Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2799 Treffer.

Kontakt

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Waasen - Hanság

Relevanz:

Extensivierung großer Ackerflächen im Nahbereich der Kommassantenwiesen unter der Bezeichnung „Rückstauprojekt Hanság“, „Pufferflächen Nationalpark“ und „Ökologieflächen Wallern“. Die Stilllegungen ermöglichten [...] bewirtschaftetes Grün- und Weideland in feuchten bis frischen Lagen, profitiert zur Zeit von den Beweidungsprojekten im Gebiet. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes

Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Neues Gemeindezentrum in Neudorf bei Parndorf eröffnet

Relevanz:

wird. Ich gratuliere der Gemeinde zum gelungenen Projekt“, erklärte der Landeshauptmann bei der Eröffnung. Das Bauvorhaben wurde von der Projektentwicklung Burgenland in einer Bauzeit von einem Jahr fristgerecht

Sternsinger zu Besuch beim Landeshauptmann

Relevanz:

ktion statt. 5.200 Kinder und Jugendliche sind heuer im Burgenland unterwegs und sammeln für Hilfsprojekte in Guatemala. Eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Oslip besuchte Landeshauptmann Hans Peter [...] Jahrzehnten konnten mit den Spendengeldern, die bei der Dreikönigsaktion gesammelt wurden, zahlreiche Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt werden. Mit den Spenden aus dem Burgenland konnte

LR Dorner: Spatenstich für Hochwasserschutz in Oggau

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner verkündete gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schmidt und den Projektverantwortlichen den Baustart eines sicherheitspolitischen Meilensteins im Bereich des Hochwasserschutzes [...] notwendigen Grundstücke zur Verfügung gestellt haben. Dadurch wird ein schnelles Voranschreiten des Projektes gewährleistet und eine weitere Maßnahme zum Ausbau hin zu einer Wohlfühlgemeinde gesetzt“, so B

Gesundheitszentrum "Lebensmittelpunkt" in Minihof-Liebau bietet umfangreiche Versorgung für die Bevölkerung

Relevanz:

Versorgung im Südburgenland: "Dieses Lebensmittel- und Gesundheitszentrum ist ein beeindruckendes Projekt, wo alles aus einer Hand kommt und alles unter einem Dach vorhanden ist. Neben medizinischen Leistungen [...] Sekundärversorgung findet man hier auch Angebote, wie Gesundheitsvorsorge und Physiotherapie. Ein tolles Projekt und eine Bereicherung für die Bevölkerung", so Schneemann, der allen Beteiligten für ihr großes

Allgemeine Subvention

Relevanz:

Institutionen und öffentliche Einrichtungen wie Vereine und Gemeinden können für familienorientierte Projekte um finanzielle Unterstützung ansuchen. Kontakt: Sonja Seier, Telefon: 057-600/2675, E-Mail: post [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

Landesrat Illedits besuchte „Jugend am Werk“ in Siget in der Wart

Relevanz:

Ausbildner Johann Pimperl. Daher läuft seit 2014 und noch bis 2020 ein Facharbeiterinnen-Intensiv-Ausbildungs-Zerspannungstechnik-Projekt, das vom Land Burgenland kofinanziert wird. Darin nehmen 18 Frauen

Übersicht 5

Relevanz:

ellung Sachkosten (.pdf) Zahlungsantrag "Vorschuss" Zahlungsantrag "Vorschuss" (.pdf) Projekt - Endbericht Projekt - Endbericht (.pdf) Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages (.pdf)

  • «
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit