Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1422 Treffer.

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

konnten, die soziales Engagement beispielhaft verkörpern“, so der Landeshauptmann weiter. Die finanzielle Basis für den Hilfsfonds soll durch Spenden gelegt werden - wozu vor allem Persönlichkeiten aus

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

in der Umsetzung zu unterstützen. Auch das Land wird sich mit Bewerbung, Koordination und einer finanziellen Starthilfe daran beteiligen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Unser Ziel ist es deshalb

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanzielle Förderung dieser Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Vollständig ausgefüllte Dienstgeberbestätigung mit firmenmäßiger Fertigung Sonstige Nachweise Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/

Patientenentschädigungsfonds

Relevanz:

Krankenhaus einen Betrag von 0,73 Euro bezahlen. Diese zusätzlichen Kostenbeiträge werden zur Finanzierung von Entschädigung nach Schäden, die durch die Behandlung in Krankenanstalten entstanden sind und

Tourismusgesetz

Relevanz:

a2-wirtschaft(at)bgld.gv.at AnsprechpartnerInnen für den Tourismusförderungsbeitrag - (Abt. 3 - Finanzen - Referat Abgabenstelle): www.burgenland.at/tfb AnsprechpartnerInnen für touristische Fördervorhaben

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

Öttinger denkt eine fließende Abstufung der Fördermittel im Rahmen des bis zu sieben-jährigen Finanzrahmens an. Für die Zukunft werde man stark auf Partner innerhalb der EU setzen und Fördermittel etwa

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] kann die Normverbrauchsabgabe fällig werden. Diesbezügliche Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Wohnsitzfinanzamt. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

Arbeit im Tennis ist für uns auch der generelle Anspruch im Sport. Seitens des Landes gibt es große finanzielle Unterstützung in allen Bereichen, vom Breitensport über Schulsport bis hin zum Spitzensport. Im [...] Stadtgemeinde Oberpullendorf und dem ASVÖ sowie allen Sponsoren und Partnern des Hauses für ihre finanziellen Beiträge. Ohne all diese Hilfestellungen wäre die Durchführung dieses Flagship-Events win2day

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

zu erleichtern. Beim Land Burgenland können Sie folgende Leistungen beantragen: Mietzuschuss (Finanzielle Unterstützung für Wohnen) Der Mietzuschuss wird Ihrem Unterkunftsgeber ausbezahlt, damit seine [...] seine Ausgaben für ihre Unterkunft wie Strom und Wasser gedeckt sind. Verpflegungsgeld (Finanzielle Unterstützung für Verpflegung) Das Verpflegungsgeld wird ebenfalls an Ihren Unterkunftsgeber ausbezahlt und [...] von diesem an Sie, damit sie die Kosten für Essen etc. decken können. Krankenversicherung (zur finanziellen Bedeckung bei Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen) beantragen. Wichtig: Krankenbehandlungen

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit