icher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland [...] konzipiert wurde. Darin werden verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland
sein“, betonte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Übergabe der Diplome am Mittwoch im Kulturzentrum Oberschützen. „Mit der heutigen Diplomverleihung und ihrem an der Schule für Allgemeine Gesundheits- [...] Schneemann mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (v.r.) vor der Verleihung der Diplome im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung_4: Gruppenbild mit allen Lehrerinnen und Lehrern sowie
"dass wir wissen sollten, dass es unterschiedliche Kulturen und Volksgruppen im Burgenland gibt, wobei wir auf das Miteinander der Volksgruppen und Kulturen sowie deren guten Zusammenarbeit darauf stolz sein
Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zeigt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Es ist die erste Ausstellung in Österreich, in der die [...] Identität und Heimat, Wirtschaft und Umwelt, Auswanderung und die Fluchtbewegungen, sowie über kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Mit 850 Objekten von über 120 Leihgeberinnen
n bereits im Kindergartenalter. Nach der Präsentation Ende Juni erfolgte heute, Mittwoch, im Kulturzentrum Mattersburg vor rund 120 Elementarpädagog*innen und im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela [...] ihre tägliche Arbeit zu integrieren, die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder erweitern und die kulturelle Identität stärken“, betonte Landesrätin Daniela Winkler und ergänzte: „Das Burgenland ist ein