verdanken, dass tausende Burgenländerinnen und Burgenländer durch die Aktivitäten der Landesorganisation Natur und Umwelt erleben und spüren konnten“, betonte der Landeshauptmann. „Riegler war eine Pers [...] Schilehrwart der burgenländischen Naturfreunde und baute den Wintersport zu einer wichtigen Säule der Naturfreunde im Burgenland auf. Mag. Christian Frasz, 20. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über das Ableben von Johann Riegler, dem Gründer der Naturfreunde Burgenland. Der Pöttschinger wurde 101 Jahre alt. „Johann Riegler war ein
Burgenländische Auswanderer nach Amerika und ihre Lebensgeschichten stehen im Mittelpunkt einer Sonderausstellung anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ im LandesmuseumBurgenland in Eisenstadt [...] Haider. Bildquelle: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Kerstin Kremser Mag. Sabine Bandat, 26. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] unseres Landes auseinanderzusetzen. Gerade die sehr beeindruckenden Erlebnisse der AuslandsburgenländerInnen symbolisieren bzw. zeigen sehr gut auf, welche Geschichte und Identität wir als Land, als Bu
das neue burgenländische Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die Politik im Burgenland sei der älteren Generation verpflichtet, betonte der Landesrat. Das neue Leitbild bilde einen Orientierungsrahmen und richte sich an die Landespolitik und an die Institutionen [...] Themenfeld Mobilität das Taxi 60plus oder die Gemeindetaxis. Gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat hat das LandBurgenland im Oktober 2019 erneut einen Prozess zur Erstellung eines Leitbildes für die ältere
Bildtext Kultur_Hilfspaket: Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07.09.2020 [...] 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-0 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und Kulturvereine vom Land mit 25 Prozent gefördert. Die Gutscheine können direkt bei diversen Landesstellen oder über einen Onlineshop erworben
v.l.), Kassier von Kolping Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 28. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] betonte die Landesrätin. Johannes Fenz, Koordinator der Familienallianz von Kolping Burgenland, präsentierte mit seinem Team Martina Fröhlich und Gabriele Reisner bei diesem Termin der Landesrätin die zentralen [...] Familie im Burgenland ist es, Freizeitaktivitäten zu setzen, damit diese Belastungen abgefedert werden. Daher wurden ins Programm 2022 Familienwanderungen in allen Regionen des Burgenlandes aufgenommen
Vorschlag von burgenländischen Kandidat:innen und übermittelt dem LandBurgenland alle relevanten Unterlagen. Um als burgenländische:r Kandidat:in aufzuscheinen, ist es erforderlich, einen Bezug zum Land Burgenland [...] Betrag kann von der DA nach Rücksprache mit dem LandBurgenland an eine:n andere:n Studierende:n weitergegeben werden. Tritt der/die vom LandBurgenland ausgewählte Stipendienempfänger:in wider Erwarten [...] Stipendium besteht kein Rechtsanspruch! Nähere Informationen: Amt der BurgenländischenLandesregierung Kennwort „Burgenlandstipendium“ Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1 7000 Eisenstadt
Lackendorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 18. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Wertschätzung für die harte Arbeit unserer Bio-Landwirt*innen zu erhöhen.“ Der Bio-Einkaufsführer Burgenland ist ab sofort erhältlich Der Bio-Einkaufsführer Burgenland ist ab sofort in gedruckter und digitaler [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Einkaufsführer Burgenland Bildtext Bio-Einkaufsführer Burgenland: Franz Traudtner, Obmann BIO AUSTRIA Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Josef Hofer vom
den Landtagspräsidentinnen Dunst und Benkö und KO Géza Molnár. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess/Wolfgang Sziderics, 17. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] habe man im Burgenland einen pragmatischen Weg gewählt, betonte Doskozil. „Der burgenländische Weg war auch in diesen Fragen ein besonderer“. Das Beste für das Land und für die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] „Wir stehen für eine Politik mit Hausverstand im Interesse des Burgenlandes und der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland erkenne man, „dass zusammengearbeitet wird, dass etwas weitergeht
Wirtschaftsdelegation im Burgenland 1 Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland_2 Bildquelle: Wirtschaftskammer BurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gesamte Bundesland. Landesrat Alexander Petschnig begleitete die Delegation und zeigte in dieser Zeit Möglichkeiten für diverse Kooperationen auf. Mitglieder der Delegation sind in ihrem Heimatland bekannte [...] sehr guten Einblick und Eindruck von unserem schönen Burgenland vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Unternehmern herzustellen“, erklärt LR Petschnig. „Unser