im Kommen_1 GRÜNderinnen im Kommen_2 Bildtext GRÜNderinnen im Kommen_1 & _2: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stellte gemeinsam mit Dr. Maria Laura Bono (re.), ICG Public Management, Sabine Fölserl [...] EU-React-Fonds finanzierten Projekte. Dessen Inhalte und Ziele präsentierte Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Maria Laura Bono vom Projektträger [...] von „GRÜNderinnen im Kommen!“ liegt auf Green Jobs – laut EU-Definition Arbeitsplätze in der Herstellung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen
MBA, Obmann Dr. Engelbert Rauchbauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildtext Genuss Burgenland_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Lande [...] Burgenland haben wir Experten und die Produzenten und Betriebe können sich auf ihre Kernaufgabe, die Herstellung und Zubereitung, konzentrieren. Diese Unterstützung sorgt für eine enorme Entlastung aller Beteiligten [...] um den BurgenländerInnen gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Kulinarische Erlebnisse – Print und Online-Katalog mit direkten Verlinkungen Die Genuss Burgenland
Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stattete dem Landgut Allacher in Gols einen Besuch ab. Beim Besuch der Agrarreferentin auf dem Landgut wurde auch über die Zukunft der [...] aus östlichen Nachbarländern sei für die heimischen Betriebe zunehmend existenzbedrohend. LH-Stellvertreterin Astrid fordert eine gemeinsame Lösung zur Unterstützung der Landwirtschaft. Die Betriebsfläche [...] gkeit der Landwirtschaft stärken und die Wirtschaft im ländlichen Raum fördern“, erklärte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Für eine weitere Entlastung der Landwirtschaft ist nicht nur alleine das
der Südostautobahn A3. Heute, Freitag, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz sowie Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, ASFINAG-Vorstandsdirektor [...] Herbst 2021, sollen die Arbeiten an der 1,5 Kilometer langen und fünf Meter hohen Lärmschutzwand fertiggestellt sein. Als weiterer Bestandteil des Lärmschutz-Paketes wird der gesamte Streckenabschnitt zwischen [...] Hiervon werde jedoch der überwiegende Teil vom Land getragen werden, sagte Doskozil. Landeshauptmann-Stellverterter Johann Tschürtz lobte die lösungsorientierte Zusammenarbeit: „Eine Gemeinschaftlich getragene
sechsten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt. „Jetzt, nach zwanzig Jahren, sind wir absolut am richtigen Weg“. Knapp 200 Aussteller, mehr als 140 Programmpunkte Knapp 200 Aussteller – 2018 waren es noch 150 – [...] und 7. August 2021 die Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Knapp 200 Aussteller aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau und Tierhaltung präsentieren auf mehr als 70 Hektar [...] die Eröffnung vor. „Die Biowende ist ein sehr großes Thema in der Landespolitik, dem wir uns zu stellen haben“, betonte Landeshauptmann Doskozil bei der Eröffnung. Der Bioflächenanteil im Burgenland habe
men geteilt durch den im Familienförderungsgesetz festgesetzten Gewichtungsfaktor. Antragstellung: Die Antragstellung hat durch die Erziehungsberechtigte oder den Erziehungsberechtigten zu erfolgen und [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic
werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio im Überblick: Fördern statt fordern. Mit einer gezielten Bio-Umstellungsförderung wollen wir die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50 % steigern: Ab Juli [...] 2021 soll er bei 50 Prozent, 2024 bei 100 Prozent liegen. Gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024
Das geht aus der von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberstleutnant Andreas Stipsits, Leiter der Verkehrsabteilung (LVA), am 09. Februar 2017
Tage lang, vom 8. bis 10. Oktober, drehte sich alles um Schule, Job und Karriere. 86 Ausstellerinnen und Aussteller, von berufsbildenden Schulen über Hochschulen bis hin zu Unternehmen und Lehrbetrieben [...] ermöglichen, war der Eintritt frei und das Land hat für Schulklassen Fördermittel für die Buskosten bereitgestellt. Neben den Informationsständen sorgten Workshops, Vorträge und interaktive Stationen für praxisnahe [...] deutliches Zeichen: „Das große Interesse zeigt, dass Bildung und Ausbildung wieder einen höheren Stellenwert bekommen. Die Jugendlichen suchen Orientierung und die BiBi liefert sie. Der direkte Kontakt vor
herausragenden Leistungen der heimischen Produzentinnen und Produzenten zu würdigen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner betonte in ihrer Ansprache die große Bedeutung des Zickentaler [...] Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ den mutigen Schritt wagten, von Ackerbau auf Beweidung umzustellen. Durch diese nachhaltige Bewirtschaftungsform entstand ein einzigartiger Grünflächengürtel, der [...] Link: Moorochsengala 2025 Bildtext Moorochsengala 2025: Jürgen Frank, Joachim Kuzmits, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Marc Schrammel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea