Netzinfrastruktur, andererseits braucht es aber auch der entsprechenden ,digital skills‘, also eine Förderung der digitalen Kompetenzen in allen Schichten und Generationen der burgenländischen Bevölkerung.“ [...] B. pädagogische Schwerpunkte in Kindergärten und Volksschulen), Arbeit und Weiterbildung (z.B. Förderungen der Ausbildung von IT-Fachkräften), Wissenschaft, Forschung und Innovation (z.B. KI-Projekte fördern) [...] ste), Politik und Verwaltung (z.B. Einführen von digitalen Ausweisen, Digitalisierung der Förderungsabwicklung) sowie Natur und Umweltschutz (z.B. digitales Umweltmonitoring) zusammen. Die ersten Projekte
dieser gezielten frühzeitigen Förderung der Bildungssprache Deutsch sollen die Kleinen eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn erfahren. „Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist nicht [...] Lesekompetenz Ausweitung der Anzahl der Sport- und Bewegungseinheiten mit neuen Zusatzangeboten Die Förderung des Demokratieverständnisses von SchülerInnen in Kombination mit Exkursionen und Führungen im B
Neuverteilung der Bedarfszuweisungen, die vom Bund von den Gemeindeertragsanteilen den Ländern zwecks Förderung der Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Damit wird dem Ansinnen - einen Ausgleich zwischen [...] Gewährung von Gemeinde-Bedarfszuweisungsmitteln sind 5 Verwendungszwecke definiert: Verwendungszweck 1 „Förderung bestehender und zusätzlicher interkommunaler Zusammenarbeit einschließlich solcher in Form von [...] twicklung und bei den Kommunalsteuereinnahmen unter dem Mittelwert liegen. Verwendungszweck 3 „Förderung von Gemeindezusammenlegungen“: keine Änderungen Verwendungszweck 4 „Landesinterner Finanzkrafta
Vorreiter bei der Versorgung mit Breitbandinternet“, erläuterte Landesrat Illedits. Und weiter: „Die Förderungen dienen dazu, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. In Zukunft setzen wir daher auf eine [...] Harald Horvath vom RMB Burgenland. Seit dem EU-Beitritt flossen bisher mehr als 2,41 Mrd. Euro an Förderungen ins Burgenland, am Ende der aktuellen Förderperiode (Ende 2020) werden es 2,8 Mrd. Euro sein. Ein [...] Burgenland war die diesbezügliche Entwicklung noch dreimal besser. Ein Zusammenhang mit den EU-Förderungen ist hier naheliegend. „Im Burgenland ist die Anzahl der aktiven Unternehmen seit 1995 jährlich
und Oberwart. Auch bei der Versorgung mit Allgemeinmedizin geht das Burgenland neue Wege: mit der Förderung von Investitionen in Arztpraxen, mit Stipendien für angehende ÄrztInnen, mit Studienplätzen an der [...] en in Spitzenmedizin wie OP-Roboter, Herzkatheter COVID-Prämie und Mindestlohn in Spitälern Förderungspaket für die Ansiedelung von ÄrztInnen bei Übernahme einer Ordination Kostenlose Vorbereitungskurse [...] arbeiten (+ Studienplätze an der DPU - Danube Private University Krems; bisher 18 Stipendien vergeben) Förderung für niedergelassene PsychotherapeutInnen Zusätzliche Rettungsteams und Fahrzeuge für Rotes Kreuz
Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] Antibiotika zur Größe des Tierbestandes berechnet werden. Cross Compliance Im Zusammenhang mit der Förderung landwirtschaftlicher Betriebe durch die EU sind umfangreiche Kontrollen erforderlich. Die Durchführung
Afrikanischen, Karibischen, Pazifischen Raumes, die eine besondere Förderung der EU erhalten. Aktionsprogramme Die Kommission vergibt auch Förderungen für einzelne Programme (z.B Pilotprojekte und Studien), in [...] aft zur Gewerbeförderung. Nach festgesetzten Schwerpunkten gewährt die Bürges Zinsen- und Förderungszuschüsse für Kapitalmarktkredite und übernimmt Bürgschaften für Unternehmen. C CEFTA „Central European
und spüren konnten“, betonte der Landeshauptmann. „Riegler war eine Persönlichkeit, die für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft stand. Mein Mitgefühl gilt nun seinen
(UWG) Camping- und Mobilheimrecht Güterbeförderung für innerstaatlichen Güterverkehr Personenbeförderungsgewerbe Flüssiggasanlagen Fachbereich Veranstaltungswesen Aufgabenbereiche Genehmigung von Ver
fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung