Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5299 Treffer.

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Mobilitätszentrale_1 Eröffnung Mobilitätszentrale_2 Bildtext Eröffnung Mobilitätszentrale_1: Vor dem neu eröffneten Standort der Mobilitätszentrale Burgenland [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r.), Bürgermeister der Kooperationsgemeinden Horst Egresich, Kaisersdorf (1.v.l), Obmann des Pendlerforums Burgenland LAbg. Bgm. Wolfgang [...] mit weiteren 10 Millionen Euro finanziert werden, dazu beitragen, das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Unter anderem dazu war auch eine Erweiterung des Teams nötig. Seit dem Vorjahr hat sich das

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Mittelburgenland" 1. Interkommunale Betriebsgebiete Neuausweisungen von Betriebsgebieten außerhalb von Betriebsstandorten gemäß Landesentwicklungsprogramm sind nur bis zu einer Gesamtfläche von 1,5 ha zulässig [...] Sie auf die folgenden Links: Leitbild Region Mittelburgenland_1 Leitbild Region Mittelburgenland_2 Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierte gemeinsam mit [...] wurden die Inhalte der REP festgelegt und das Burgenland in vier Regionen eingeteilt: Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

ihre Tätigkeit in einer oft noch immer von Männern geprägten Domäne mitzugeben. Im Umsetzungszeitraum 1.1. bis 31.12. 2022 wurden 7 Frauen aus dem Bereich Elektrotechnik (ELE), 20 Frauen aus dem Bereich Technische [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Jobmentoring BUZ Neutal 1 Jobmentoring BUZ Neutal 2 Jobmentoring BUZ Neutal 3 Bildtext Jobmentoring-BUZ Neutal_1: BUZ-Neutal Geschäftsführer-Stellvertreter Erich Trummer [...] Förderperiode (Ende 2022 beziehungsweise März 2023) 13 Frauenprojekte in der Höhe von insgesamt rund 1,8 Millionen Euro ausgelöst. Das Projekt „Jobmentoring21“ unterstützt Frauen und Mädchen die im BUZ Neutal

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

asstes Flächenmanagement auf Hochalmen (Lage des Wirtschaftszentrums >1.700 m Seehöhe bzw. durchschnittliche Höhenlage der Alm > 1.700 m Seehöhe) 90% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Fläche [...] Flächenmanagement auf Nieder- und Mittealmen (Lage des Wirtschaftszentrums <1.700 m Seehöhe bzw. durchschnittliche Höhenlage der Alm <1.700 m Seehöhe): 90% für Vorhaben betreffend die Anlage und Revitalisierung [...] eigenen Namen und auf eigene Rechnung entsprechend den Zielsetzungen dieser Sonderrichtlinie (siehe Punkt 1.3 sowie die in den jeweiligen Vorhabensarten genannten spezifischen Zielsetzungen) verfolgen. Förde

WABs 1954-1960

Relevanz:

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1954-1960 Heft 1: BAUER, M.: Der Weinbau des Nordburgenlandes in volkskundlicher Betrachtung. Eisenstadt 1954; ISBN 3 [...] PESTA, O.: Studien über die Entomostrakenfauna des Neusiedler Sees. Eisenstadt 1954; ISBN 3 85405 001 1; Euro 4,80 Heft 3: TAUBER, A.F.: Die fossilen Terediniden der burgenländischen und niederösterreichischen [...] Heft 9: SCHILLER, J.: Untersuchungen an den planktischen Protophyten des Neusiedler Sees, 1950-1954. 1. Teil. Eisenstadt 1956; ISBN 3 85405 007 0; Euro 5,60 Heft 10: TOLLMANN, A.: Das Neogen am Nordwestrand

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Angehörige. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der PSB, einer Tochter der KRAGES, eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 Euro netto bei [...] Oktober Informations-Abende. Die Auftaktveranstaltung wurde gleichzeitig mit dem Start des Modells am 1. Oktober in Schattendorf im Bezirk Mattersburg abgehalten. Danach folgten Termine in Stegersbach, Draßmarkt [...] beziehen und bei denen das Haushaltsnettoeinkommen aller im Haushalt lebender Personen weniger als 1.700 Euro netto monatlich beträgt, kann eine Förderung bis zu diesem Betrag gewährt werden. Das Antr

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

sich über die Wirtschaftsagentur Burgenland mit 25,1% an der Substanz der DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH. Durch eine Landeshaftung in der Höhe von max. 1,0 Mio. Euro wird das für das Wachstum notwendige [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zimmermann GmbH 1 Zimmermann GmbH 2 Bildtext Zimmermann GmbH 1 & 2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Wirtschaftsagentur Geschäftsführer [...] und Fassadentechnik GmbH und wurde bereits gegründet. Mit den Investoren - 52,9 % Manfred Strodl, 25,1 % Wirtschaft Burgenland GmbH und 22,0 % weitere privaten Investoren, bestehend aus einem Mattersburger

Felsenmuseum Bernstein

Relevanz:

eine große Schau gewidmet. Öffnungszeiten : täglich, auch an Sonn- und Feiertagen 1. März bis 31. Oktober von 9 – 18 Uhr 1. November bis 23. Dezember von 9 bis 17 Uhr 24. Dezember bis 28. Februar und außerhalb

Das Haydn-Haus Eisenstadt

Relevanz:

eisenstadt/ 30. März - 31. Mai 2012: Di - So & Feiertag: 9:00 - 17:00 Uhr 1. Juni - 30. September 2012: Mo - So & Feiertag: 9:00 - 17:00 Uhr 1. Oktober - 11. November 2012: Di - So & Feiertag: 9:00 - 17:00 Uhr

Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

folgenden Links: HTL Eisenstadt 100 Jahre Landeshauptstadt 1 HTL Eisenstadt 100 Jahre Landeshauptstadt 2 Bildtext HTL Eisenstadt 100 Jahre Landeshauptstadt 1: Leon Köppel, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner [...] Wolfgang Sziderics, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit