eine Garantie für ein Leben in Freiheit
positives Signal für uns alle.“ ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl: „Die S 7 ist ein absolutes Vorzeigeprojekt in Sachen neue Infrastruktur. Die Schnellstraße verbindet Menschen und Regionen. Dazu kommt, [...] einer Phase, in der viele Betriebe kaum Aufträge bekommen, sind die laufenden Arbeiten an diesem Mega-Projekt fast wie ein Turbo für die regionale Wirtschaft. Mein besonderer Dank geht daher an die ASFINAG [...] 7 gebaut, trotz der durch die Corona-Pandemie schwierigen Bedingungen werden hier von unserem Projektteam und den Bauunternehmen Höchst- und Meisterleistungen erbracht. Dafür möchte ich mich bei allen
Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt Künftig können durch eine vereinfachte Verfahrensführung Großprojekte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien rascher und unbürokratischer umgesetzt werden - Umwidmungen [...] Investitionen in die burgenländische Infrastruktur in der gleichen Höhe vorgesehen. Zu den wichtigen Projekten für 2023 zählen die Fortsetzung des Baus der S7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Fortführung der [...] Dorner: „Wir prüfen weiterhin aber parallel auch eine innerösterreichische Lösung und ein gemeinsames Projekt mit der Slowakei“. Eine Entscheidung wird im ersten Viertel des neuen Jahres fallen, verspricht Dorner
Möglichkeiten einer Verbesserung der zweisprachigen Bildungsangebote austauschten, wurden die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf, „ [...] Bundesgymnasiums Oberwart, „Oj JE-rusa-LENA“ der Volksschule Hornstein sowie ein Filmbeitrag zu Schulprojekten der zweisprachigen Schulen präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: [...] und Interkulturalität. Die Veranstaltung „Burgenländische Lebenswelten“ gibt einen Einblick in Schulprojekte anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes mit Fokus auf unsere Volksgruppen und zeigt