Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1853 Treffer.

FTI-Strategie Burgenland 2030

Relevanz:

die Sichtbarkeit des Landes auf nationaler und internationaler Ebene. Mit dem EU-Förderungen – beispielsweise mit dem Förderprogramm „Horizon Europe“ und gezielten Kooperationen – sichert das Burgenland

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

der Raaberbahn, die bei der neuen Park & Ride-Anlage die Planung, Teile der Bauarbeiten oder beispielsweise die Bodenmarkierungen in den vergangenen Monaten in Eigenregie umsetzten. Die Anlage wurde in

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Niederösterreich und Wien, aber auch Ungarn sollen dabei eingebunden werden. Das Haydn Konservatorium spiele bei der Erarbeitung der Strategie eine tragende Rolle; Ziel sei es auch, für diese Institution den

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

sollen im selben Zeitraum um 58 zusätzliche Plätze ausgebaut werden, die alternativen Wohnformen, zum Beispiel Betreutes Wohnen Plus, um bis zu 95 Plätze. Ebenfalls ausgebaut werden die mobilen Pflegedienste

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE

Relevanz:

500 Euro für ein Kunstwerk und haben damit auch noch die Chance auf Sofortgewinne wie z.B. Festspielkarten, Thermeneintritte und viele Sachpreise. • Kosten Sie das Burgenland in unserer gemütlichen Weinlounge

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

Dringlichkeitsanträge abgeschlossen sowie 48 Gesetzesbeschlüsse und 30 Beschlüsse – darunter beispielswiese 15a-Vereinbarungen – gefasst. 62 Entschließungen wurden behandelt und drei Aktuelle Stunden

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Anspruch genommen werden. Die Kinder und Jugendlichen machen gemeinsam ihre Hausaufgaben, kochen und spielen miteinander. Bei vielen Kindern verbessern sich dadurch auch ihre Schulnoten. Dieses Jahr haben sich

Traditionelle Weinsegnung im Landesweingut

Relevanz:

Landesrätin Eisenkopf ihr offizielles Bestellungsdekret überreicht. „Die Weinwirtschaft steht beispielhaft für den Aufschwung des Burgenlandes. Das Burgenland ist zu einem Weinland von internationaler

Landeshauptmann a.D. Hans Niessl mit dem höchsten Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

Laudatio würdigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Verdienste Niessls für das Burgenland als beispielhaft. Niessl habe in seinen 18 Jahre als Landeshauptmann immer das Wohl des Landes und seiner Menschen

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit